01.04.14 - IT Security-Telegramm
SpaceNet stellt mit "Virtual Exchange 2013" die aktuelle Version von Microsoft Exchange 2013 als gemanagten Service bereit
"Acronis Access" vereint Mobile Content Management (MCM) und den kontrollierten Datenzugriff und -Austausch
01.04.14 - "Jahrbuch zur Internetsicherheit 2013": Bericht stellt Internet Security Highlights des vergangenen Jahres vor und bietet Ausblick für 2014
Cyren brachte ihr erstes "Cyren Security Yearbook" heraus. Das Jahrbuch wird in Zukunft jährlich erscheinen und bietet einen umfassenden Rückblick auf die letztjährigen Trends in der Internetsicherheit. Der Bericht beinhaltet außerdem einen Ausblick auf die kommenden Trends im Jahr 2014 und sagt voraus, dass mobile Malware, Ransomware und gezielte Angriffe weiter zunehmen werden. Das Security Yearbook von Cyren demonstriert die datenbezogene Leistungsfähigkeit des Unternehmens, die es seinen Partnern und Endkunden ermöglicht, gefährlichen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
01.04.14 - Sichere M2M-Lösung schützt Systeme und Gerätegruppen vor Cyber-Angriffen
Netop, Anbieterin von Fernwartungssoftware, stellt auf der Hannover Messe (Halle 8, Stand F15) eine M2M-Lösung vor, mit der Unternehmen auf ihre Systeme und Gerätegruppen, die an das Internet angebunden sind, aus der Ferne zentralisiert und sicher zugreifen können. Mit der Secure M2M-Lösung von Netop können Unternehmen einfach Industriesteuerungen, Gebäudeautomatisierungssysteme, SCADA-, POS-Systeme und medizinische Geräte mit ihren Datensystemen verbinden und ihre Mitarbeiter oder Servicetechniker von externen Dienstleistern darauf sicher zugreifen lassen.
01.04.14 - "Microsofts Exchange 2013" als gemanagten Service inklusive Hochverfügbarkeit
SpaceNet stellt ihren Kunden "Microsofts Exchange 2013" als gemanagten Service zur Verfügung. Der Dienst bietet Unternehmen die Funktionen von Exchange. So können Arbeitsgruppen Adressen, Kalenderdaten, Aufgabenlisten und Notizen gemeinsam nutzen. Die Neuheit darüber hinaus: SpaceNet Virtual Exchange lässt sich auch als besonders hochverfügbare Variante für geschäftskritische Umgebungen buchen.
Der Fullservice-Internet Provider SpaceNet stellt mit Virtual Exchange 2013 die aktuelle Version von Microsoft Exchange 2013 als gemanagten Service bereit. So muss sich der Anwender weder um Hard- und Software noch um die Verwaltung von Lizenzen kümmern. Außerdem lässt sich die Größe des Exchange-Servers im Rechenzentrum von SpaceNet flexibel an geänderte Anforderungen anpassen.
SpaceNet Virtual Exchange 2013 stellt alle typischen Exchange-Funktionen zur Verfügung, z.B. das Teilen von Adressen, Aufgabenlisten, Kalendern und E-Mail-Postfächern mit Kollegen. Dabei ist besonders nützlich, dass die Daten auf dem Exchange-Server automatisch auch mit mobilen Endgeräten synchronisiert werden.
01.04.14 - "Acronis Access" löst Herausforderungen im Bereich sicherer, mobiler Dateizugriff, Enterprise Filesharing und Synchronisierung in einer Software
Acronis hat "Acronis Access" angekündigt. Die Lösung vereint Mobile Content Management (MCM) und den kontrollierten Datenzugriff und -Austausch. Damit werden Funktionalitäten, die vormals auf die Produkte "mobilEcho" und "activEcho" verteilt waren, jetzt in einem Produkt zusammengeführt. Acronis Access legt den Fokus speziell auf IT-Abteilungen im Enterprise, insbesondere in stark regulierten Branchen. Es erlaubt der IT Sicherheit und Kontrolle aufrecht zu erhalten, sowie gesetzliche Vorgaben einzuhalten, während es den Mitarbeitern gleichzeitig ermöglicht, unkompliziert und effizient auf Unternehmensinhalte zuzugreifen und diese intern und extern auszutauschen.
Acronis Access ist eine lokale Installation, daher weiß die Unternehmens-IT genau, wo sich die Firmendaten befinden. Es ermöglicht der IT zudem, Funktionen bereitzustellen, die sich ihre Mitarbeiter wünschen, um in einer kontrollierten und sicheren Umgebung produktiv zu bleiben. Anwender können auf Dateiserver, NAS-Systeme und SharePoint- Server sowie ihrem eigenen Desktop/Laptop zugreifen und Dateien mit Personen inner- und außerhalb ihres Unternehmens austauschen.
01.04.14 - Wirksames Tool zur Sicherstellung von Endpunkt- und Netzwerksicherheit
Wave Systems gibt die Integration ihrer Management-Software in das neue "Trusted Platform Module" (TPM) von Samsung Electronics bekannt. In Kombination mit dem "Embassy Security Center" von Wave bietet der TPM-Chip Unternehmen ein wirksames Tool zur Sicherstellung von Endpunkt- und Netzwerksicherheit. Das TPM ist ein Mikro-Controller mit Verschlüsselungsfunktionen, der die sichere Erzeugung von Schlüsseln erlaubt und für eine vertrauenswürdige Hardware sorgt. Es ist hierbei möglich, die Nutzung der Schlüssel auf Unterzeichnung bzw. Verifizierung oder auf die Verschlüsselung und Entschlüsselung zu beschränken.
01.04.14 - Patentiertes Sandbox-Verfahren: Comodo-Lösungen blockieren generell alle unbekannten Dateien
Comodo blockiert mit ihrer "Default Deny"-Architektur Malware, die auf "Informationsbeutezug" geht, sowie Programmen, die Daten oder Anwendungen zerstören. Dies gewährleistet laut sysob IT-Distribution "einen nahezu einhundertprozentigen Schutz vor Angriffen aus dem Netz". Technologisch geht Comodo einen völlig neuen Weg: Während die meisten Anbieter mit Hilfe des althergebrachten Black- und Whitelistings versuchen, bekannte Malware zu identifizieren und abzuwehren, blockieren die Comodo-Lösungen generell alle unbekannten Dateien. Dabei setzt Comodo auf sein patentiertes Sandbox-Verfahren. Dieser Ansatz war bislang nur in teuren Unternehmenslösungen verfügbar.
Comodo arbeitet auf Client-, statt auf Gateway- und Server-Ebene und schützt so jeden einzelnen PC innerhalb des Firmennetzwerkes über verschiedene Mechanismen. Herkömmliche Antivirenlösungen lassen zunächst jede Datei das Tor zum Rechner passieren, sofern sie nicht auf einer Blacklist steht. Sollte die Datei infiziert sein, kommt der Abwehrmechanismus erst nach Erkennung der Kompromittierung in Gang. Mittels der patentierten Auto-Sandbox entsteht eine virtuelle Betriebsumgebung, die nur gutartigen Dateien erlaubt, sich auf dem PC zu verbreiten. Dazu nimmt die Antiviren-Software zunächst von jeder Datei an, dass sie schädlich sein könnte. Wird nach eingehender Prüfung festgestellt, dass die Datei "sauber" ist, darf sie auf den Rechner.
01.04.14 - Software-Defined-Storage-Lösung: Halbierung der Failover-Zeit bei hochverfügbaren Systemen
Nexenta Systems hat eine neue Version von "NexentaStor" angekündigt. NexentaStor ist eine Software-definierte Speicherlösung für Unternehmen. NexentaStor bietet neben der Senkung der Betriebskosten für Speicher auch zahlreiche technische Vorteile gegenüber herkömmlichen, an Hardware gebundenen Speichersystemen, und stellt eine wichtige Komponente des Trends zu Software-definierten Rechenzentren dar. NexentaStor 4.0 ist ein nahtloses Upgrade zu existierenden NexentaStor-Versionen und wird im zweiten Quartal 2014 erhältlich sein.
01.04.14 - NTT Com Security ernennt John Theobald zum Global Chief Information Security Officer (CISO)
NTT Com Security gab die Ernennung von John Theobald als Global Chief Information Security Officer (CISO) bekannt. Die Position wurde neu geschaffen. Von NTT Com Securitys Niederlassung in London wird er direkt mit dem Vorstand zusammenarbeiten. John Theobald verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau von Sicherheitsteams und als Leiter von Transformationsprogrammen im Bereich Informationssicherheit. Zuvor war er in leitenden Positionen bei Bupa und RBS tätig. Als Global Head of Information Risk bei der Barclays Bank baute er ein globales Team auf und half der Bank, neue Wege zu finden, um Informationssicherheits- und Risikomanagement-Themen intern aufzuarbeiten und zu kommunizieren.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
31.03.14 - Neues Release von "SonicWall Secure Mobile Access" bietet mobilen Mitarbeitern einen SSL-VPN-Zugang zu geschäftskritischen Anwendungen und Daten
31.03.14 - Storage und Datenmanagement: Eric Wenig wird neuer Geschäftsführer bei Hitachi Data Systems Deutschland
31.03.14 - genua-Technologiepartnerschaft mit Microsoft: Windows wird mit "IT-Security Made in Germany" kombiniert
31.03.14 - Nimble Storage gründet GmbH in Deutschland
31.03.14 - Network Box startet in Deutschland: Full-Service-Provider von Unified Threat Management-Lösungen
31.03.14 - Optimal System-Beratung ist Vertriebspartner von Lumension
31.03.14 - BOYD: Verbesserung bei den Sicherheitsvorkehrungen: Weniger als zehn Prozent dieser Geräte sind ungeschützt
31.03.14 - Betrugsversuch: Gefälschte Facebook-Nachricht liefert Trojaner statt Nackt-Videos