04.08.14 - IT Security-Telegramm
Der softwarebasierte Ansatz von Silver Peak im Bereich Datenbeschleunigung beseitigt typische Hemmnisse beim Replizieren von Daten über Weitverkehrsnetze
Mit dem kostenlosen WinZip für Android können Zip-Dateien einfach erstellt und per E-Mail versendet werden
04.08.14 - Nutzer von Dell-Storage-Lösungen können mit Silver Peak in kürzerer Zeit mehr Daten über größere Distanzen übermitteln
Die WAN-Optimierungssoftware von Silver Peak, Anbieterin von Software, mit der sich Daten schnell, effizient und sicher über große Entfernungen übermitteln lassen, wurde für den Einsatz mit den neuen Storage-Arrays der Reihe Dell Storage SC4000 zertifiziert. Die Lösungen von Silver Peak beschleunigen das Replizieren von Daten zwischen Standorten, in denen Storage-Systeme von Dell eingesetzt werden.
Der softwarebasierte Ansatz von Silver Peak im Bereich Datenbeschleunigung beseitigt typische Hemmnisse beim Replizieren von Daten über Weitverkehrsnetze (WAN). Dazu gehören große Distanzen zwischen den Rechenzentren, eine unzureichende Verbindungsqualität und eine zu geringe WAN-Bandbreite. Dadurch sind Storage- und IT-Administratoren in der Lage, selbst ambitionierte Recovery Point Objectives (RPOs) einzuhalten und gleichzeitig Kosten bei der Netzwerkinfrastruktur einzusparen.
Die neuen Dell Storage SC4000 Series-Arrays machen High-End-Storage-Funktionen wie Flash-Speicher auch in mittelgroßen Systemimplementierungen verfügbar. Die Kosten der All-Flash-Systeme von Dell liegen um bis zu 72 Prozent unter denen von Mitbewerbern. Dells neue Storage-Arrays der Enterprise-Klasse nutzen dieselben intelligenten Data-Placement-Verfahren wie die Dell Compellent SC8000-Systeme. Um die Kosten zu optimieren, verteilen die Systeme Daten dynamisch auf unterschiedliche Speichermedien: herkömmliche Festplatten, für Schreibzugriffe optimierte SLC-Flash-Speicher (Single-Level Cell) sowie MLC-Flash-Medien (Multi-Level Cell), die für schnelle Lesezugriffe ausgelegt sind.
04.08.14 - Rechtssichere E-Mail-Archivierung: "MailStore Server 9"
Die MailStore Software GmbH, Spezialistin für rechtssichere E-Mail-Archivierung, hat "MailStore Server 9" veröffentlicht. Mit der neuen Version konnten für Endanwender und Administratoren zahlreiche neue Features und Verbesserungen eingeführt werden. Zudem bietet die neue Version Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie auch die Vorgängerversionen, die notwendige Sicherheit, die geltenden rechtlichen Anforderungen erfüllen zu können. Dazu wurde das neueste MailStore-Produkt durch die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs geprüft und erfolgreich zertifiziert.
In MailStore Server 9 konnte die Geschwindigkeit, mit der Postfächer von E-Mail-Servern archiviert werden, um ein Vielfaches gesteigert werden. Dazu wurde ein intelligentes Caching-System und ein neuer Store-Hinting-Algorithmus implementiert, der den Aufwand für den Abgleich von E-Mails im Postfach mit den bereits archivierten E-Mails für Exchange EWS und IMAP auf ein Minimum reduziert.
04.08.14 - Verschlüsselungs-App: Sichere E-Mail-App reduziert Datenschutzbedenken
AppRiver erweitert seinen datenzentrierten Sicherheitsansatz für die neue Generation von mobilen Endgeräten. Die "CipherPost Pro"-E-Mail-Verschlüsselungs-App ist ab sofort kostenlos für Android, Apple, BlackBerry und Windows Mobile-Plattformen verfügbar. Ein Gartner-Report aus dem letzten Jahr hat ergeben, dass 2017 etwa die Hälfte der Arbeitgeber darauf bestehen werde, dass Mitarbeiter ihre eigenen Mobilgeräte auch geschäftlich nutzen. Die Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass die mobile Computernutzung nicht nur verändert hat wie wir miteinander kommunizieren und wie wir auf Informationen zugreifen, sondern dass sie in einigen Fällen ganze Geschäftsprozesse und -bereiche transformiert hat.
Die mobile Arbeitnehmerschaft ist damit sehr viel produktiver geworden. Ein Vorzug, mit dem allerdings komplexe Sicherheitsprobleme einhergehen.
David Liberatore, Senior Director of Technical Product Management, AppRiver, sagte: "Der typische mobile Anwender arbeitet von praktisch jedem beliebigen Ort aus zu jeder Zeit. Und das tut er in aller Regel mit Daten, die über das Unternehmensnetzwerk erreichbar sind und auf die er zugreifen kann. Wir leben in einer Ära, in der vertrauliche Daten permanent kontrolliert werden sollten. Es ist also eminent wichtig, die Haltung eines Unternehmens zu überprüfen, wenn es um die Integrität von Daten und die mobile Sicherheit geht."
Um vertrauliche Daten zu schützen und den sich rapide verändernden Marktbedingungen Rechnung zu tragen, stellt AppRiver jetzt eine sichere E-Mail-App vor, die komplett Ende-zu-Ende verschlüsselt.
04.08.14 - Sicherheitsverletzungen überwachen: "Tufins Orchestration Suite R14-2" für segmentierte Netzwerke
Tufin stellte ihre "Orchestration Suite" in der neuen Version R14-2 vor. Das größte Update besteht in einer zentralen Softwareverwaltung über die Sicherheitsverletzungen und Ausnahmeregelungen überwacht und kontrolliert werden können. Vor allem in Übergangszeiträumen, in denen Netzwerkstrukturen geändert werden und Teilnetze provisorisch betrieben werden, kann die Prüfbarkeit des gesamten Netzwerks erhalten bleiben. Aber auch dezentral angelegte Netze oder stark segmentierte Netzwerke können nun zentral erfasst, überwacht und gegebenenfalls aktualisiert werden.
04.08.14 - Sophos geht in die Cloud: Cloud-Sicherheitslösung verwaltet Windows-, Mac- und mobile Geräte mit einer Konsole
Sophos stellte ihre Cloud-Strategie für die CEEMEA-Region (Deutschland, Nord- und Osteuropa, der Mittlere Osten und Afrika) vor. Unternehmen, die auf der Suche nach einer einfach zu administrierenden Sicherheitslösung für unterschiedliche Systeme und Gerätegattungen sind, erhalten diese ab sofort mit "Sophos Cloud". Im Gegensatz zu anderen Lösungen werden hier sowohl Windows-, als auch Mac- und mobile Geräte mit einer einzigen Konsole verwaltet. Sie ist besonders anwenderfreundlich und bietet effektiven Schutz vor den immer perfideren Online-Gefahren.
Sophos Cloud ist der erste Meilenstein in der Unternehmensstrategie, die das Anbieten des gesamten Produktportfolios auch als Cloud-Lösung vorsieht. Daneben baut Sophos weiterhin auf ihre On-Premise-Versionen, um IT-Profis die Wahl zwischen virtuellen oder Vor-Ort-Lösungen zu bieten.
04.08.14 - Neues 400 V DC-Stromversorgungssystem mit 120 kW Leistung
Emerson Network Power präsentierte das 400 V DC-Stromversorgungssystem "NetSure 9500" für den Einsatz in Telekommunikationsunternehmungen, Rechenzentren und im Großkundenumfeld. NetSure 9500 ist die neueste Entwicklung im Sortiment von 400 V DC-Stromversorgungslösungen von Emerson Network Power.
Basierend auf der Architektur, die auch beim System NetSure 4015 mit einer Leistung von 30 kW verwendet wird einschließlich der "eSure"-Gleichrichter mit einer Leistung von 15 kW ist NetSure 9500 mit einer Leistung von 120 kW die größte und leistungsfähigste 400 V DC-Einheit im Sortiment von Emerson. Das modulare Design des Systems ermöglicht die Bereitstellung in einer Vielzahl von Konfigurationen und ermöglicht ein skalierbares Wachstum. So wird verhindert, dass Kapazitäten ungenutzt bleiben und unnötige Stellfläche belegt wird.
"Emerson nimmt eine Pionierrolle in der Entwicklung von 400 V DC-Stromversorgungssystemen ein, und durch die Erweiterung unseres Sortiments an 400 V DC-Systemen sind wir nun noch besser in der Lage, Kunden für ihre Telekommunikationseinrichtungen, Rechenzentren und Geschäftsgebäude innovative Lösungen anzubieten", so Thomas Bennett, Vice President Product Management in der Sparte Energy Systems von Emerson Network Power. "NetSure 9500 bietet eine Alternative zu herkömmlichen -48 V DC-Stromversorgungssystemen in der Telekommunikationsbranche und für wechselstrombetriebene USV-Systeme in Rechenzentren. Das System eignet sich auch sehr gut für Geschäftsgebäude, in denen DC-Mikronetze, die verteilte Energiequellen integrieren, zunehmend Verbreitung finden."
04.08.14 - Dateien auf Android-Geräten einfacher verwalten, komprimieren und schützen
WinZip veröffentlichte ein Update für ihre "WinZip App für Android". Mit der überarbeiteten Benutzeroberfläche können jetzt Dateien auf Android-Geräten einfacher verwaltet, komprimiert und geschützt werden. Die neue Version mit einer übersichtlicheren Benutzeroberfläche ist kostenlos bei Google Play erhältlich. Möglich sind In-App-Käufe, um erweiterte Kompressions- und Verschlüsselungsfunktionen nutzen zu können.
Mit dem kostenlosen WinZip für Android können Zip-Dateien einfach erstellt und per E-Mail versendet werden. Die WinZip-App ermöglicht es komprimierte Dateien in E-Mail-Anhängen, Downloads von Internetseiten oder direkt von einer SD-Karte zu öffnen und zu speichern. Die überarbeitete Benutzeroberfläche erleichtert die Ansicht, Navigation und Verwaltung von Dateien auf Android-Geräten. Mit WinZip für Android können zudem Apps, die als Zip-Datei bereitgestellt und heruntergeladen werden einfach entpackt und installiert werden.
04.08.14 - secunet hat nun gemeinsam mit dem BSI erfolgreich die Aufnahme neuer elliptischer Kurven in internationale Standards betrieben
Elliptische Kurven sind mathematische Strukturen, die immer häufiger für Verschlüsselungsverfahren eingesetzt werden. secunet hat nun gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich die Aufnahme neuer elliptischer Kurven in internationale Standards betrieben. Die von der deutschen Arbeitsgruppe ECC Brainpool erzeugten "Brainpool-Kurven" können somit in den Verschlüsselungsprotokollen TLS (Transport Layer Security) und IPsec (Internet Protocol Security) verwendet werden.
Neben RSA sind auf elliptischen Kurven basierende Verfahren (Elliptic Curve Cryptography - ECC) die wichtigste Klasse asymmetrischer Krypto-Verfahren. ECC bietet gegenüber RSA unter anderem den Vorteil, dass bei vergleichbarem Sicherheitsniveau wesentlich kürzere Schlüssel zum Einsatz kommen. Dies wirkt sich, neben anderen Faktoren, auch in der Performance der Verschlüsselung, zum Beispiel auf mobilen und rechenschwachen Geräten, aus.
Die Sicherheit von ECC-Verfahren hängt allerdings von den verwendeten Parametern (z.B. den Koeffizienten der Kurve) ab. Da die Prüfung, ob eine Kurve wirklich sicher ist und sich für den Einsatz in der Kryptographie eignet, ungemein aufwendig ist, werden üblicherweise standardisierte Parameter verwendet, für die diese Prüfungen bereits durchgeführt wurden. Zudem vereinfacht die Nutzung einheitlicher Parameter die Interoperabilität zwischen verschiedenen Produkten.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
01.08.14 - Management für "SanDisk X300s"-Solid-State Drives
01.08.14 - Storage-Array-Produktreihe: Dell erweitert ihre Storage- und Intelligent-Data-Placement-Lösungen
01.08.14 - IT-Bedrohungen erkennen: BT erleichtert das Erkennen und Abwehren von Internet-Angriffen
01.08.14 - Mobile TAN-Verfahren als zusätzliche Sicherheitsfunktion beim Fernzugriff
01.08.14 - "Antivirus Pro"-Kunden von Avira profitieren von neuer Anti-Malware Technologie
01.08.14 - E-Mail-Verschlüsselung: "Z1 SecureMail Gateway" soll De-Mail sicherer machen
01.08.14 - Mobile WLAN-Router vermeiden Roaming-Kosten und bringen Urlauber sicher ins Internet
01.08.14 - NTT Com Security wird Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit