06.02.14 - IT Security-Telegramm
Appliances bieten performanten, netzwerkweiten Schutz gegen volumetrische, protokoll- und ressourcenbasierte sowie ausgeklügelte Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe
Vorteile von Solid State Drives (SSDs) können nun auch in Rechenzentren optimal genutzt werden
06.02.14 - Gebündelte IT-Security Know-kow für den deutschen Markt: Compliance, Security Policy, Security Audits und Penetration Testing
MTI, eine Expertin für Infrastrukturlösungen, verfolgt weiterhin konsequent ihre fokussierte Wachstumsstrategie: Mit Jahresbeginn übernehmen mit Matthias Schütte und Carsten Fritze zwei erfahrene Security-Spezialisten als leitende Account Manager den Vertrieb und die Kundenbetreuung für den neu geschaffenen Bereich Security. Die beiden neuen Mitarbeiter werden das in der MTI Technology seit 20 Jahren aufgebaute und gebündelte IT-Security Know-kow für den deutschen Markt fokussieren und das entsprechende Angebot weiter ausbauen.
06.02.14 - Steigende Nachfrage nach Datenschutz: Anonymität im Internet und Zugriff auf gesperrte Webinhalte
AnchorFree verzeichnete bis heute mehr als 200 Millionen Downloads ihrer Software "Hotspot Shield VPN". Das rasante Wachstum bedeutet, dass Hotspot Shield VPN mittlerweile mehr als 350.000 Nachrichten auf Social Media Plattformen und über 50.000 E-Mails verschlüsselt und das pro Stunde. "Mehr als 200 Millionen Downloads für Hotspot Shield VPN, das ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Dieses rasante Wachstum zeigt die steigende Nachfrage nach Datenschutz, Anonymität im Internet und Zugriff auf gesperrte Webinhalte", sagte David Gorodyansky, Gründer und CEO von AnchorFree.
06.02.14 - "Threat Protection System" verhindert großflächige, netzwerkweite DDoS-Angriffe
A10 Networks kündigte die "A10 Thunder TPS"-Serie an. Die neuen Appliances bieten performanten, netzwerkweiten Schutz gegen volumetrische, protokoll- und ressourcenbasierte sowie ausgeklügelte Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe. Damit verbessert sich die Verfügbarkeit der Dienste in kritischen Internet-Infrastrukturen und auf öffentlichen Websites.
06.02.14 - Der "bintec RS353jw" gewährleistet dank des integrierten WLAN-Moduls nach IEEE 802.11n die Verfügbarkeit von WIFI im Unternehmensumfeld
Die bintec elmeg GmbH startet mit einem neuen VPN-Routern für Highspeed-Internetzugänge ins Jahr 2014. Den Auftakt zum Generationenwechsel der "bintec RS"-Serie bilden die "Router bintec RS353j", "RS353jw" und "RS353j-4G", die sich durch hohe Sicherheit und Unterstützung neuer Technologien wie VDSL2 auszeichnen. Die multifunktionalen Access Gateways der neuen bintec RS-Serie verfügen über ein kombiniertes VDSL2- und ADSL2+ -Modem und einer ISDN-Schnittstelle.
06.02.14 - Lösung für die Problembehebung und den Support in Firmennetzwerken
Immer mehr Anwender von Gratis-Software, die VPN-Dienste (VPN - Virtual Private Network) nutzen, klagen über schädliche Malware, die sich auf diesem Weg auf ihrem Rechner ausgebreitet hat. Speziell das heimliche Sammeln von persönlichen Daten oder auch das sogenannte Bitcoin-Mining gehören zu den verbreiteten Phänomenen. Nutzer der pcvisit-Produkte hingegen können sich auf die Sicherheit ihrer Daten verlassen: Im Gegensatz zu VPN-Software erlaubt die pcvisit-Software dem Anwender keinen direkten Zugriff auf Netzwerkebene, um die Gefahr der Ausbreitung schädlicher Software zu minimieren.
06.02.14 - Risiken überwachen und mögliche Schwachstellen beheben: "FlexNet Connect 2014" schützt internetfähige Geräte vor Hacker-Angriffen
Flexera Software gab "FlexNet Connect 2014", eine Komponente der "FlexNet Producer Suite", frei. Softwareanbieter und Hersteller von "Intelligent Devices" können mit dem Tool Software-Updates elektronisch ausliefern und zusätzliche Erkenntnisse über das Verhalten von Produkten und Anwendungen erlangen. FlexNet Connect 2014 enthält neue Funktionen für Kommunikation, Geräteverwaltung sowie Updates und ermöglicht damit innovative Produkte und Services sowie einen vereinfachten Update-Dienst für Software, Patches und Bug Fixes von internetfähigen Geräten.
06.02.14 - Appliance für die Virtualisierung von Speicherressourcen kombiniert die aktuelle "SANsymphony-V"-Plattform von DataCore Software mit der "Primergy"-Technologie von Fujitsu
DataCore und Fujitsu bringen die Produktlinie "Fujitsu DataCore SVA" (Storage Virtualization Appliance) auf den Markt. Die getestete, integrierte und performante Appliance für die Virtualisierung von Speicherressourcen kombiniert die aktuelle "SANsymphony-V"-Plattform von DataCore Software mit der "Primergy"-Technologie von Fujitsu. Fujitsu DataCore SVA ist eine Plattform für heutige, dynamische Geschäftsanforderungen.
06.02.14 - Vorteile von Solid State Drives auch in Rechenzentren optimal nutzen
Mit der neuen "Storage Foundation"-Software von Symantec können die Vorteile von Solid State Drives (SSDs) nun auch in Rechenzentren optimal genutzt werden. Unternehmen sind damit nach eigenen Angaben in der Lage, um bis zu 400 Prozent schneller auf erfolgskritische Daten im Rechenzentrum zuzugreifen, als dies über traditionelle Storage Area Networks (SANs) möglich ist.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
05.02.14 - Kein Problem bei Partitionierungsaufgaben auf SSDs und AFDs jeder Größe
05.02.14 - E-Mail-Kommunikation ohne große technische Vorkenntnisse selbst verwalten
05.02.14 - Axis stellt "Artpec-5"-Chip für die Videoverarbeitung mit hoher Bildrate bei voller HDTV-Auflösung vor
05.02.14 - Malware auf mobilen Endgeräten eine Bedrohung für private und geschäftliche Daten
05.02.14 - Atos prüft Bundesbehörden mit Audits und IS-Revisionen gemäß des "Leitfadens für die Informationssicherheitsrevision auf der Basis von IT-Grundschutz
05.02.14 - Antivirenbranche: Eset ernennt Stefan Thiel zum Country Manager D-A-CH
05.02.14 - FireEye hält Rückschau auf die Trends in Targeted Attacks 2013
05.02.14 - CyberArk benennt vier IT-Trends für 2014