06.03.14 - IT Security-Telegramm
Nok Nok Labs hat die S3-Suite entwickelt, um Unternehmen und Organisationen in die Lage zu versetzen, zahlreiche unterschiedliche Authentifizierungstechnologien über eine einzige einheitliche Infrastruktur zu nutzen
So wie Virtual Machines das Verschieben von laufenden Applikationen zwischen physischen Servern ermöglichen, werden Storage Virtual Machines Daten aus dem spezifischen physischen Speicher lösen
06.03.14 - G Data-Netzwerkgeneration 13 jetzt im Fachhandel erhältlich: Mit Client-Schutz für Android-Smartphones und Tablets
Die umfassende Absicherung des Netzwerkes vor Datendieben, Cyberkriminellen und Online-Attacken ist für Unternehmen essentiell. Neue Maßstäbe in punkto Netzwerk-Security setzt die neue G Data Unternehmensgeneration 13, die jetzt erhältlich sind. Egal ob Groß- oder Kleinunternehmen, "G Data AntiVirus", "G Data ClientSecurity", "G Data EndpointProtection" und "G Data SmallBusiness Security" schützen bestmöglich vor Online-Bedrohungen. Die integrierte "G Data CloseGap"-Technologie "Made in Germany" kombiniert dabei signaturbasierte und proaktive Technologien zu einem Verteidigungswall.
Gut geschützt sind auch Smartphones und Tablets: Das neu erweiterte Mobile Device Management bindet Android-Mobilgeräte als vollwertige Clients mit in die zentrale Management-Konsole ein das spart Kosten und Zeit. Die neuen G Data Unternehmenslösungen für Netzwerke jeder Größenordnung sind ab heute bei den G Data Fachhandelspartnern verfügbar.
Für eine effektive Abwehr von Schadcode-Angriffen ist eine kurze Reaktionszeit zwischen dem ersten Auftreten des Schädlings und der Bereitstellung einer entsprechenden Signatur häufig entscheidend. Klassische Antiviren-Lösungen können hier oft nicht mithalten.
Die G Data CloseGap-Technologie kombiniert proaktive und signaturbasierte Security-Technologien zu einem leistungsstarken aktiven Hybridschutz. Mit jedem Update, erhält CloseGap zusätzliche Erweiterungen, wodurch die Funktionalität jederzeit an die aktuelle Bedrohungslage angepasst werden kann. So sind Unternehmen und ihre wertvollen Daten zu jeder Zeit, auch bei neuen und bisher unbekannten Angriffsszenarien, optimal geschützt.
06.03.14 - Authentifizierung: Nok Nok Labs kündigt die Verfügbarkeit der "NNL S3 Authentication Suite" an
Nok Nok Labs hat die Verfügbarkeit der "NNL S3 Authentication Suite" bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um eine zentralisierte Plattformlösung, die den Einsatz einer breiten Palette von Geräten erlaubt, die den standardbasierten Spezifikationen von "Fido Ready" entsprechen. Nok Nok Labs, gegründet von Ramesh Kesanupalli und eine der treibenden visionären Kräfte der Fido Alliance, hat die S3-Suite entwickelt, um Unternehmen und Organisationen in die Lage zu versetzen, zahlreiche unterschiedliche Authentifizierungstechnologien über eine einzige einheitliche Infrastruktur zu nutzen.
06.03.14 - Netzwerk-Firewall bietet umfassende Next-Generation-Firewall-Funktionen
Von 10. bis 14. März stellt Barracuda Networks auf der CeBIT ihr aktuelles Portfolio vor. In Halle 12, Stand C51, präsentiert das Unternehmen die aktuellen Security und Storage-Lösungen. Im Mittelpunkt des Messeauftrittes stehen der Barracuda Load Balancer ADC und die aktuellen Versionen von "Barracuda Backup" und "Barracuda NG Firewall".
06.03.14 - Der Flash-Markt wird verstärkt wachsen, da die Präsenz der großen Enterprise-Storage-Unternehmen diesen Technologie-Trend bestätigt
Cloud Computing und Storage-Services sind mittlerweile weit verbreitet und haben die traditionellen geopolitischen Barrieren überwunden. So wie Virtual Machines das Verschieben von laufenden Applikationen zwischen physischen Servern ermöglichen, werden Storage Virtual Machines Daten aus dem spezifischen physischen Speicher lösen. Jay Kidd, Chief Technology Officer und Senior Vice President, NetApp, erläutert die Trends für 2014 auf dem Storage-Markt.
06.03.14 - Report zeigt: Immer mehr Firmen setzen auf Unternehmensapplikationen - Ende 2013 wurden mehr Unternehmens-Apps aktiviert als je zuvor
Good Technology gab die zentralen Ergebnisse des aktuellen "Good Mobility Index Report" für das vierte Quartal 2013 bekannt. So konnte das Unternehmen eine 54-prozentige Steigerung aller Aktivierungen von Unternehmensanwendungen im Vergleich zum Vorquartal feststellen. Die Aktivierungszunahme vom zweiten zum dritten Quartal 2013 betrug lediglich 43 Prozent. Der aktuelle Mobility Report zeigt, dass Unternehmen mit einer etablierteren mobilen App-Implementierung sich nun auf den Einsatz von Apps konzentrieren, die die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern, die Collaboration fördern und so letztlich helfen, die Geschäftsleistung voranzutreiben.
06.03.14 - Deutsche verlieren jährlich 138 Euro durch Phishing im Internet
Viren, Bot-Netze oder Trojaner sind für die meisten Internet-Nutzer bekannte Risiken des Webs. Doch wirklich greifbar sind diese bösartigen Technologien von Cyberkriminellen nicht und bei einem Befall meist nur durch den Zeitaufwand beim Wiederherstellen des heimischen Rechners spürbar. Dass die verbundenen Risiken neben dem Verlust der eigenen Fotos, Dateien oder Musik auch mit einem finanziellen Schaden einhergehen können, zeigt die dritte Ausgabe des Microsoft Computing Safety Index (MCSI). Sieben Prozent der deutschen Internet Nutzer geben an, im vergangenen Jahr Opfer von Phishing-Attacken geworden zu sein.
06.03.14 - Es gibt zahlreiche Anzeichen dafür, dass hinter "The Mask" eine nationalstaatlich unterstützte Kampagne steht
Kaspersky Lab veröffentlicht Details über eine Cyberspionagekampagne namens "The Mask" (in spanischer Sprache auch Careto (= Maske)). Die APT (Advanced Persistent Threat)-Attacke gilt aufgrund ihrer Komplexität und der verwendeten Werkzeuge als eine der derzeit fortschrittlichsten Cyberspionagekampagnen. Bei "The Mask" kommt eine äußerst ausgeklügelte Malware mit Rootkit, Bootkit, Versionen für Mac OS X und Linux sowie mögliche Varianten für Android und iOS (iPhone und iPad) zum Einsatz. Angriffsziele sind Regierungsorganisationen, diplomatische Einrichtungen und Botschaften, Energie-, Öl- und Gas-Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Aktivisten.
06.03.14 - Studie sieht Handlungsbedarf bei Privatpersonen wie Unternehmen
Gehackte Online-Banking-Konten, starker Anstieg bei mobilen Bedrohungen, Angriffe auf die Infrastruktur von Staaten und das massenweise Abgreifen privater und persönlicher Informationen die heute vorgelegte Liste und Analyse von Trend Micro zu den wichtigsten Cyberbedrohungen des vergangenen Jahres lassen auch für 2014 nichts Gutes erwarten. Im Gegenteil: Der Schutz der Privatsphäre oder des geistigen Eigentums von Unternehmen durch die Betroffenen selbst wird immer dringlicher.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
05.03.14 - E-Discovery-Lösung kann Datenbestände, SPS, E-Mails, File-Systeme und das Enterprise-Vault-Archive durchsuchen
05.03.14 - "FileLock" ermöglicht eine sichere und revisionskonforme Datenarchivierung für Standard Windows-Umgebungen05.03.14 - Fujitsu bietet mit "Managed Mobile" eine Lösung für "Bring Your Own Device" und erarbeitet
05.03.14 - Fujitsu bietet mit "Managed Mobile" eine Lösung für "Bring Your Own Device" und erarbeitet
05.03.14 - Mit der Festnahme des deutschen Mitbetreibers der Seite "Utopia" wurden zugleich ein Server, der bei einer in Deutschland ansässigen Firma betrieben wurde, vom Netz genommen und damit die illegale Verkaufsplattform "Utopia" geschlossen
05.03.14 - Wie eine Studie zeigt, wird am meisten auf standortbezogene Daten (35,3 Prozent) und Kontaktlisten (9,2 Prozent) zugegriffen beziehungsweise werden diese von Apps analysiert
05.03.14 - BSI empfiehlt, dringend "Fritz!Box"-Update einzuspielen
05.03.14 - Malware-Chronik: Entwicklung mobiler Viren, Würmer und Trojaner sowie ihren Einfluss auf die Smartphone-Nutzung
05.03.14 - Flappy-Bird-Apps mit eingebautem Trojaner in Umlauf - Fälschungen schicken Nachrichten an teure Bezahldienste