10.01.14 - IT Security-Telegramm
Bosch Sicherheitssysteme hat ihre universelle Gefahrenmeldeanlage weiterentwickelt und präsentiert mit dem Modell "UGM 2040 BMA" eine modulare Großanlage für komplexe Brandmeldesysteme
Fujitsu führt mit der "Celsius H730" eine mobile Workstation ein, die über einen Sensor zur Erkennung von Handvenenmustern verfügt
10.01.14 - Deutschland weltweit mit vierthöchster Rate Malware-infizierter IP-Adressen
In der Security-Community Open Threat Exchange (OTX) von Unified Security Management-Anbieter AlienVault kamen im Oktober viele interessante Fakten zusammen: zum Beispiel, dass Deutschland im weltweiten Ranking der häufigsten Malware-IPs auf Rang vier hinter China (1.), USA (2.) und Russland (3.) liegt. Zudem bewiesen 38 Millionen gehackte Adobe-Accounts die neue mediale Strahlkraft von IT-Bedrohungen sowie das gestiegene Bewusstsein der Internetnutzer. AlienVault fasst die wichtigsten News zusammen.
10.01.14 - Artikel über die Vorgehensweise des BKA-Trojaners
Der BKA-Trojaner, auch bekannt unter den Namen Polizei- oder GEMA-Trojaner, blockiert PC-Systeme und versucht Geld von Anwendern zu erpressen. Das AV-Test-Blog erklärt in einem umfassenden Artikel die Vorgehensweise des Trojaners und wie er sich entfernen lässt.
10.01.14 - Hardware-verschlüsselter USB-Stick mit Remote Management
Optimal System-Beratung aus Aachen ist von Kanguru Solutions zum Distributor des Jahres 2013 gekürt worden. Optimal vertreibt die hardware-verschlüsselten USB-Sticks von Kanguru, auf denen Dokumente vor Spionage sicher sind. Die USB-Sticks sind FIPS Level 3 zertifiziert und befinden sich im Prozess der BSI-Zertifizierung. Mit integriertem Device Management können sie lokal über den Kanguru Local Administrator verwaltet oder mit Remote Management ausgeliefert werden.
10.01.14 - Modulare Brandmeldeanlage mit IP-Vernetzung
Bosch Sicherheitssysteme hat ihre universelle Gefahrenmeldeanlage weiterentwickelt und präsentiert mit dem Modell "UGM 2040 BMA" eine modulare Großanlage für komplexe Brandmeldesysteme. Die Sicherheitszentrale ist in der Lage, bis zu 200.000 Datenpunkte wahlweise über serielle Datenwege oder Ethernet zu verwalten. Sie eignet sich deshalb besonders für große Unternehmen mit dezentralen Systemstrukturen wie beispielsweise Flughäfen, Banken, Energieversorgungsunternehmen oder große Werksgelände. Die UGM 2040 BMA wurde vom VdS zertifiziert (VdS-Anerkennungsnummer G 213071) und ist somit EN54 konform.
10.01.14 - Einfach bedienbare Dateiverschlüsselung für alle Computeranwender
Die Applied Security GmbH (apsec) bringt mit "fideAS file private" und "fideAS file workgroup" zwei neue Verschlüsselungslösungen für Privatleute, Selbstständige und kleine Unternehmen auf den Markt. Privatnutzern stellt apsec ihre Dateiverschlüsselung kostenlos zur Verfügung.
10.01.14 - Mobile Workstation verfügt über Sensor zur Erkennung von Handvenenmustern
Fujitsu führt mit der "Celsius H730" eine mobile Workstation ein, die über einen Sensor zur Erkennung von Handvenenmustern verfügt. Die neue Technologie erweitert das Leistungsspektrum für mobile Nutzer und bietet Sicherheitsstandards wie sie etwa in der Finanzbranche oder im Gesundheitswesen erfüllt werden müssen. Die auf Fujitsus "PalmSecure"-Technologie beruhende "Palm Vein Authentication" verbessert die Datensicherheit bei gleichzeitig vereinfachten Sicherheitsprozessen.
10.01.14 - Enterprise Technology-Trends 2014: Cloud-, Security- sowie vernetzte M2M-Lösungen
Verizons Topliste der Enterprise Technology-Trends 2014 spiegelt eine eindeutige Entwicklung wider: Geschäftsanwender werden ihre technologische Infrastruktur besser nutzen und kontrollieren können denn je. Im neuen Jahr wird vor allem die Frage von Bedeutung sein, wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mithilfe von modernen Technologien für mehr Kundenzufriedenheit sorgen und Innovationen vorantreiben können.
10.01.14 - Trend Micro: Partner der Internationalen Fernmeldeunion der UN
Trend Micro wird Partner der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), einer Spezialorganisation der Vereinten Nationen für Informations- und Kommunikationstechnologien, und unterstützt deren "Global Cybersecurity Agenda". Im Rahmen der Partnerschaft versorgt Trend Micro die 193 Mitgliedsstaaten der ITU sowie über 700 private Organisationen und akademische Einrichtungen mit aktuellen Informationen zu Online-Gefahren, um Cyberbedrohungen auf der ganzen Welt besser zu bekämpfen. Die Zusammenarbeit wurde auf der ITU Telecom World 2013 besiegelt.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
09.01.14 - Volle Unterstützung von "syslog-ng"-Funktionen in Microsoft Windows-Umgebungen
09.01.14 - Virtuelles Disaster Recovery, Datensicherheit in virtuellen Umgebungen und Integration mit PSA Tools
09.01.14 - Netzwerk-Backup-Software sorgt für reibungslose Datensicherung beim Einsatz neuer Betriebssysteme
09.01.14 - Malware-Schutz für bis zu fünf Geräte auf unterschiedlichen Betriebssystemen mit nur einer Softwarelizenz
09.01.14 - Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten nimmt in Deutschland ab
09.01.14 - DataCore Software gründete europäische Professional Services Group für Vertriebspartner
09.01.14 - Arbor Networks und Google Ideas machen Denial-of-Service-Attacken transparent
09.01.14 - Kroll Ontrack präsentierte die sonderbarsten Datenverluste 2013