10.11.14 - IT Security-Telegramm
Malware "Android-Koler" legt Mobilgeräte lahm und drängt den Anwender anschließend zu Zahlungen
Mit Zuwächsen auf Aussteller- und Besucherseite, darunter ein deutliches Plus bei den internationalen Messegästen, untermauerte die it-sa ihre Bedeutung für IT-Sicherheitsexperten aus dem In- und Ausland
10.11.14 - Eaton startet kostenfreie Webinar-Reihe zum Thema USV und Virtualisierung
Eatons dreiteilige Webinar-Reihe vermittelt wichtige Aspekte moderner USV-Systeme. Angefangen bei USV-Grundlagen über die Integration von USV-Anlagen in virtuelle Umgebungen bis hin zur Absicherung von modernen Netzwerkspeichersystemen.
10.11.14 - Hohe Anzahl der IT-Profis deaktiviert erweiterte Firewall-Funktionen, um signifikante Einbußen bei der Netzwerk-Performance zu vermeiden
McAfee, ein Geschäftsbereich von Intel Security, hat eine Studie mit dem Titel Network Performance and Security veröffentlicht. Sie untersucht die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn sie die Sicherheit und gleichzeitig den optimalen Betrieb ihrer Netzwerkinfrastruktur sicherstellen sollen. Die Studie zeigt, dass eine beunruhigend hohe Anzahl der 504 befragten IT-Profis erweiterte Firewall-Funktionen deaktiviert, um signifikante Einbußen bei der Netzwerk-Performance zu vermeiden. Meist betrifft das an erster Stelle Deep Packet Inspection (DPI). 60 Prozent der Befragten gaben an, dass das Design ihres Unternehmensnetzwerks von Sicherheitserwägungen bestimmt wurde. Gleichzeitig gibt jedoch über ein Drittel der Befragten zu, dass sie Firewall-Funktionen abschalten oder stark reduzieren, um die Leistung des Netzwerks nicht zu beeinträchtigen.
10.11.14 - Verlorene und gestohlene Handys: Geschäftsdaten Super-GAU
Insbesondere junge Mitarbeiter schätzen heute den Mehrwert und Komfortgewinn, den mobiles Arbeiten mit sich bringt. Die Generation digitaler Natives hat Handy und Co. stets griffbereit und immer dabei. Die Grenzen zwischen privater und geschäftlicher Nutzung verschwimmen dabei zusehends. Laut einer kürzlich von Oracle durchgeführten Umfrage verlieren junge Arbeitnehmer mobile Geräte aber häufiger und werden zudem öfter bestohlen als ihre älteren Kollegen:
10.11.14 - it-sa 2014: Größer und internationaler denn je
IT-Sicherheit ist heute wichtiger denn je darüber waren sich die 7.390 Fachbesucher und 385 Aussteller auf der it-sa 2014 in Nürnberg einig. Mit Zuwächsen auf Aussteller- (+8 Prozent) und Besucherseite (+6 Prozent), darunter ein deutliches Plus bei den internationalen Messegästen (+16 Prozent), untermauerte die it-sa ihre Bedeutung für IT-Sicherheitsexperten aus dem In- und Ausland. Rund 250 Vorträge in drei Foren, elf Vortragsreihen im begleitenden Kongressprogramm Congress@it-sa, politische Prominenz sowie messebegleitende Veranstaltungen wie der IT-Grundschutz-Tag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik oder das Bitkom Executive Dinner unterstrichen die Bedeutung der it-sa.
10.11.14 - KA: Ermittlungserfolg durch Kooperation: Durchsuchungen wegen des Verdachts des unbaren Überweisungsbetrugs
Gemeinsam gegen Cyberkriminalität - unter diesem Motto unterzeichneten Vertreter des "German Competence Centre against Cybercrime" (G4C) und das Bundeskriminalamt (BKA) Anfang des Jahres eine Kooperationsvereinbarung zur Optimierung des Schutzes vor Cyberkriminalität. Diese Kooperation war Ausgangspunkt für ein im Auftrag der Staatsanwaltschaft Verden beim BKA geführtes Ermittlungsverfahren gegen zwei Männer im Alter von 19 und 24 Jahren wegen des Verdachts des Betruges.
10.11.14 - Trauriger Rekord: Die meisten Spam-Mails mit Malware gehen nach Deutschland
Rund zwei Drittel (66,5 Prozent) aller Nachrichten im weltweiten E-Mail-Verkehr waren im September 2014 Spam-Mails. Etwa jede neunte E-Mail (9,11 Prozent) mit Schadsoftware wurde von Kaspersky Lab bei deutschen Nutzern entdeckt. Somit hält Deutschland bei E-Mails mit gefährlichen Anhängen im weltweiten Vergleich einen traurigen Rekord und liegt auf dem ersten Platz vor Großbritannien (8,45 Prozent) und den USA (8,26 Prozent). Diese Zahlen gehen aus dem Spam-Report von Kaspersky Lab für September 2014 hervor.
10.11.14 - Neue Windows-Sicherheitslücke: Vorsicht bei Office-Dokumenten von unbekannten Absendern
Trend Micro warnt vor einer neuen Zero-Day-Sicherheitslücke in verschiedenen Windows-Versionen. Cyberkriminelle können diese Lücke mittels entsprechend präparierten Office-Dokumenten missbrauchen und die Kontrolle über den infizierten Rechner übernehmen. Anwender sollten daher besondere Vorsicht walten lassen, wenn sie Anhänge mit Office-Dateien von unbekannten Absendern zugeschickt bekommen. Aktuell sind infizierte PowerPoint-Dateien im Umlauf, mit deren Hilfe die Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann.
10.11.14 - Die aktuelle Variante der Android-Malware zielt mit einer mittels bit.ly verkürzten URL auf eine Dropbox
Bei Android-Koler handelt es sich um eine Ransomware-Familie, die Android-Nutzer im Visier hat, deren Mobilgeräte lahm legt und den Anwender anschließend zu Zahlungen drängt. Man nimmt an, dass es sich bei dieser Variante um den mobilen Ableger der Reventon-Ransomware handelt.
Ransomware hat sich mindestens seit Cryptolocker in PC-Umgebungen bereits als äußerst lukratives Geschäft erwiesen. Auf mobilen Endgeräten ist sie allerdings noch ein relativer Newcomer. Das liegt zu einem Teil darin begründet, dass mobile Betriebssysteme den Zugriff auf das komplette Filesystem deutlich stärker beschränken. Trotzdem ist klar ersichtlich, dass sich die Entwickler von Ransomware diesen potentiell lukrativen Markt nicht entgehen lassen wollen. Koler ist ein Schritt in diese Richtung.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
07.11.14 - eco: Wirtschaft muss bei IT-Sicherheit mehr Eigenverantwortung übernehmen
07.11.14 - (ISC)2 lanciert neue Studie zum Fachkräftemangel dem Berufsfeld Cybersicherheit
07.11.14 - Studie: Unternehmen vertrauen weiterhin auf Perimetersicherheit
07.11.14 - Im Durchschnitt verwenden Internetnutzer neun Passwörter
07.11.14 - Zivil-militärische Krisenübungen der Europäischen Union zu Störungen des Internet
07.11.14 - Drei von fünf Android-Schädlingen zielen direkt auf das Geld der Anwender
07.11.14 - Regional Advanced Threat Report: Neuer Report zeigt zunehmenden Trend von fortschrittlichen Angriffen gegen Unternehmen im EMEA-Raum
07.11.14 - Check Point-Forscher entdecken Schwachstellen in System-Admin-Portalen dreier Netzwerksicherheitsanbieter