14.01.14 - IT Security-Telegramm
Kostenlose App verspricht Nutzern einen finanziellen Gewinn, indem die Nutzer ihr ungenutztes monatliches SMS-Volumen weiterverkaufen können
Juniper will die Benutzung privater Endgeräte im Arbeitsumfeld vereinfachen und Bring Your Own Device (BYOD) sicherer machen
14.01.14 - Sicherer Zugang zu Unternehmensressourcen: Initiative, um die Integration von MDM und anderer mobiler Sicherheitslösungen mit der "Junos Pulse"-Technologie zu ermöglichen
Juniper Networks kündigte Verbesserungen der "Junos Pulse Remote Access" (SSL VPN) und der Network Access Control (NAC)-Lösungen an. Darüber hinaus gab Juniper neue Technologie-Partnerschaften mit führenden Mobile-Device-Management (MDM)-Anbietern bekannt. Mit Hilfe dieser Neuerungen will Juniper die Benutzung privater Endgeräte im Arbeitsumfeld vereinfachen und Bring Your Own Device (BYOD) sicherer machen. Durch Kooperationen mit den führenden MDM-Anbietern AirWatch und MobileIron können die Lösungen Junos Pulse Secure Access Service und Junos Pulse Access Control Service die Plattformen dieser Anbieter nun auch nutzen.
14.01.14 - Blue Coat verbessert Business-Assurance-Technologie mit führender Lösung für Zero-Day-Sandboxing und Malware-Analyse
Blue Coat Systems gab die Übernahme von Norman Shark, Anbieterin von Malware-Analyse-Lösungen für Unternehmen, Service Provider und Behörden, bekannt. Die Übernahme verbindet die Zero-Day-Sandboxing-Technologie mit der Advanced-Threat-Protection-Lösung von Blue Coat. Kunden erhalten damit einen umfassenden Schutz: Sie haben so die Möglichkeit, Advanced-Persistent-Threat (APT)-Angriffe zuerst zu identifizieren und anschließend zu beseitigen.
14.01.14 - Schutz vor Angriffen von Außen: apsec tritt Allianz für Cyber-Sicherheit bei - Initiative will IT-Sicherheitskompetenz ausbauen
Die Applied Security GmbH (apsec) ist der Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten. Der Hersteller einer programmierten Verschlüsselungslösung für Unternehmensnetzwerke möchte in der Initiative daran mitwirken, die Widerstandskraft der deutschen Wirtschaft gegen Cyber-Angriffe zu stärken.
14.01.14 - Egal ob Android, Mac oder Windows heutzutage müssen alle Plattformen mit entsprechender Antivirus-Software ausgestattet werden
Beim Risiko via Internet infiziert zu werden, liegen die deutschen Nutzer laut den Jahresstatistiken von Kaspersky Lab in Westeuropa auf Platz zwei. Weltweit entdeckt Kaspersky Lab aktuell täglich 315.000 neue Schadprogramme. Das entspricht einer Steigerung von über 57 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem Deutschland scheint immer mehr im Visier der Cyberkriminellen zu stehen:
14.01.14 - Bundesregierung: Im Mobilfunk erlaube das Smartphone "Secusuite" auf der Basis eines "Blackberry 10" eine Nutzung bis zur Einstufung VS
Die Kommunikation der Deutschen Bundesregierung wird jederzeit umfassend geschützt. So stütze sich die interne Festnetzkommunikation auf einen sicheren Standard IVBB, der für Daten und Sprache eine Nutzung bis zum Einstufungsgrad Vertraulich (VS) ermögliche, teilte die Regierung in ihrer Antwort (18/162) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/38) mit.
14.01.14 - Deutsche Bundesregierung: "Bewusstsein für die Anwendung von IT-Sicherheitsmaßnahmen" muss verbessert werden
Die sogenannte NSA-Affäre zeigt aus Sicht der Deutschen Bundesregierung, "dass das Bewusstsein für die Anwendung von IT-Sicherheitsmaßnahmen" verbessert werden muss. Dem adäquaten Schutz von Daten im Internet müsse ein hoher Stellenwert eingeräumt werden, schreibt die Regierung in ihrer Antwort (18/159) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/39). Konkret gehe es um den Schutz der Verwaltung, der Wirtschaft und von Privatpersonen.
14.01.14 - Weihnachten 2013 doppelt so viele Betrugsfälle auf Facebook entlarvt
Bitdefender hat auf Facebook an den Weihnachtsfeiertagen doppelt so viele Betrugsfälle aufgedeckt wie im vergangenen Jahr. Ein Scan zahlreicher Timelines rund um den Globus legt die Vermutung nahe, dass Cyberkriminelle ihre Umsätze in diesem Jahr verdoppeln konnten. Allein mehr als 10.000 falsche Gutscheine kursieren in dem sozialen Netzwerk und versprechen den Nutzern Geschenke, dienen aber tatsächlich dem Zweck, ihre Bankverbindungen auszuspähen.
14.01.14 - Betrugs-App: 10.000 bis 50.000 Nutzer haben "Bazuc" aus dem "Google Play Store" heruntergeladen
In ihrer neuesten Untersuchung identifiziert die Sicherheitsexpertin Lookout ein gefährliches SMS-Netzwerk namens "Bazuc", das als App getarnt, heruntergeladen werden kann. Die kostenlose App verspricht Nutzern einen finanziellen Gewinn, indem die Nutzer ihr ungenutztes monatliches SMS-Volumen weiterverkaufen können. Die Untersuchung zeigt, welche Risiken dieser "Geldgewinn" für Nutzer birgt.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
13.01.14 - "Frohe Weihnachten" für Online-Händler? Jeder dritte wurde bereits Opfer von Cybercrime
13.01.14 - Die Fachgruppe bringt IT-Sicherheitsexperten aus ganz Deutschland zusammen, um konkrete Lösungsansätze und Maßnahmen zu entwickeln und anzubieten
13.01.14 - Internet- und Security-Trends 2014: Fragmentierung des Internets nimmt zu
13.01.14 - 2014 mehr Angriffe durch mobile Ransomware und Security-Aware-Attacken
13.01.14 - Für Windows XP wird es ab dem 8. April 2014 keine Sicherheits-Updates, Aktualisierungen und keinen technischen Support mehr geben
13.01.14 - Reduzieren Sie die Angriffsfläche für Schadprogramme, indem Sie Ihre Patches immer auf dem neuesten Stand halten
13.01.14 - USV-Anlagen für IT-und Industrieumgebungen mit Dreiphasenwechselstrom und hohen Anforderungen an die Energieeffizienz
13.01.14 - Fernwartungslösung bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen, die eine Manipulation verhindern