15.07.14 - IT Security-Telegramm
Für den Schutz sensibler Daten im Unternehmensnetzwerk ist die Security-Software "DriveLock" der CenterTools Software GmbH konzipiert
Der "Trustwave Global Security Report 2014" zeigt auf, welche Auswirkungen Cyberverbrechen in verschiedenen Ländern haben und gibt Unternehmen Empfehlungen, um im Kampf gegen Cyberverbrechen zu helfen, Daten zu schützen und Sicherheitsrisiken zu senken
15.07.14 - Whitepaper: Disaster Recovery-Strategie als Herausforderung für den Mittelstand
Das europäische IT-Research- und Beratungsunternehmen Crisp Research veröffentlicht ein Whitepaper, in dem die Analysten insbesondere mittelständischen Unternehmen eine unzureichende oder fehlende Disaster Recovery-Strategie attestieren. Die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der damit verbundene Echtzeitzugriff von Partnern, Lieferanten und Kunden seien zu einer geschäftskritischen Komponente geworden.
Bei einem Ausfall der IT-Systeme, zum Beispiel durch Brandschäden oder Cyber-Kriminalität, ist es den IT-Experten zufolge für Unternehmen überlebensnotwendig, dass sich ihre IT-Architektur und die darauf basierenden Geschäftsprozesse einfach und schnell wiederherstellen lassen - und das nahezu vollständig und ohne Datenverlust.
15.07.14 - Die Security-Lösung "DriveLock" schützt sensible Daten im Netzwerk sowohl vor Angriffen von außen als auch vor internem Datendiebstahl
Die Angst vor Datendiebstahl beschäftigt die CIOs in europäischen Unternehmen schon seit langem, doch besonders die drohenden Gefahren von innen bereiten aktuell vielen Entscheidern Kopfzerbrechen: Denn etliche wichtige und zum Teil auch höchst sensible Daten existieren nur noch digital. Für den Schutz sensibler Daten im Unternehmensnetzwerk ist die Security-Software "DriveLock" der CenterTools Software GmbH konzipiert: Sie wehrt nicht nur Angriffe von außen durch Cyberkriminelle gekonnt ab, sondern überwacht auch das interne Netzwerk. Es wird so der Datendiebstahl durch eigene Mitarbeiter oder das Personal von Drittfirmen zuverlässig verhindert und der Datentransfer überwacht. Mit "DriveLock" lässt sich das Risiko eindämmen, dem sich vor allem Hersteller im Automotive- sowie anderen Industriebereichen ausgesetzt sehen: Bei ihnen können beispielsweise Konstruktionszeichnungen und ähnliche wertvolle Informationen ausgespäht werden. Daneben zählen vielfältige weitere sensible Daten zu den begehrten Angriffszielen, wie unter anderem betriebswirtschaftliche Auswertungen, Vertriebsdaten, Personaldaten und vieles mehr.
Nicht immer ist die interne Gefahr gleich ein böswilliger Datendiebstahl: Es sind natürlich auch Datenweitergaben an Unbefugte zu verzeichnen, denen keine kriminelle Absicht zugrunde liegt. Dennoch besteht hier ein hohes Risiko, dem die Unternehmen tagtäglich ausgesetzt sind und wogegen sie sich mit technischen Vorkehrungen schützen sollten. Hierbei gilt es nicht nur, die Datenhoheit zu behalten, sondern auch Compliance-relevante Vorschriften des Datenschutzes umzusetzen.
15.07.14 - "Avast Ransomware Removal" beseitigt Simplocker-Ransomware: App rettet Fotos, Videos, Dokumente von Android-Nutzern vor Cyber-Kidnappern
Anfang Juni wurde Simplocker bekannt, Android-Ransomware, die Fotos, Videos und Dokumente auf Smartphones und Tablet-PCs verschlüsselt und dann ein Lösegeld für deren Entschlüsselung verlangt. Avast Software hat nun ein kostenfreies Gegenmittel dafür geschaffen: "avast! Ransomware Removal" beseitigt Simplocker und entschlüsselt gekaperte Dokumente. Die neue App ist auf Google Play verfügbar.
15.07.14 - E-Discovery in Frankfurt: Deutsches E-Discovery-Rechenzentrum voll einsatzbereit
Kroll Ontrack hat bekannt gegeben, dass das deutsche E-Discovery-Rechenzentrum nun voll einsatzfähig ist. Zugleich wurde mit eine neue Online-Plattform mit aktuellen Informationen zu E-Discovery-Themen in Europa ins Leben gerufen und mit ediscovery.com Onsite eine mobile autarke E-Discovery-Lösung für den Einsatz vor Ort beim Kunden auf den Markt gebracht.
Mit der Möglichkeit, Daten für eine E-Discovery entweder im Land oder sogar auf dem Firmengelände hinter der eigenen Firewall aufzubereiten und zu speichern, haben Unternehmen in Deutschland nun die Flexibilität, Kontrolle und Sicherheit, die sie brauchen, um die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit erfolgreich zu erfüllen, die mit einer E-Discovery einhergehen.
15.07.14 - Flash-Tiering für anspruchsvolle Storage-Umgebungen: Networkers AG ist neuer Technologiepartner von Fusion-io
Die Networkers AG, ein Unternehmen der Controlware Gruppe, ist der erste Technologiepartner von Fusion-io in Nordrhein-Westfalen. Aufsetzend auf die "Nand-Flash"-Technologie des amerikanischen Herstellers unterstützt der Hagener Systemintegrator Unternehmen bei der Planung und Umsetzung performanter und hochverfügbarer Storage-Architekturen.
Networkers AG realisiert seit vielen Jahren komplexe Enterprise-Storage-Architekturen für anspruchsvolle Business-Kunden. Der Systemintegrator verfügt über umfassende Erfahrung bei der Implementierung unterschiedlichster Storage-Technologien für klassische, virtualisierte und Cloud-basierte Rechenzentren und unterstützt Unternehmen in allen Phasen ihrer Storage-Projekte vom Lösungsdesign über das Tiering bis hin zum Betrieb und Support der Architektur.
15.07.14 - Kobil und Kuveyt Türk werden ihre mobilen Sicherheitstechnologien durch gemeinschaftliche Forschung und Entwicklungen in den Golfstaaten und Europa auf den Markt bringen
Kobil und Kuveyt Türk, eine der führenden Beteiligungsbanken in der Türkei, beginnen ein neues Kapitel im Bereich der Partnerschaften in der Finanzwelt. Im Rahmen des neuen Partnerschaftsvertrages der beiden Firmen werden die Produkte und der Dienstleistungsservice, die Kuveyt Türk und Kobil gemeinsam entwickeln werden, im Forschungs- und Entwicklungscenter von Kuveyt Türk, dem ersten im Finanzsektor der Türkei gegründeten Center im Jahre 2010, anderen Finanzfirmen präsentieren. Die modulare "mobile-ID"-Plattform von Kobil, die Kuveyt Türk in ihre IT-Security-Infrastruktur einbauen wird, wird im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Kuveyt Türk als Cloud-Service aktiviert und wird die Bankaktivitäten der Kunden in der Türkei und den Golfstaaten in sicherer Umgebung durchführen.
15.07.14 - Eset startet deutschsprachiges Sicherheits-Portal: Aktuelle News, Hintergrundinformationen und Hilfen
Eset hat ihr neues Portal rund um IT-Sicherheit veröffentlicht. Auf ihm publizieren die Virenexperten täglich aktuelle News sowie Hintergrundinformationen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Die Inhalte richten sich ganz gezielt an PC-Neulinge und fortgeschrittene Anwender. Alle Artikel und Videos sind verständlich gestaltet und illustriert.
Wissen ist Macht und nichts wissen macht angreifbar. Wer als Internetnutzer nicht weiß, wie er verantwortungsvoll mit Technologien umgeht und welche digitalen Trickbetrüger gerade ihr Unwesen treiben, der ist im Internet höchst gefährdet. Neben einer aktuellen Sicherheitssoftware ist das eigene Know-how die beste Waffe gegen Internetkriminelle.
Das Portal präsentiert sich als ein klar gegliedertes Informationsportal. Die Experten von Eset veröffentlichen hier aktuelle Informationen rund um das Thema Sicherheit. Interessierte finden in Artikeln, Analysen, Videos, Workshops und White Papers wertvolle Hilfen für den täglichen Internet-Alltag.
15.07.14 - Der Trustwave Global Security Report informiert detailliert über die Fakten, die bei Untersuchung hunderter Sicherheitsverletzung aus dem Jahr 2013 und mit Hilfe eigener Bedrohungsdaten ermittelt wurden
Trustwave veröffentlicht ihren "Trustwave Global Security Report 2014" über die dominierenden Trends des Jahres 2013 in den Bereichen Cyberverbrechen, Datenschutzverletzungen und Sicherheitsbedrohungen. Der Report informiert darüber, welche Arten von Daten und welche Branchen besonders häufig Ziel der Angriffe waren, wie die Kriminellen eindringen konnten, wann die Opfer einen Angriff bemerkten, welche Trends im Bereich Malware zu verzeichnen sind und viele weitere, wichtige Aspekte der Angriffe auf Unternehmen. Der Report zeigt zudem auf, welche Auswirkungen Cyberverbrechen in verschiedenen Ländern haben und gibt Unternehmen Empfehlungen, um im Kampf gegen Cyberverbrechen zu helfen, Daten zu schützen und Sicherheitsrisiken zu senken.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
14.07.14 - 24/7-Sicherheitskamera: Fünf Megapixel-Auflösung selbst bei extrem wenig Licht
14.07.14 - Mit neu integrierter Funktion Smartphone-Nutzung des Nachwuchses kontrollieren und begleiten
14.07.14 - IT-Sicherheit: Duales Studium für zukunftssichere Jobs
14.07.14 - Universität von Liège entscheidet sich für Check Points Netzwerksicherheitslösungen und setzt diese zur Sicherung ihrer 27.000 Nutzer ein
14.07.14 - NovaStor bietet ab sofort Online-Zertifizierungen für Reseller an
14.07.14 - Laut einer Studie glauben viele Deutsche, dass das Abhören von Mobilfunk weit verbreitet ist
14.07.14 - Erpresser-Schadsoftware: Verschlüsselungs-Malware CryptoLocker auf dem Vormarsch
14.07.14 - Aktuelle Angriffe durch hochgefährliche Zeus-Crimeware auf die weltweit 500 umsatzstärksten Unternehmen der Fortune-Liste