19.02.14 - IT Security-Telegramm
Neben dem Schutz vor Malware, Spam und Phishing-Angriffen ermöglicht "Norman Email Protection" die Verwaltung von bis zu 500 Mailboxen
Vorschriften für den Schadensfall sind nur in wenigen Unternehmen definiert
19.02.14 - Outsourcing von Mobile-IT-Projekten: IT-Hosting-Plattform unterstützt deutsche Datenschutzrichtlinien
Die Verwaltung von Smartphones und Tablets wird stetig komplexer und zeitintensiver. Multi-OS MDM, mobile App und Content Management sowie die Verwaltung der zahlreichen Sicherheitsfunktionen sind verantwortlich dafür, dass Legacy-IT-Abteilungen zunehmend überlastet sind. Die EBF GmbH will mit "EBF Mobile IT Hosting" Abhilfe schaffen.
19.02.14 - Security Gateway-Modul von Check Point pusht das "61000 Security System" auf 400 Gbps
Check Point Software Technologies gab die Einführung ihres neuen "Security Gateway Moduls" (SGM) 260 für das "61000 Security System" bekannt. Es wurde entwickelt, um Rechenzentren, Telekommunikations- und Cloud-Service-Providern Sicherheit mit skalierbarer Leistung zu liefern. Das SGM260-Blade bietet einen Durchsatz von Firewall und IPS von bis zu 400 Gbps bzw. 130 Gbps.
19.02.14 - Schutz vor Malware, Spam und Phishing-Angriffen - Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien zu den Inhalten von E-Mails
Norman Data Defense Systems hat die E-Mail-Management-Lösung "Norman Email Protection" runderneuert. Neben dem Schutz vor Malware, Spam und Phishing-Angriffen ermöglicht Norman Email Protection die Verwaltung von bis zu 500 Mailboxen; ein optionales Add-On hilft bei der Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien zu den Inhalten von E-Mails. Wichtigste Neuerung ist die Anpassung des Produktes an die aktuellen Versionen der Microsoft-Plattformen Windows 2012, Exchange 2013 und SQL 2012.
19.02.14 - "Axis HDTV PTZ"-Dome-Kameras mit Edelstahlgehäuse und Möglichkeit für Stickstoff-Füllung
Die neuen "Axis Q60-S PTZ"-Dome-Netzwerk-Kameras mit Gehäusen aus Edelstahl und der Möglichkeit einer Überdrückfüllung des Gehäuses mit bspw. Stickstoff eignen sich ideal für die Überwachung von Anlagen im maritimen Bereich, im Bergbau, der Öl- und Gasindustrie sowie in der Nahrungsmittelindustrie, der Fertigung medizinischer Geräte und der Produktion unter Reinraumbedingungen.
19.02.14 - Studie zum Thema Risiken eines Verlusts von beruflich genutzten Mobiltelefonen
In der Studie "2013 Mobile Enterprise Risk Survey" hat Absolute Software den Umgang von Unternehmen und Mitarbeitern mit den Risiken eines Verlusts von beruflich genutzten Mobiltelefonen untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Risiken auf die leichte Schulter genommen werden: Vorschriften für den Schadensfall sind nur in wenigen Unternehmen definiert.
19.02.14 - Neuartiges Intrusion Prevention-System blockiert Netzwerkbedrohungen und erkennt bösartige Access Points
Die Gefahren für Unternehmensnetzwerke sind vielfältig. Viren, Trojaner, Backdoors und Co. werden immer komplexer. Umso wichtiger ist, dass die Bereiche WLAN und Security ineinandergreifen und damit die wesentlichen Fokus- und Kompetenzthemen der sysob IT-Distribution. Um ihr Wi-Fi-Angebot noch zu vertiefen, hat der Value Added Distributor ein Partnerabkommen mit AirTight Networks geschlossen. Der neue sysob-Partner steht für ein sicheres Wireless LAN-Konzept in der Cloud:
19.02.14 - Digitale Forensik: Wick Hill nimmt Guidance-Software ins Portfolio
Der Hamburger Value Added Distributor (VAD) Wick Hill bietet den Partnern die "Encase"-Produktreihe von Guidance Software, dem Spezialisten für digitale Forensik. Die Lösungen erkennen Verstöße gegen IT-Compliance-Regeln und Datendiebstahl und können so den Schutz der wichtigen Unternehmensdaten gewährleisten. Guidance steht mit ihrer Software für eine Ressourcen schonende digitale Spurensuche.
19.02.14 - Ransomware verhinderte den Zugriff auf den Computer aufgrund angeblicher "Software-Piraterie" oder "pornografischer Aktivitäten"
Die Cybercrime-Ermittler von Bitdefender haben gemeinsam mit der rumänischen Polizei Festplatten-Images von Servern analysiert, die den "Icepol"-Trojaner verteilten. Die Server wurden in Bukarest von der Polizei beschlagnahmt und geben interessante Einblicke in die Abläufe sowie "Erfolge" des Schadprogramms.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
18.02.14 - Nach erfolgreicher Datenschutzprüfung der iOS-App erhält auch Android Version TÜV Rheinland-Prüfzeichen für mobile Applikationen
18.02.14 - Automatisierte Videoanalyse für intelligente Gebäudesicherung
18.02.14 - D-Trust, das Trustcenter der Bundesdruckerei, schließt sich der Fido-Allianz an
18.02.14 - Mit dem VPN-Router "Lancom 1781VA-4G" unterstützt Lancom erstmals VDSL, ADSL und den schnellen Mobilfunkstandard LTE in einem Gerät
18.02.14 - ISF: Steve Durbin ist Top-Influencer für Informationssicherheit
18.02.14 - F5 Networks veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Quartals 2014
18.02.14 - In der EU landen jährlich 19,4 Milliarden Euro Umsatzpotential im Spam-Ordner
18.02.14 - Firmen setzen die Policies für das Management mobiler Endgeräte sehr rigide um