21.01.14 - IT Security-Telegramm
F-Secure bietet Unternehmen eine effiziente Lösung zur Absicherung ihrer virtuellen Umgebung und Cloud-Dienste
Kleine Unternehmen müssen sich ausschließlich auf ihr Ertragspotenzial konzentrieren, um effizient zu arbeiten und zu überleben
21.01.14 - Höhere Verschlüsselungsmethoden: Die neue Version der NovaStor-Backup-Software bietet deutlich mehr Effizienz und Komfort für kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen müssen sich ausschließlich auf ihr Ertragspotenzial konzentrieren, um effizient zu arbeiten und zu überleben. Wenn es um das Thema Server Backup und Datensicherung geht, haben sie nicht die Möglichkeiten wie ein großes Unternehmen. Zum einen verfügen sie nur über ein beschränktes Budget, mit dem sie nicht die großen Namen einkaufen können. Zum anderen fehlen ihnen Zeit und Know-how, um sich in das Thema Backup einzuarbeiten. Außerdem verlangen gerade kleine und mittlere Unternehmen nach einem einzigen, aber zuverlässigen Produkt für den kompletten Schutz ihrer Systemumgebung. Diese Anforderungen und Hindernisse, die es bei Tausenden von kleinen Unternehmen gibt, haben stark zur Entwicklung von "NovaBackup 15" von NovaStor mit seinen neuen Funktionen und Diensten beigetragen.
21.01.14 - Schutz von virtuellen Umgebungen: Sicherheitslösung für virtuelle Umgebungen und Cloud Computing-Dienste
Ab sofort bietet F-Secure Unternehmen eine effiziente Lösung zur Absicherung ihrer virtuellen Umgebung und Cloud-Dienste. Diese kombiniert effektiven Schutz mit optimaler Leistung. F-Secure Security for Virtual and Cloud Environments steht als zusätzliches Feature für das bestehende F-Secure Client Security and Server Security bereit und wird ab sofort über Reseller und Managed-Service-Provider angeboten. "Effektiver Schutz ist ebenso wichtig wie eine hohe Performance", erklärt Dmitriy Viktorov, Director of New Concepts and Technology for Corporate Security bei F-Secure. "
21.01.14 - "Flexidome IP corner 9000 MP" von Bosch: Infrarot LEDs und robustes Design gegen Vandalismus
Die Bosch Sicherheitssysteme bringt mit "Flexidome IP corner 9000 MP" eine Kamera auf den Markt, die sich besonders für den Einsatz in dunklen beziehungsweise schlecht beleuchteten Bereichen, wie beispielsweise Warteräumen von Busstationen, Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern eignet. Durch das Erfassen von gut auswertbaren Videobildern, auch unter suboptimalen Lichtverhältnissen, wird die Videoüberwachung zu einem Präventivinstrument, wenn es beispielsweise um die Sicherheit von Fahrgästen oder Patienten geht. Durch ein eindeutiges Bild kann sich das Bedienpersonal schneller einen Überblick verschaffen und so gezielter reagieren und notwendige Interventionsschritte einleiten.
21.01.14 - Hitachi Data Systems setzt auf Verschlüsselungslösungen von Rohde & Schwarz SIT
Die Hitachi Data Systems (HDS) Deutschland GmbH sichert ihre "Network Attached Storage"-Lösungen (HNAS) künftig mit deutscher Verschlüsselungs-Technologie: Ab sofort werden die IT-Speichersysteme mit der Sicherheitslösung "R&S SITLine ETH" der IT-Sicherheits-Spezialistin Rohde & Schwarz SIT angeboten. Damit werden die Daten nicht nur verschlüsselt gespeichert, sondern nunmehr auch abhörsicher übertragen.
21.01.14 - Sicherheitsthemen für 2014: Ransomware und Angriffe auf das Internet der Dinge werden die Security-Agenda bestimmen
WatchGuard Technologies hat die Top-Themen der kommenden zwölf Monate im Bereich IT-Security prognostiziert. Danach ist 2014 vor allem mit einem Anstieg der sogenannten Ransomware also Schadprogrammen, die Daten auf den infizierten Rechnern verschlüsseln und für deren Freigabe Lösegeld fordern zu rechnen. Ebenso sagen die WatchGuard-Experten eine noch gezieltere Ausnutzung der Schwachstellen kritischer Infrastrukturen voraus und warnen vor Hackern, die es auf die intelligenten Geräte im "Internet der Dinge" abgesehen haben.
21.01.14 - "Digital Attack Map" illustriert wachsende Bedrohung durch DDoS-Angriffe auf Unternehmen
Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) zählen zu den gefährlichsten Waffen im Arsenal von Cyber-Kriminellen. Mit mehr als 100 GBit/s laufen diese Angriffe heute bereits, zeigen die Ergebnisse aus den Labs von Arbor Networks, einem führenden Anbieter von Netzwerksicherheits- und -Managementlösungen. Um Unternehmen die Gefahren hautnah zu demonstrieren und zu zeigen, welche DDoS-Angriffe permanent und weltweit stattfinden, entwickelten Arbor Networks und Google Ideas die "Digital Attack Map".
21.01.14 - Anonymität und Sicherheit: Cyberkriminelle nutzen das anonyme Tor-Netzwerk für ihre C&C-Server-Infrastruktur
Kaspersky Lab hat einen neuen Trojaner ("ChewBacca") entdeckt, bei dem Cyberkriminelle das anonyme Tor-Netzwerk für ihre C&C-Server-Infrastruktur (Command-and-Control) nutzen. Auch wenn Tor nicht nur Vorteile bietet, scheint das Netzwerk bei Cyberkriminellen immer beliebter zu werden. Ähnlich wie beispielsweise die aktuelle Variante des ZeuS-Trojaners, nutzt "ChewBacca" das Tor-Netzwerk für seine Infrastruktur. Das ist bislang eher selten. Die Vorteile liegen jedoch auf der Hand: die verwendeten Server und die Betreiber bleiben anonym.
21.01.14 - Neue Angriffsmethode: Cyberkriminelle testen Wirksamkeit unverdächtiger E-Mail-Anhänge
Spam-Nachrichten mit bösartigen Dateianhängen sind bei Online-Gangstern ein beliebtes Mittel, um die Systeme der Opfer mit Schadsoftware aller Art zu infizieren. Doch die Anwender sind vorsichtiger geworden, erkennen immer häufiger die böse Absicht und löschen die bösartigen E-Mail-Anhänge, meist .RAR oder .ZIP-Dateien. Deshalb haben die Cyberkriminellen aktuell Testballone mit .RTF- und eingebetteten .CPL-Dateien gestartet, in der Hoffnung, dass die potenziellen Opfer häufiger auf diese weniger verdächtigen Dateiformate klicken.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
20.01.14 - Asustor startet mit NAS-Lösungen für KMU, SOHO und Heimanwender auf dem deutschen Markt
20.01.14 - Informationssicherheits-Management-System (ISMS): TÜV Süd zertifiziert s+c nach ISO 27001 und ISO 9001
20.01.14 - No-Backdoor-Policy: BSI-zertifizierte Lancom Router bilden Infrastrukturbasis für neue, strategische Sicherheitsprodukte
20.01.14 - Acronis investiert 10 Millionen US-Dollar in Forschungs- und Entwicklungszentrum Acronis Labs für Datensicherungstechnologien
20.01.14 - Artec IT Solutions: Drei weitere Sales- und Channel-Spezialisten unterstützen die Herstellerin von Informationsmanagement-Lösungen
20.01.14 - "Dr.Web CureIt! 9.0" bietet zusätzlichen Antivirusschutz
20.01.14 - Neue Version von "Iaso Online Backup" erhältlich: Virtuelles Disaster Recovery, verbesserte Datensicherheit in virtuellen Umgebungen und Integration mit PSA-Tools
20.01.14 - Multimedia-Funktionalitäten der NAS-Modelle: Asustor präsentiert neue TV-App "Asustor Portal" und verbesserte "AiRemote-App"