01.09.16 - IT Security-Telegramm
"Pokémon Go", das sich suchtartig ausbreitende Augmented-Reality-Spiel, hatte kürzlich mit ernsthaften Serverproblemen zu kämpfen
Eine aktuelle Umfrage von FireMon verdeutlicht, unter welchem immensen Druck Security Professionals bei ihrer täglichen Arbeit stehen
01.09.16 - Umfrage: Fast ein Drittel der Security-Experten hat bereits bei Audits geschummelt
Eine aktuelle Umfrage von FireMon verdeutlicht, unter welchem immensen Druck Security Professionals bei ihrer täglichen Arbeit stehen. Bei der Studie, die Anfang Juni im Rahmen der Infosecurity Europe in London durchgeführt wurde, gaben 28 Prozent der Befragten Security-Experten an, bereits gegen die Ethikrichtlinien ihres Unternehmens verstoßen zu haben, um ein Audit zu bestehen. Dieser Wert liegt um 6 Prozent höher als bei einer fünf Jahre zuvor durchgeführten ähnlichen Umfrage.
01.09.16 - Die gängige Sicherheitsinfrastruktur und traditionelle Lösungen zum Schutz vor DDoS-Attacken reichen längst nicht mehr aus
"Pokémon Go", das sich suchtartig ausbreitende Augmented-Reality-Spiel, hatte kürzlich mit ernsthaften Serverproblemen zu kämpfen. In den USA und in Europa hieß es für Millionen von Spielern plötzlich "Nichts geht mehr!" Als möglicher Grund wurde unter anderem in der Presse auch eine DDoS-Attacke genannt.
01.09.16 - Pokémon Go-Ausfall wäre einfach vermeidbar gewesen, meint F5 Networks
Plötzlich ging nichts mehr: Pokémon-Jäger auf der ganzen Welt, insbesondere in Europa, fanden keine Monster auf ihren Smartphones mehr, sondern nur noch Fehlermeldungen. Was war passiert? Die App startete in weiteren 26 Ländern, unter anderem in Österreich, Schweiz, Polen und Belgien. Kurz darauf gingen die Server in die Knie. Gerüchte über einen erfolgreichen DDoS-Angriff bestätigten sich bislang nicht. Wahrscheinlicher ist: Die Infrastruktur war dem riesigen Ansturm der echten Nutzer nicht gewachsen und stürzte aufgrund fehlender Kapazitäten ab. Zumindest lief nach ein paar Stunden die App wieder.
01.09.16 - Kroll Ontrack eröffnet "Document Review Center" in Böblingen
Kroll Ontrack gibt die Eröffnung ihres Document Review Centers in Deutschland bekannt. Die Services zur Dokumentensichtung werden für den deutschen Markt bereits seit September 2015 angeboten. Bislang wurden die Projekte jedoch im Londoner Document Review Center von Kroll Ontrack bearbeitet. Die neuen Räumlichkeiten in Böblingen sind mit moderner Technik ausgestattet und entsprechen den hohen Sicherheitsanforderungen. Hier bietet Kroll Ontrack moderne Review-Technologie sowie ein Team von über 40 qualifizierten Projektjuristen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
31.08.16 - Die neue Version von Avast Antivirus verkürzt die PC-Startzeit um 11 Prozent
31.08.16 - Leider sind die relativ simplen Tools, die IT-Administratoren nutzen, um unternehmenseigene Inhalte zu verwalten, nicht unbedingt darauf ausgelegt, Daten zu identifizieren und zu schützen
31.08.16 - Datenpannen vermeiden - Fünf wirkungsvolle Tipps
31.08.16 - BISG geht Partnerschaft mit TeleTrusT ein: Bundesfachverband kooperiert mit größtem europäischem Kompetenzverbund für IT-Sicherheit