04.10.16 - IT Security-Telegramm
Studie des Ponemon Institute unter 3.000 Mitarbeitern und IT-Verantwortlichen in den USA und Europa hast ergeben, dass 78 Prozent der Befragten fürchten, Opfer von Ransomware zu werden
Auch bei Verizon wurden in den vergangenen Monaten verschiedene Varianten von Ransomware, CryptoWall, tesla-crypt, KeRanger und den jüngsten Locky-Versionen gesehen
04.10.16 - Umfrage Ransomware: Wer ist betroffen und was kann man tun?
Wir haben uns an dieser Stelle bereits mehrfach mit dem Thema Ransomware beschäftigt. Gerade hat eine Studie des Ponemon Institute unter 3.000 Mitarbeitern und IT-Verantwortlichen in den USA und Europa ergeben, dass 78 Prozent der Befragten fürchten, Opfer von Ransomware zu werden beziehungsweise die Erpresser-Software für eine der wichtigsten Cyberbedrohungen halten. Dabei hegen deutsche Unternehmen mit einer Prozentzahl von 83 Prozent deutlich die meisten Befürchtungen. Im europäischen Vergleich liegen die Werte in Frankreich bei 80 Prozent und in UK sogar bei nur 73 Prozent.
04.10.16 - Angriffe auf Unternehmensdaten mit USB-Sticks: Wie Unternehmen und Behörden diese Gefahr verhindern können
Laut Idaho National Labratory stecken weltweit mehr als 20 Prozent der Mitarbeiter gefundene USB-Sticks ohne vorherige Sicherheitschecks in ihren Computer. Kein Wunder, dass sich da zuletzt die gefährlichen Angriffe auf Unternehmensdaten mit USB-Sticks gehäuft haben. Forcepoint erläutert in drei kurzen Tipps, wie Unternehmen diese Gefahr vorbeugen können.
04.10.16 - Fünf gute Gründe für verantwortungsvolle Unternehmer, auf gratis Wi-Fi zu verzichten
Die moderne Arbeitswelt ist einem fundamentalen Wandel unterworfen. Mobile Endgeräte haben den Arbeitsalltag von Millionen und Abermillionen Arbeitnehmern grundlegend und nachhaltig verändert. Weltweit entstanden mobile Arbeitsplätze, besetzt mit mobilen Mitarbeitern, die dank des Einsatzes mobiler Technologie weit effizienter und flexibler als bisher die Anforderungen ihrer Unternehmen erfüllen, die Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigen konnten.
04.10.16 - Verschlüsselungs-Malware: Zahlen oder lieber in den Urlaub fahren?
Die Tageszeitungen berichten immer häufiger über Vorfälle mit Verschlüsselungs-Malware. Auch bei Verizon wurden in den vergangenen Monaten verschiedene Varianten von Ransomware, CryptoWall, tesla-crypt, KeRanger und den jüngsten Locky-Versionen gesehen. Diese Angriffe, die es bis in die Schlagzeilen der Medien schaffen, sind so erfolgreich, dass ich mir vorstellen kann, dass sie wiederkehren oder noch häufiger auftreten werden.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
30.09.16 - Ohne offenen Code kann eine Sicherheitslösung ebenso gut ein bloßer Fake sein
30.09.16 - Black Hat SEO: Warum Marketing-Hauptverantwortliche sich um die Sicherheit von Web-Anwendungen kümmern müssen
30.09.16 - Blitz-Informationsdienst von Siemens registrierte 2015 rund 550.000 Blitzeinschläge in Deutschland
30.09.16 - Netz16 legt Sicherheit in die Hände der Mateso GmbH