06.12.16 - IT Security-Telegramm
Einer Studie zufolge versuchen 72 Prozent aller IT-Fachleute, verlorene Daten ihrer Kunden selbst wiederherzustellen bevor sie einen Experten aufsuchen
Bitdefenders IoT- & Malware-Forscher haben herausgefunden, dass eine neue und intelligente Netzwerkkamera missbraucht und als ausgeprägtes Spionage-Tool verwendet werden kann
06.12.16 - Smart Webcam kann zum Ausspionieren von Kindern missbraucht werden
Bitdefenders IoT- & Malware-Forscher haben herausgefunden, dass eine neue und intelligente Netzwerkkamera missbraucht und als ausgeprägtes Spionage-Tool verwendet werden kann. Im Zuge kontinuierlicher Bemühungen, das Bewusstsein für die schwerwiegenden Folgen von vernachlässigten Sicherheitslösungen bei IoT-Geräten zu sensibilisieren, analysieren Bitdefenders Forscher permanent die Sicherheitshaltung verschiedener Gadgets. Für Heimanwender und ihre Netzwerke können solche Geräte eine Bedrohung für die Sicherheits- und Privatsphäre darstellen. Die analysierte Netzwerkkamera ist ein funktionsreiches Überwachungs-Gerät für Häuser und kleine Unternehmen. Es ist ausgestattet mit einem Bewegungs- & Ton-Erkennungssystem, Zweiwege-Audio, einem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher, Schlafliedern für Kinder, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und einem microSD / SDHC-Kartenslot.
06.12.16 - Studie: In der Datenrettung steckt viel Potential für IT-Dienstleister
Kroll Ontrack veröffentlichte die Ergebnisse einer aktuellen Studie, an der über 700 Vertreter von IT-Serviceanbietern aus Europa und den Vereinigten Staaten teilnahmen. Der Studie zufolge versuchen 72 Prozent aller IT-Fachleute, verlorene Daten ihrer Kunden selbst wiederherzustellen bevor sie einen Experten aufsuchen. Außerdem investieren viele Kunden, die eine Datenrettung anfragen, gleichzeitig auch in Hard- und Software. Hierin liegt noch viel ungenutztes Potential zur Umsatzsteigerung und Verbesserung der Kundenbeziehung. In einer aktuelle Studie von Kroll Ontrack gab die Mehrheit aller Teilnehmer (72 Prozent) an, Datenrettungsaufträge oft im eigenen Unternehmen anzugehen, wenn sie den Prozess als einfach einstuften.
06.12.16 - Deutschland versus EMEA: Vorne bei IT-Security-Strategie, hinten bei Proaktivität
Die Strategie ist da, aber sie scheint noch nicht über alle Kanäle zu reichen. 71 Prozent der 75 im Rahmen der Studie "The Security Imperative: Driving Business Growth in the App Economy" befragten deutschen Unternehmen haben eine IT-Security-Strategie, die sie vom Wettbewerb differenziert (EMEA 57 Prozent). Nur: Es fehlt an einem wirklich durchgängigen Security-Ansatz über alle Kanäle, Geräte und Applikationen hinweg (Deutschland 8, EMEA 20 Prozent). Die Studie erlaubte es den Autoren CA Technologies und Coleman Parkes, ein Reifemodell für Identity-Centric Security zu entwickeln und den Stand bei End-user Experience, Identity and Access Management (IAM) und Sicherheitsverletzungen herauszufinden.
06.12.16 - Informatiker der Saar-Uni verhindern Auto-Fernsteuerung durch Hacker
Ein Oberklasse-Fahrzeug verfügt heute über mehrere Computer. Damit erzeugt es während einer Stunde Fahrt mehrere Gigabyte an Daten. Auch weniger teure Autos strotzen inzwischen vor Informationstechnologie. Durch die zunehmende Vernetzung der einzelnen Komponenten offenbaren sich dabei auch gefährliche Sicherheitslücken. Eine solche haben Informatiker des Kompetenzzentrums für IT-Sicherheit (CISPA) der Saar-Uni und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) nun geschlossen - mit Hilfe einer Software, die Autohersteller in jedem Auto nachrüsten können. Um aus der Ferne die Bremsen eines fremden Fahrzeuges bei einer Geschwindigkeit von über 100 Stundenkilometern unschädlich zu machen, genügten dem US-amerikanischen Sicherheitsforscher Stephen Checkoway die im Auto installierte Software zum Abspielen von Musik und ein damit verbundenes Smartphone.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
05.12.16 - Unisys bringt "Digital Investigator" auf den Markt und hilft zuständigen Behörden bei der Strafverfolgung
05.12.16 - Neue IBM-Studie des Institutes for Business Value (IBV): Kognitive Sicherheit erfährt zunehmende Akzeptanz in Unternehmen
05.12.16 - Kaspersky-Umfrage: Mehr als jedes dritte Ransomware-Opfer bezahlt Lösegeld
05.12.16 - Deutschland im Visier: Neues Exploit Kit verbreitet Erpressersoftware