11.04.16 - IT Security-Telegramm
Aufgrund einer nicht gepatchten Version von SSLv2 kann ein Angreifer einen TLS-Chiffretext innerhalb einer Minute auf einer einzigen CPU entschlüsseln
Zwei gefährliche Sicherheitslücken (CVE-2016-0819, CVE-2016-0805) in Android-Geräten
11.04.16 - Studie dokumentiert wachsende Bedeutung von Security Analytics bei der Abwehr von Threats
FireMon dokumentiert in einer Studie die wachsende Bedeutung von Data-Driven-Security und Security Analytics. Die von Forrester Consulting durchgeführte Studie zeigt: Das rasant zunehmende Datenvolumen und die immer raffinierteren Angriffe stellen Security-Teams und klassische SIEM-Lösungen vor erhebliche Herausforderungen. IT-Verantwortliche erweitern ihre Security-Architekturen daher immer öfter um dedizierte Security-Analytics-Lösungen, um die Analyse von Daten zu optimieren und Reaktionszeiten zu verkürzen.
11.04.16 - HID Global erklärt in fünf Schritten, wie die Zutrittskontrolle per Smartphone eingerichtet wird
Smartphones sind allgegenwärtig. Was liegt näher, als sie in das Zutrittskontrollsystem zu integrieren, etwa für den Zugang zu Gebäuden oder die Nutzung von Applikationen? HID Global, Anbieterin von sicheren Identitätslösungen, zeigt in fünf einfachen Schritten, wie es geht.
11.04.16 - DROWN oder warum Sie Ihre Serverkonfiguration ändern sollten
DROWN steht für "Decrypting RSA using Obsolete and Weakened Encryption" (Entschlüsseln von RSA durch obsolete und geschwächte Verschlüsselung). Kurz gesagt heißt das: TLS-Verbindungen zu einem Großteil der Websites, Mail-Server und VPNs sind offen für einen derartigen Angriff. SSLv2 wurde erstmals 1995 veröffentlicht und bereits kurz danach totgesagt. Man fand heraus, dass 33 Prozent aller HTTPs-Server und 22 Prozent der Server mit Zertifikaten, denen Browser vertrauen, für den Angriff anfällig sind. In einem separaten Experiment stellte sich heraus, dass auch das 1998 veröffentlichte OpenSSL anfällig sein könnte. Verwendet man eine nicht gepatchte Version von SSLv2 kann ein Angreifer einen TLS-Chiffretext innerhalb einer Minute auf einer einzigen CPU entschlüsseln.
11.04.16 - Root-Zugriff: Trend Micro warnt vor weit verbreiteten Sicherheitslücken auf Android-Geräten
IT-Sicherheitsanbieterin Trend Micro warnt vor zwei gefährlichen Sicherheitslücken (CVE-2016-0819, CVE-2016-0805) in Android-Geräten, die mit Snapdragon-Chips von Qualcomm ausgestattet sind. Dazu zählen insbesondere die Geräte Nexus 5, Nexus 6, Nexus 6P und das Samsung Galaxy Note Edge.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
08.04.16 - Jedes dritte Opfer von Erpressungssoftware in Deutschland hat Lösegeld bezahlt
08.04.16 - Triada übernimmt heimlich die Kontrolle über Android-Geräte
08.04.16 - Am 16. Februar sind die Forscher des IT-Security-Experten Proofpoint zum ersten Mal auf einen Anhang gestoßen, in dem sich die Ransomware Locky verbarg
08.04.16 - Trojaner "BIFROSE" befällt jetzt auch Unix-Systeme