12.08.16 - IT Security-Telegramm
Malwarebytes ist ab sofort für den Schutz der Daten und Computer des NASCAR-Rennsportteams "Circle Sport-Leavine Family Racing" (CSLFR) verantwortlich
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Diskussionspapier zur Absicherung von Telemediendiensten nach Stand der Technik veröffentlicht
12.08.16 - Zwei von drei Internetnutzern verwenden Messenger: Unter den Jüngeren nutzen sogar 82 Prozent einen Kurznachrichtendienst
Kurznachrichtendienste wie WhatsApp, Facebook Messenger oder iMessage von Apple sind aus der persönlichen Kommunikation der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom verwenden gut zwei Drittel (69 Prozent) der Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland einen Kurznachrichtendienst. Besonders beliebt sind Messenger bei den Jüngeren. 82 Prozent der 14- bis 29-jährigen Internetnutzer und 81 Prozent der 30- bis 49-jährigen verwenden Kurznachrichtendienste.
12.08.16 - Malwarebytes schützt Daten und Computer des NASCAR-Rennsportteams "Circle Sport-Leavine Family Racing" (CSLFR)
Malwarebytes ist ab sofort für den Schutz der Daten und Computer des NASCAR-Rennsportteams "Circle Sport-Leavine Family Racing" (CSLFR) verantwortlich. Die beiden Unternehmen haben außerdem eine gemeinsame Initiative gestartet, um Unternehmen aller Größen und Privatanwender über die sehr realen Bedrohungen durch Malware und Spyware aufzuklären.
12.08.16 - BSI veröffentlicht Diskussionspapier zur Absicherung von Telemediendiensten nach Stand der Technik
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Diskussionspapier zur Absicherung von Telemediendiensten nach Stand der Technik veröffentlicht, das unter Beteiligung des Bitkom und des Expertenkreises Internetbetreiber der Allianz für Cyber-Sicherheit entstanden ist. Das Papier schlägt Maßnahmen vor, wie Telemediendienste gegen unerlaubten Zugriff auf technische Einrichtungen, Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten sowie Störungen abgesichert werden können.
12.08.16 - Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass es mit herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen unmöglich ist, alle Angreifer außerhalb des eigenen Perimeters zu halten
Cyber-Attacken werden zunehmend ausgeklügelter, herkömmliche Abwehrmethoden haben sich dabei als unzulänglich erwiesen. Die Analyse von Angriffsmustern zielgerichteter Attacken zeigt, welche neuen Lösungen benötigt werden, erklärt Sicherheitsexperte CyberArk. Experten der CyberArk Research Labs in Newton bei Boston (Massachusetts) haben zahlreiche Cyber-Angriffe detailliert analysiert. Eine Auswertung der Angriffsmethoden und -techniken ist nach CyberArk von essenzieller Bedeutung, um adäquate Abwehrmaßnahmen ergreifen zu können. Bei den untersuchten Sicherheitsvorfällen hat sich ein typisches Angriffsszenario in vier Schritten herauskristallisiert.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
Datenschutz: Ihre E-Mail-Adresse wird vom PMK-Verlag nicht weitergegeben. Außer der E-Mail-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden
####################
Meldungen vom Vortag
11.08.16 - Next Generation Firewall "W50": Episerver verbessert die Sicherheit ihrer Data Center mit Clavister
11.08.16 - Tipps für sicheres Reisen mit Smartphone, Tablet und PC
11.08.16 - Studie: Furcht vor Cyberangriffen führt bei jedem fünften Unternehmen zu Umsatzverlust
11.08.16 - Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Fraunhofer SIT und Telekom starten mit kostenloser Lösung