14.01.16 - IT Security-Telegramm
Deutsche Telekom warnt, dass Angriffe auf vernetzte Geräte und Prozesse weiter zunehmen werden
Zwei Drittel der Unternehmen vefügen noch immer über kein Regelwerk zur Sicherung der Qualität mobiler Anwendungen
14.01.16 - Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und Ministerpräsident Volker Bouffier geben in Darmstadt die Gründung des "Center for Research in Security and Privacy" (CRISP) bekannt
Darmstadt weist die europaweit größte Konzentration von Forschungseinrichtungen im Bereich Cybersicherheit auf. So fördert das Land Hessen seit 2008 im Rahmen seiner Exzellenzinitiative "LOEWE" das Zentrum "Center for Advanced Security Research" (CASED), in dem die Partner TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt und Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT kooperieren. Das Bundesforschungsministerium fördert seit 2011 das Kompetenzzentrum "EC SPRIDE" in Darmstadt, in dem die TU Darmstadt und Fraunhofer SIT zusammenarbeiten.
14.01.16 - Telekom will mit Sicherheitslösungen wachsen: Cyberangriffe auf Industrieanlagen und Identitätsdiebstahl steigen
Cyber Security ist auch 2016 ein Megatrend fast jeder Internet-Benutzer kommt damit in Berührung. So wird immer mehr Schadsoftware (Malware) über Werbebanner auf populären Webportalen verteilt (Malvertising). Jeden Tag gibt es neue Phishing-Attacken und Angriffe auf die Infrastruktur von Unternehmen. Auch für das neue Jahr geben Security-Experten der Deutschen Telekom keine Entwarnung. Angriffe auf vernetzte Geräte und Prozesse werden weiter zunehmen, so die Prognose der Fachleute. Neben weiteren Attacken gegen die industrielle Produktionsinfrastruktur, zeichnen sich neue Angriffsvarianten auf Lösungen wie smarte Türschlösser oder Fitness Tracker ab.
14.01.16 - Zwei Drittel aller Unternehmen haben kein Regelwerk zur Sicherung der Qualität ihrer mobilen Anwendungen
Mobility ist für viele Unternehmen ein zentrales Thema geworden und die Entwicklung von mobilen Anwendungen eine der Hauptaufgaben der IT. Mittlerweile verfügen zwar viele Unternehmen über eine Mobility-Strategie, aber die Qualitätssicherung der mobilen Lösungen hinkt erheblich hinterher. Einer von IDC durchgeführten und von CGI gesponserten Studie zufolge verfügen heute zwei Drittel der Unternehmen noch immer über kein Regelwerk zur Sicherung der Qualität mobiler Anwendungen.
14.01.16 - 96 Prozent der Unternehmen erlauben inzwischen mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten wird immer beliebter: 96 Prozent der Unternehmen erlauben heute mobiles Arbeiten und 98 Prozent glauben, dass es ihrem Unternehmen Vorteile bietet. Das zeigt eine neue Studie, die von der Imation in Auftrag gegeben wurde. Laut der Umfrage von Vanson Bourne und Imation IronKey unter 500 deutschen und britischen IT-Entscheidungsträgern sagten drei Fünftel der befragten Unternehmen, mobiles Arbeiten erhöhe durch die größere Flexibilität die Motivation der Mitarbeiter (62 Prozent) und führe zu größerer Produktivität, weil Mitarbeiter von mehreren Orten aus arbeiten können (61 Prozent).
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
13.01.16 - Zeit für Prognosen: Das bringt 2016 in Sachen IT-Sicherheit
13.01.16 - Auch 2016 werden Hacker neue Strategien entwickeln, wie sie Unternehmen schaden können
13.01.16 - Sicherheitsgefahr: Intelligente Spielzeuge sind riskante Geschenke
13.01.16 - Phishing: BSI weist auf Gefahr von Cyber-Angriffen beim Online-Shopping hin