18.01.16 - IT Security-Telegramm
Neue Point of Sale Malware wird durch eine Vawtrak-Infektion heruntergeladen
Wirtschaftlicher Schaden durch Spionage wird auf Beträge zwischen 50 und sogar 100 Milliarden Euro geschätzt
18.01.16 - InfoGuard und Lastline beschließen strategische Partnerschaft
Die Angreifer werden immer professioneller, die Angriffe ausgeklügelter. Durch eine strategische Partnerschaft mit Lastline baut InfoGuard eine zusätzliche Abwehrkette auf. Mit dem neuartigen Sandboxansatz von Lastline lassen sich nach eigenen Angaben auch bisher unbemerkte Eindringlinge isolieren. Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Security-Infrastrukturen integrieren.
18.01.16 - IT-Sicherheit: Schlechtes Management ist für Lecks und Firmenspionage verantwortlich
Wissen ist Macht: Das gilt auch in der Industrie. Wirtschaftsspionage gehört daher zu den wesentlichen Risiken, denen Unternehmen ausgesetzt sind. Experten schätzen den wirtschaftlichen Schaden durch Spionage auf Beträge zwischen 50 und sogar 100 Milliarden Euro. Vielfach erleichtern Unternehmen die Spionage deutlich durch mangelhaftes IT- und Sicherheitsmanagement, sagen 42 Prozent der im Rahmen des "Trendreports: Unternehmenssicherheit" befragten Fach- und Führungskräfte.
18.01.16 - Es gibt mittlerweile unglaublich viele Ransomware-Varianten - diese Entwicklung ist alles andere als rückläufig
Das erste dokumentierte Beispiel für eine Ransomware ist der AIDS-Trojaner aus dem Jahr 1989, auch bekannt als PC Cyborg. Der in Harvard ausgebildete Evolutionsbiologe Joseph L. Popp schickte 20.000 infizierte Disketten mit der Beschriftung "AIDS Information Introductory Diskettes" an Teilnehmer der Welt-AIDS-Konferenz der Weltgesundheitsorganisation.
18.01.16 - Neue Point of Sale Malware entdeckt: "AbaddonPOS"
Forscher von Proofpoint haben eine neue Point of Sale Malware entdeckt, die durch eine Vawtrak-Infektion heruntergeladen wird. Sie ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Nutzerdaten verwendet werden, um Angriffsmöglichkeiten auszubauen. Die Cyberkriminellen vergrößern ihre Reichweite, indem sie vielfache Nutzerdaten in einer einzigen Aktion übertragen - in diesem Fall durch das Anzapfen potentieller PoS-Terminals.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
15.01.16 - Prognosen: Cyberbedrohungen 2016 was wird auf uns zukommen?
15.01.16 - Lookout analysiert Sicherheitsprognosen des vergangenen Jahres
15.01.16 - Gemalto präsentiert Payment-HSM für sicheres und mobiles Bezahlen und Digitalisierung von Kreditkarteninformationen
15.01.16 - Neue Werkzeuge zur Datenrettung von Apple Fusion Drives und verschlüsselten Laufwerken