19.01.16 - IT Security-Telegramm
Unnötige teure Ausgaben aufgrund eines Netzwerkausfalls können Unternehmen und Organisationen vermeiden
Bericht warnt vor Risiken, die mit der steigenden Komplexität von Firewall-Architekturen einhergehen
19.01.16 - Welche drei zentralen Funktionen ein Netzwerk-Monitoring-System bieten muss
Der Ausfall des Netzwerks kommt ein Unternehmen teuer zu stehen. Das Marktforschungsunternehmens Gartner hat beispielsweise ermittelt, dass die Kosten eines Netzwerkausfalls umgerechnet bis zu 5.000 Euro betragen pro Minute. Doch diese unnötigen Ausgaben können Unternehmen und Organisationen vermeiden, ist ManageEngine, eine Anbieterin von Echtzeit-Tools zur Überwachung von IT-Umgebungen, der Meinung. Die Voraussetzung ist, dass Netzwerkmanager ein Netzwerk-Monitoring-System (NMS) einsetzen. Mit ihm können IT-Fachleute proaktiv Netzwerkprobleme erkennen und beseitigen und dadurch einen reibungslosen Betrieb der Infrastruktur sicherstellen.
19.01.16 - Das Schloss-Symbol visualisiert, was das HTTPS-Kürzel ankündigt: Die Website ist verschlüsselt und sicher
84 Prozent aller Online-Shopper haben in einer GlobalSign-Umfrage angeben, die Warenkorbtransaktion nicht abzuschließen, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Daten nicht sicher übertragen werden. Was also sollte man in jedem Fall bedenken?
19.01.16 - Studie: Unsichere Zulieferer verursachen im Schnitt drei Millionen US-Dollar Schadenskosten
Große Unternehmen müssen durchschnittlich mit über drei Millionen US-Dollar Folgekosten rechnen, wenn ein Zulieferer einen Cybersicherheitsvorfall verschuldet. Über die Lieferkette ausgelöste Hackerattacken, Datenabfluss oder Systemausfälle sind damit für große Firmen mit Abstand am kostenintensivsten, vor Mitarbeiterfehlern (1,3 Millionen US-Dollar) und Cyberspionage (1,1 Millionen US-Dollar). Das geht unter anderem aus der weltweiten Studie "Damage Control: The Cost of Security Breaches" von Kaspersky Lab hervor, bei der große und kleine Unternehmen Auskunft über die Folgekosten der von ihnen erlebten Cyberattacken geben. Die Kosten entstehen insbesondere durch Ausgaben für externe Dienstleistungen, verlorene Geschäftsoptionen oder IT-Ausfälle.
19.01.16 - Kosten und Risiken durch Regel-Wildwuchs in Firewall-Architekturen
Der Bericht "Firewall-Wildwuchs: Komplexe Infrastrukturen als Kosten- und Risikofaktor" der Aberdeen Group warnt vor den Risiken, die mit der steigenden Komplexität von Firewall-Architekturen einhergehen. Die Marktforscher stellen fest, dass Firewalls in den Unternehmen nach wie vor allgegenwärtig sind. Ihr Management gestaltet sich angesichts der zunehmenden Verteilung und Vernetzung der Infrastrukturen aber immer komplexer und aufwändiger. Der Bericht empfiehlt den Einsatz dedizierter Security-Management-Lösungen, um dem Firewall-Wildwuchs hohe Transparenz, gut aufbereitete Informationen, nahtlose Integration und umfassende Automatisierung entgegenzusetzen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
18.01.16 - InfoGuard und Lastline beschließen strategische Partnerschaft
18.01.16 - IT-Sicherheit: Schlechtes Management ist für Lecks und Firmenspionage verantwortlich
18.01.16 - Es gibt mittlerweile unglaublich viele Ransomware-Varianten - diese Entwicklung ist alles andere als rückläufig
18.01.16 - Neue Point of Sale Malware entdeckt: "AbaddonPOS"