21.09.16 - IT Security-Telegramm
DDoS-Angriffe auf die Onlinespieleindustrie nahmen in den letzten Jahren massiv zu
Da IT-Security immer wichtiger wird, zeigt die Data Center Group auf der diesjährigen security und it-sa Lösungen für sichere IT-Infrastrukturen
21.09.16 - Drei Best Practices für eine höhere Sicherheit bei Onlinespielen
DDoS-Angriffe auf die Onlinespieleindustrie nahmen in den letzten Jahren massiv zu. Im aktuellen State of the Internet Security Report für das erste Quartal 2016 verzeichnete Akamai im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Attacken von fast 60 Prozent. Akamai empfiehlt der Online-Gaming-Industrie drei Best Practices, um sich vor den Angriffen zu schützen. Online-Gaming-Unternehmen werden vermehrt zum Ziel von Cyber-Angriffen mit hohem Risiko für Umsatzwachstum und Image. Diese Tatsache bestätigt auch Akamai Technologies. In ihrem Report vom ersten Quartal 2016 war die Gaming-Branche am stärksten von DDoS-Attacken betroffen.
21.09.16 - Data Center Group nimmt an security und it-sa teil
Da IT-Security immer wichtiger wird, zeigt die Data Center Group auf der diesjährigen security und it-sa Lösungen für sichere IT-Infrastrukturen. So wird das Unternehmen vom 27. bis 30. September am Stand H20 in Halle 7 in Essen und vom 18. bis 20. Oktober am Stand 353 in Halle 12 in Nürnberg Kunden und Interessierte zu wichtigen Fragen im Zusammenhang mit Rechenzentren und IT-Sicherheit beraten.
21.09.16 - Mit der Übernahme von Dojo-Labs verstärkt BullGuard ihre Expertise im Bereich IoT-Sicherheit
BullGuard gab die Übernahme von Dojo-Labs, einer israelischen Pionierin in Sachen IoT-Sicherheit, bekannt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Thema "Sicherheit im Internet der Dinge" insbesondere für Endkonsumenten und Kleinunternehmer vorantreiben. Details zur Transaktion werden nicht bekannt gegeben. Dojo-Labs wurde im Frühjahr dieses Jahres von Gartner für ihre IoT-Sicherheitslösung zum Cool Vendor ernannt: Das israelische Unternehmen hat ein System zur Sicherung des Heimnetzwerks entwickelt, welches innovative Technologien mit einer einfach zu bedienenden App und einer cloud-basierten Plattform kombiniert.
21.09.16 - Applikationen aus dem Internet erobern derzeit das Automobil, doch sie stellen ein enormes Risikofeld da
Bereits im letzten Jahr konnten Sicherheitsforscher einen Jeep Cherokee komplett übernehmen bei einer Geschwindigkeit von 110 km/h. Über ein virales Video demonstrierten die beiden Forscher auf der BlackHat-Sicherheitskonferenz ihren Hack. Fiat schloss die Sicherheitslücke entsprechend. Doch nun soll es laut Presseberichten den beiden Experten Charlie Miller und Chris Valasek erneut gelungen sein, tief in die Fahrzeugelektronik einzudringen und bei voller Geschwindigkeit das Lenkrad beliebig zu drehen sowie Einfluss auf die Bremsen und den Tachometer zu nehmen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
20.09.16 - Großangelegte Angriffe durch POSCardStealer gefährden POS-Systeme
20.09.16 - Bösartige Fake-Patch-Apps im Google Play Store
20.09.16 - Android Marcher: Zscaler beobachtet neue Angriffswelle der wandlungsfähigen mobilen Malware
20.02.16 - Bisher noch kein verheerender Angriff auf ein Stromnetz woran liegt"s?