24.02.16 - IT Security-Telegramm
cirosec, Spezialistin im IT-Security-Bereich, bietet neu das Training "Hacking IPv6 Networks" des international bekannten IPv6-Experten Fernando Gont an
Mit der Sicherheit von Unternehmen und kritischen Infrastrukturen im Zeitalter der Digitalisierung befasst sich TÜV SÜD bei seinem Auftritt auf der RSA Conference in San Francisco
24.02.16 - Neue Microsoft-Surface-Geräte nutzen Sicherheitschips von Infineon
Microsoft setzt auf Hardware-basierte Sicherheit, um vernetzte Geräte und Nutzerdaten vor Angriffen zu schützen: Das Surface Pro 4 Tablet und das Surface Book, der erste Laptop der Marke Microsoft, nutzen "Optiga"-TPM (Trusted Platform Module)-Chips der Infineon Technologies AG. TPM-Chips werden verwendet, um sensible Daten wie Sicherheitsschlüssel, Zertifikate oder Passwörter getrennt vom Hauptprozessor gesichert abzulegen. Das erhöht den Schutz vor unerlaubtem Zugriff auf das Gerät und vor Manipulation sowie Datendiebstahl. Die Informationen und das Passwort für die Festplatten-verschlüsselung "Microsoft BitLocker" werden beispielsweise im TPM-Chip gespeichert.
24.02.16 - Training "Hacking IPv6 Networks" von Fernando Gont
cirosec, Spezialistin im IT-Security-Bereich, bietet neu das Training "Hacking IPv6 Networks" des international bekannten IPv6-Experten Fernando Gont an. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern detailliertes Fachwissen über IPv6-Sicherheit. Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, Auswirkungen von IPv6-Produktionsnetzwerken auf die IT-Sicherheit einzuschätzen und Gefahren zu bekämpfen. Da IPv6 noch immer eine recht neue Technologie ist, sind viele Verantwortliche noch nicht versiert in der Nutzung und übersehen möglicherweise Auswirkungen der Konfiguration auf die IT-Sicherheit. Zudem sind IPv6-Implementierungen noch nicht ausgereift, sodass immer wieder neue Schwachstellen bekannt werden.
24.02.16 - TÜV SÜD auf der RSA Conference in San Francisco
Mit der Sicherheit von Unternehmen und kritischen Infrastrukturen im Zeitalter der Digitalisierung befasst sich TÜV SÜD bei seinem Auftritt auf der RSA Conference in San Francisco. Der internationale Dienstleister ist in der Gemeinschaftsausstellung "Innovative IT Security Solutions in Business and Government" im Deutschen Pavillon vertreten (North Hall D, Booth 4020/17). Die RSA Conference ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur IT-Sicherheit weltweit. Sie findet vom 29. Februar bis zum 4. März 2016 statt.
24.02.16 - "InfoGuard Cyber Defence Services": Ernesto Hartmann neu in der InfoGuard-Geschäftsleitung
InfoGuard verstärkt die Geschäftsleitung. Ernesto Hartmann übernimmt die Verantwortung für die Weiterentwicklung der schnell wachsenden InfoGuard Cyber Defence Services. Mit Ernesto Hartmann verstärkt ein erfahrener Sicherheitsexperte und ausgewiesener Spezialist für den Aufbau und Betrieb von zuverlässigen Sicherheitsinfrastrukturen die Geschäftsleitung von InfoGuard. In seiner bisherigen Funktion als Head of Security Operations leitete er das stark wachsende Support-Team von InfoGuard. Dabei war er massgeblich am Aufbau des im letzten Jahr in Betrieb genommenen InfoGuard Cyber Defence Centers in der Schweiz beteiligt. In der Geschäftleitung übernimmt Hartmann die Verantwortung für die Security & Network Operations und die Cyber-Defence-Teams.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
23.02.16 - Schaltschrank-Tipps: Nie mehr das Erdungsband vergessen
23.02.16 - Compliance-Checklisten bringen keine IT-Sicherheit
23.02.16 - Empirische Studie zum Thema ISMS nach DIN ISO/IEC 27001:2013 für die Energiebranche
23.02.16 - Aktuelle BKA-Studie: Das sind die Täter im Bereich Cyberkriminalität