25.11.16 - IT Security-Telegramm
Eine Studie von Lloyds of London hat gezeigt, dass 90 Prozent der Großunternehmen in Europa in den vergangenen fünf Jahren Opfer einer signifikanten Cyber-Attacke geworden sind
Vertrauen ins Netz stärken staatliche Überwachung eingrenzen, so lautet einer der wesentlichen Grundsätze, die die Bundesregierung für eine zeitgemäße Cybersicherheitsstrategie berücksichtigen sollte
25.11.16 - Cybersicherheit: eco fordert Vertrauen stärken und staatliche Überwachung einschränken
Vertrauen ins Netz stärken staatliche Überwachung eingrenzen, so lautet einer der wesentlichen Grundsätze, die die Bundesregierung für eine zeitgemäße Cybersicherheitsstrategie berücksichtigen sollte. Dies geht aus den aktuellen Leitlinien zur IT-Sicherheitspolitik in Deutschland hervor, die eco Verband der Internetwirtschaft e.V. heute veröffentlicht hat. Der Verband spricht sich darin insbesondere gegen weitere Haftungspflichten für IT-Dienstleistungen und Produkte aus. Im Hinblick auf die von der Bundesregierung für diesen Herbst angekündigte Verabschiedung der neuen Cybersicherheitsstrategie warnt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme außerdem vor einem Strategie-Overload, die Bundesregierung dürfe neben aller Strategieentwicklung, auch die Umsetzung der sicherheitspolitischen Maßnahmen nicht aus den Augen verlieren.
25.11.16 - Kritische Infrastrukturen gehen in immer höherem Grade online, was Unternehmen immer verwundbarer für Cyber-Bedrohungen macht
Eine Studie von Lloyds of London hat gezeigt, dass 90 Prozent der Großunternehmen in Europa in den vergangenen fünf Jahren Opfer einer signifikanten Cyber-Attacke geworden sind. Noch alarmierender als diese Erkenntnis ist allerdings, dass sich trotzdem weniger als die Hälfte dieser Organisationen Sorgen über einen möglichen weiteren, ebenfalls erfolgreichen Angriff in der Zukunft machen. Diese Information stammt aus einem kurz nach der ersten Studie veröffentlichten Bericht von Juniper Research. Er befasst sich mit Haltung zu Cyber-Sicherheit und Cyber-Attacken unter KMU und Konzernen. Juniper hat aufgedeckt, dass sich drei Viertel der Unternehmen derzeit durchaus sicher fühlen, obwohl die Hälfte von ihnen ebenfalls bereits einer Cyber-Attacke ausgesetzt war, wie die Betroffenen selbst berichten.
25.11.16 - Ehemaliger E-Post-Geschäftsführer (COO) Mark Rees wird neuer COO bei Secucloud
Im Zeitalter des Internets der Dinge wird der umfassende Schutz aller internetfähigen Geräte zunehmend zur Herausforderung. Die Hamburger IT-Security-Spezialistin Secucloud hat hierzu ein innovatives Sicherheitskonzept für Telcos und Mobilfunkanbieter entwickelt, mit dem sich umfassender Schutz für alle Geräte direkt aus der Cloud zur Verfügung stellen lässt. Mit diesem Konzept befindet sich Secucloud aktuell auf Wachstumskurs: Nachdem das Unternehmen bereits die Erweiterung seines Entwicklerteams durch den IT-Spezialisten Renzo Pecoraro bekannt gegeben hatte, erhält nun auch das operative Management namhafte Unterstützung durch einen erfahrenen Branchen-Experten: Seit Anfang September zeichnet der Agile-Leadership-Spezialist und frühere E-Post-Geschäftsführer Mark Rees als COO bei Secucloud verantwortlich.
25.11.16 - Norton enthüllt die Botnet-Zentren in Europa, dem Nahem Osten und Afrika (EMEA) - Untersuchungen zu Botnets zeigen, dass Istanbul im letzten Jahr der Hotspot für Attacken über Botnets war
Norton by Symantec enthüllte, welche Städte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika unwissentlich die meisten "Zombies", also Bot-infizierte Geräte wie PCs, Macs, Smartphones, Tablets und vernetzte Haushaltsgeräte beherbergen. Die infizierten Geräte werden von Cyberkriminellen als Teil eines "Botnets" aus der Ferne gesteuert und genutzt, um Denial-of-Service-Attacken durchzuführen Angriffe mit dem Ziel, (Unternehmens)-Websiten lahm zu legen , Spam zu versenden oder Klickbetrug oder andere cyberkriminelle Straftaten zu begehen. Häufig bemerken die Besitzer der Geräte das nicht einmal. Botnets können in einschlägigen Foren und im Darknet angemietet oder gekauft werden, wobei in koordinierten Attacken die größten Botnets Millionen von internetfähigen Geräten umfassen können.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
24.11.16 - WikiLeaks und Ransomware: Ist Erpressung zwangsläufig an der Tagesordnung?
24.11.16 - Studie: Führungskräfte sind von Digitalisierung überzeugt trotz Sicherheitsbedenken und Herausforderungen bei der Umsetzung
24.11.16 - IP-basierte Sicherheitssysteme: Genetec baut Aktivitäten in Deutschland, Österreich und Schweiz aus
24.11.16 - Kaspersky Lab erstmals auf der SPS IPC Drives: Partnerschaft mit BE.services