28.07.16 - IT Security-Telegramm
Digitalisierung bringt neben Vorteilen wie der besseren Zugänglichkeit von Informationen auch Risiken mit sich, zum Beispiel den möglichen Verlust von Privatsphäre
Check Point Software Technologies veröffentlichte einen Bericht zu einer Sicherheitslücke im Facebook Messenger, die sowohl Online- als auch die Mobilapp betrifft
28.07.16 - Beta Systems Software erweitert mit der IPG-Gruppe ihr Partnernetzwerk für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Die Beta Systems Software AG konnte mit der IPG-Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz einen wichtigen neuen Identity- & Access-Management-Partner (IAM) für die DACH-Region gewinnen. Die IPG-Gruppe ist auf die Beratung, Implementierung und den Betrieb komplexer Identity- und Access-Management-Lösungen spezialisiert. Mit dieser Partnerschaft wird Beta Systems seine Präsenz im deutschsprachigen Raum kontinuierlich weiter ausbauen.
28.07.16 - EU-Förderung für Forschungsprojekt zur werteorientierten Cybersicherheit
Digitalisierung bringt neben Vorteilen wie der besseren Zugänglichkeit von Informationen auch Risiken mit sich, zum Beispiel den möglichen Verlust von Privatsphäre. Um die technischen und ethischen Perspektiven der Digitalisierung zu erforschen, haben sich die Universität Hamburg (UHH) und das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein mit neun anderen Institutionen aus sieben Ländern im Forschungsnetzwerk "Constructing an Alliance for Value-driven Cybersecurity" (CANVAS) zusammengeschlossen.
28.07.16 - Privilegierte Zugangsdaten in Standardapplikationen: Was IT-Verantwortliche wissen sollten
Immer mehr Unternehmen sehen in der missbräuchlichen Nutzung privilegierter und administrativer Accounts die größten Sicherheitsgefahren für ihre IT. Zunehmend erkennen sie nach Einschätzung von CyberArk, dass es dabei nicht nur um die Passwörter von Administratoren geht, sondern auch um privilegierte Zugangsdaten von Standardapplikationen. Im Unterschied zu privilegierten Accounts, die von Administratoren und damit von Personen genutzt werden, greifen kommerzielle Standardapplikationen automatisch auf Backend-Systeme zu.
28.07.16 - Schwachstelle in Facebook: Betroffen sind sowohl die Online als auch die App des Facebook Messengers
Check Point Software Technologies veröffentlichte einen Bericht zu einer Sicherheitslücke im Facebook Messenger, die sowohl Online- als auch die Mobilapp betrifft. Durch den Missbrauch dieser Schwachstelle ist es möglich, versandte Nachrichten, Fotos, Dateien, Links und vieles mehr zu manipulieren oder zu entfernen. Die Sicherheitslücke wurde dem Facebook Security-Team Anfang vollständig offengelegt und ist mittlerweile gepatched wurden.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
Datenschutz: Ihre E-Mail-Adresse wird vom PMK-Verlag nicht weitergegeben. Außer der E-Mail-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden
####################
Meldungen vom Vortag
27.07.16 - NSA-Affäre: Die von Snowden beschriebenen Abhör- und Schnüffelpraktiken seien "technisch nachvollziehbar" seien - Entsprechend sei die Gefährdungslage einzuschätzen
27.07.16 - Seit Snowden wird eine sehr viel nationalere Beschaffungs- und Kryptopolitik betrieben
27.07.16 - SSL-Zertifikate auswählen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
27.07.16 - "Godless": Rooting-Schädling für Android übernimmt Smartphone-Kontrolle