28.09.16 - IT Security-Telegramm
Meistens verfügen diese öffentlichen WLANs über keine Verschlüsselung
Anpassungsfähig sollte sie sein, gleichzeitig sicher und vielseitig die Payment-Lösung für den Online-Shop
28.09.16 - Produktion von Kompaktgehäusen: Rittal investiert 250 Millionen Euro in Deutschland
Ein modernes Werk für die Produktion von Kompaktgehäusen soll 2018 bei Rittal stehen. Mit dem Neubau im hessischen Haiger und der Modernisierung der Werke in Rittershausen und Hof richtet die Schaltschrank- und Systemanbieterin Rittal ihre Produktion in Deutschland auf die Zukunft aus. Darüber hinaus wird in den kommenden Jahren ein weiteres Werk in Mittelhessen entstehen. Bei der feierlichen Grundsteinlegung des Werks In Haiger lobte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die regionale Verbundenheit der Friedhelm Loh Group und ihr Bekenntnis zum Standort Deutschland.
28.09.16 - WLAN-Hotspots sicher nutzen, heimische Streamingdienste empfangen und Reisedokumente digital absichern
Meistens verfügen diese öffentlichen WLANs über keine Verschlüsselung. Übertragene Informationen können von Datendieben leicht ausspioniert werden. Das ist besonders gefährlich, wenn es um Login-Daten für Webdienste (z.B. E-Mail-Account), Kreditkartendaten und sicherheitskritische Anwendungen wie Online-Banking geht. Schützen können sich Urlauber, indem sie auf ihrem Smartphone oder Tablet eine VPN-App installieren. Damit lässt sich eine sichere Verbindung ins Internet herstellen und übertragene Daten werden verschlüsselt. Datendiebe habe keine Chance.
28.09.16 - Sieben Tipps für die richtige Wahl der Payment-Lösung für das Online-Business
Anpassungsfähig sollte sie sein, gleichzeitig sicher und vielseitig die Payment-Lösung für den Online-Shop. Doch nach welchen Kriterien sollten Shopbetreiber auswählen, welches Zahlungssystem am besten zu ihrem Business-Modell passt? Die secupay AG gibt Unternehmen dazu unter einen Ratgeber als Leitfaden an die Hand. Insbesondere für kleinere Shops kann es existenzentscheidend sein, ein Payment-System zu integrieren. Unter anderem werden die Betreiber so von den Sicherheitsanforderungen der Kreditanstalten entlastet.
28.09.16 - Bevor der Online-Shop nicht mehr erreichbar ist: SHA-1 Zertifikate rechtzeitig auf SHA-2 umstellen
Wenn aktuelle Standards unsicher werden, ist es an der Zeit, sie durch Nachfolger abzulösen. So auch der veraltete Hash-Algorithmus SHA-1 bei SSL-Zertifikaten. Seit langem gilt der bereits als unsicher und wird derzeit durch den Nachfolger SHA-2 ersetzt. Spätestens, wenn der Online-Shop nicht mehr oder nur noch für einen Teil der Kunden erreichbar ist, sollten Webseiten-Betreiber schnellstmöglich auf SHA-2 signierte SSL-Zertifikate umsteigen. Dann nämlich kann es sein, dass der Shop beziehungsweise die Webseite von Webbrowsern bereits blockiert wird. "Tatsächlich stufen einige Browser Webseiten mit SHA-1 signiertem SSL-Zertifikat bereits als unsicher ein."
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
27.09.16 - IBM und Rittal realisieren hochverfügbares Rechenzentrum für Inventx
27.09.16 - No More Ransom: Strafverfolgungsbehörden und IT-Sicherheitsunternehmen bündeln Kräfte im Kampf gegen Ransomware
27.09.16 - Dell kooperiert mit Securonix bei der Bereitstellung von Security Analytics für Active-Directory-Anwendungen
27.09.16 - SCS und BISG bündeln Kompetenz im Bereich Cybersecurity