03.08.17 - IT Security-Telegramm
IT-Sicherheitsspezialistin SonicWall hat in den ersten acht Monaten als eigenständiges Unternehmen ihre ambitionierten finanziellen und operativen Ziele beim Vertrieb, Partnerprogramm und Support übertroffen
Trend Micro, Anbieterin von IT-Sicherheitslösungen, gab die Gründung eines unternehmenseigenen Venture-Capital-Fonds bekannt
03.08.17 - Trend Micro gründet Venture-Capital-Fonds im Wert von 100 Millionen Dollar
Trend Micro, Anbieterin von IT-Sicherheitslösungen, gab die Gründung eines unternehmenseigenen Venture-Capital-Fonds bekannt. Ziel ist die Beteiligung an aufstrebenden Marktsegmenten im Technologiebereich. Ein Volumen von zunächst 100 Millionen US-Dollar ermöglicht die Förderung eines breitgefächerten Portfolios an innovativen Startups in Märkten mit besonders starkem Wachstum, wie dem Internet der Dinge (IoT). Laut einer Schätzung von Gartner werden im Jahr 2020 bis zu 26 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden ihr. Eva Chen, Gründerin und Chief Executive Officer von Trend Micro, sagt dazu: "Trend Micro hatte schon immer die Vision, den Austausch digitaler Information sicherer zu machen. Die explosionsartige Verbreitung von Geräten verändert die Art und Weise wie die Welt funktioniert, denkt und handelt. Es ist offensichtlich, dass sich dieses Ökosystem ständig weiterentwickelt. Dabei liegt noch viel Arbeit vor uns, um sicherzustellen, dass Unternehmen und Personen in dieser neuen Umgebung sicher sind."
03.08.17 - SonicWall übertrifft die Marke von drei Millionen verkauften Firewalls
IT-Sicherheitsspezialistin SonicWall hat in den ersten acht Monaten als eigenständiges Unternehmen ihre ambitionierten finanziellen und operativen Ziele beim Vertrieb, Partnerprogramm und Support übertroffen. Im Partnerprogramm "SonicWall SecureFirst" sind jetzt mehr als 15.000 Partner registriert, darunter 4.000 neue Reseller. SonicWall verfügt über sehr gute Beziehungen zu ihrer weltweiten Partner-Community und profitiert von deren Unterstützung bei der Beratung von Kunden. Mit innovativen Ansätzen baut SonicWall ihr SecureFirst-Partnerprogramm kontinuierlich aus und fördert die Qualifikation von Resellern, Integratoren, Managed Service Providern und Sicherheitsberatern. Seit der Einführung von SecureFirst im November 2016 haben sich mehr als 15.000 Partner aus 90 Ländern registriert. 4.000 arbeiteten zuvor noch nicht mit SonicWall zusammen.
03.08.17 - Firewall für die Industrie 4.0: Sicherheitslösung für Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OZ) verzeichnet kommerziellen Erfolg
Cybersecurity-Expertin Stormshield und Schneider Electric, Spezialistin für Energiemanagement und Automatisierung, bündeln ihre Kompetenzen, um das Bewusstihr für Cybersecurity in der Industrie zu fördern. Im Zuge dessen helfen die beiden Unternehmen internationalen Konzernen dabei, ihre IT und OT abzusichern. Das Projekt verzeichnet bereits erste Erfolge: Gemeinsam stellen Schneider Electric und Stormshield einen kontrollierten Datenfluss und Data Governance in drei großen Industrieunternehmen sicher. Aus der Vernetzung von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) ergeben sich viel versprechende Möglichkeiten, sie stellt aber auch eine Herausforderung für die Industrie dar. Mit zunehmender Automatisierung auch der Lieferketten vernetzen sich Fabriken zusehends. Die damit verbundene, notwendige Offenheit gegenüber Datenströmen von außen birgt allerdings neue Risiken.
03.08.17 - Schwachstellen der 50 beliebtesten Websites gemäß Alexa-Ranking
Auch der Besuch vermeintlich sicherer weil populärer Webseiten birgt Risiken. In einem neuen Report untersucht das Sicherheitsunternehmen Menlo Security die Schwachstellen der 50 beliebtesten Websites gemäß Alexa-Ranking in Deutschland und vergleicht die Ergebnisse mit Großbritannien. Der Report analysiert, wie viel Code im Hintergrund heruntergeladen und im Browser ausgeführt wird. Die Ergebnisse sind alarmierend. Die Problematik beim Aufsuchen auch großer Portale liegt darin, dass diese eine Vielzahl von Scripts enthalten, die auf den Rechner geladen und ausgeführt werden. Für den Anwender nicht offensichtlich werden vielfältige Hintergrundaktivitäten ausgeführt, die kaum zu kontrollieren sind. Je höher die Zahl der Scripts, insbesondere von Background-Domains, desto höher das Risiko.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
02.08.17 - Centrify will die Sicherheit ihrer "Centrify Identity Platform" weiter erhöhen und zahlt bis zu 3.000 Dollar für gefundene Schwachstellen
02.08.17 - Umfrage: Rund vier von zehn Deutschen nutzen Mobile Banking
02.08.17 - WatchGuards "Internet Security Report" nennt die Top-Bedrohungen des ersten Quartals, analysiert den CIA Vault 7-Leak und zeigt Verwundbarkeit von IoT-Kameras auf
02.08.17 - Weltweite Ponemon-Studie zeigt: Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BCM) senkt die Kosten pro Datenpanne um bis zu 600.000 US-Dollar