04.08.17 - IT Security-Telegramm
Schadprogramme (Malware) wie "WannaCry" werden auch zukünftig für viele Tränen bei Sicherheitsexperten sorgen
IT-Fachkräfte in europäischen Unternehmen sehen sich mehrheitlich durch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gestärkt
04.08.17 - Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit
Schadprogramme (Malware) wie "WannaCry" werden auch zukünftig für viele Tränen bei Sicherheitsexperten sorgen: Bei der Umsetzung einer ganzheitlichen IT-Security gibt es für viele Firmen noch deutlich Luft nach oben. Das ist jetzt das Ergebnis der Studie "Next Gen Endpoint Security", an der TA Triumph-Adler als Kooperationspartner beteiligt war und die das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) im April 2017 durchgeführt hatte. Demnach betrachten die befragten Unternehmen die Dokumentensicherheit als eines der wichtigsten IT-Security-Handlungsfelder. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer hat im vergangenen Jahr bereits Erfahrungen mit Angriffen auf die eigene IT gemacht.
04.08.17 - Studie: Neues EU-Datenschutzrecht wird IT-Abteilungen in Unternehmen stärken
IT-Fachkräfte in europäischen Unternehmen sehen sich mehrheitlich durch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gestärkt. In Deutschland glauben 63 Prozent der befragten IT-Entscheider mit dem Inkrafttreten der DSGVO an eine Festigung ihrer Position, da ihnen die Durchsetzung der Datenschutzbestimmungen im Unternehmen mehr Autorität verleiht. Das geht aus dem aktuellen Report "From overwhelmed to empowered: the IT department"s GDPR journey towards good data health" von Kaspersky Lab hervor. Tatsächlich fällt den IT-Abteilungen der Unternehmen bei der Umsetzung der DSGVO eine Schlüsselrolle zu. Sind sie es doch, die den täglichen Kampf gegen mögliche Datenlecks führen. In Deutschland vertraut laut Studie nur jeder Zweite (48 Prozent) IT-Entscheider darauf, dass derzeit Unternehmen und andere Organisationen stets korrekt mit personenbezogenen Daten umgehen. Jeder Vierte (24 Prozent) zweifelt, ob seine Organisation zum Stichtag 25. Mai 2018 die neue DSGVO vollständig umgesetzt haben wird.
04.08.17 - KMU im Fadenkreuz der Cyber-Kriminellen: Sieben Schritte zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit
Angesichts der zahlreichen Herausforderungen des täglichen Geschäftsbetriebs überrascht es nicht, dass das Thema Cyber-Sicherheit auf der Tagesordnung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) häufig auf der Agenda nach unten rutscht. Jedoch mit ernsten Folgen: Wie der Verizon 2016 Data Breach Investigations Report zeigt, handelte es sich bei einem Drittel der Opfer von Datenverlusten infolge eines Ransomware-Angriffs um kleine und mittlere Unternehmen. Diese nehmen Nachrichten über Attacken auf Konzerne und Marken zwar zur Kenntnis, gehen jedoch oft fälschlicherweise davon aus, dass sie selbst zu klein sind, um ein lohnenswertes Opfer darzustellen. Dabei zielen anspruchsvolle Spear-Phishing-Kampagnen und Ransomware-Angriffe nicht nur auf große Unternehmen ab, kleine und mittlere Unternehmen sind mittlerweile längst in den Fokus von Angreifern geraten. Denn mit ihren entsprechend vernachlässigten Verteidigungsmechanismen machen KMU sich erst recht zu einem interessanten Ziel für digitale Angreifer.
04.08.17 - Malwarebytes geht neue Wege mit EMEA-weitem Channel-Programm
Malwarebytes, Anbieterin von Lösungen zur Vermeidung und Behebung von Malware-Bedrohungen, gab den Start ihres neuen Channel-Programms für Partner in ganz Europa bekannt. Mithilfe des Programms können Fachhändler schnell und unkompliziert attraktive Margen im IT-Security-Markt generieren. Der neue Ansatz von Malwarebytes bricht dabei mit traditionellen Partnerprogrammen. Üblicherweise fokussieren sich Channel-Programme darauf, Partner basierend auf ihren Umsatzzahlen zu belohnen oder auch zu benachteiligen. Malwarebytes geht hier erstmalig einen anderen Weg und schafft für seine Vertriebspartner und Distributoren Anreize auf Basis ihrer Marktpräsenz und der potentiellen Reichweite für das Sicherheitsunternehmen. Partner können dadurch einen Gold- oder Platin-Status erlangen, der sich auf die reine Zahl der Geschäftsabschlüsse begründet und nicht auf Umsatzzahlen, Zertifizierungsprogramme oder andere komplexe, auf Punktesystemen basierende Programme.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
03.08.17 - Trend Micro gründet Venture-Capital-Fonds im Wert von 100 Millionen Dollar
03.08.17 - SonicWall übertrifft die Marke von drei Millionen verkauften Firewalls
03.08.17 - Firewall für die Industrie 4.0: Sicherheitslösung für Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OZ) verzeichnet kommerziellen Erfolg
03.08.17 - Schwachstellen der 50 beliebtesten Websites gemäß Alexa-Ranking