05.09.17 - IT Security-Telegramm
IT-Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass DDoS-Angriffe im kommenden Jahr größer und wichtiger werden
Next-Generation-Antiviren-Lösungen liegen im Trend. Sie versprechen ein deutlich höheres Maß an Sicherheit als herkömmliche Tools
05.09.17 - "TippingPoint Security Management System Threat Insights" bündelt Bedrohungsinformationen für fortschrittlichen Schutz
Trend Micro stellt "TippingPoint Security Management System" (SMS) "Threat Insights" vor. Dieses neue Informationssystem bietet TippingPoint-Kunden einen Einblick in aktuelle und zukünftige Bedrohungen für ihre Netzwerksicherheit. Auf Basis dieser Informationen können sie dann ihre Abwehrmaßnahmen besser prioriseren. IT-Sicherheitsverantwortliche sind täglich mit einer Vielzahl von Bedrohungen konfrontiert. Dabei erhalten sie Bedrohungsinformationen zumeist aus unterschiedlichen Kanälen. Dieser Umstand erschwert es oft, den Kreis von Bedrohungserkennung zu erfolgreicher Bedrohungsabwehr zu schließen.
05.09.17 - IT-Sicherheitsbeschäftigte rechnen für das restliche Jahr 2017 mit steigenden Zahlen bei DDoS-Angriffen
IT-Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass DDoS-Angriffe im kommenden Jahr größer und wichtiger werden. Im Vereinigten Königreich bereitet man sich bereits darauf vor, dass solche Attacken die Brexit-Verhandlungen beeinflussen werden und es zu Ausfällen weltweit kommen kann. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage von Corero Network Security. Über die Hälfte (57 Prozent) der im Rahmen einer Umfrage auf der Infosecurity Europe in London befragten etwa 100 Sicherheitsspezialisten geht davon aus, dass die Brexit-Verhandlungen von DDoS-Attacken beeinflusst werden. Ein mögliches Ziel ist es, die Verhandlungen gänzlich zu unterbrechen, ein anderes, DDoS-Attacken zu nutzen, um nachfolgende Angriffe zu verschleiern. Deren Ziel: vertrauliche Daten und Informationen stehlen.
05.09.17 - Führende Bildungseinrichtungen in Großbritannien wappnen sich gegen Cyber-Risiken mit der "Greenbone Vulnerability-Management"-Lösung
Greenbone, Lösungsanbieterin zur Schwachstellen-Analyse von IT-Netzwerken, stellt gemeinsam mit UK-Partner Khipu Networks führenden Bildungseinrichtungen einen Schwachstellen-Assessment-Service bereit. Zu den neuen Kunden zählen die University of Winchester, die University Reading, die Anglia Ruskin University, die University of Hull sowie die Hochschulen Glasgow Kelvin College, Havering College und Hartlepool College of Further Education. Die Institutionen nutzen den Service, um ihre Netzwerkschwachstellen zu identifizieren und zu schließen - und so ihre IT-Infrastruktur vor den immer tückischeren Cyber-Attacken zu schützen. Grundlage für den Einsatz der Greenbone-Lösung ist ein Rahmenvertrag mit Jisc. Die Organisation stellt digitale Lösungen und Services für das Hochschulwesen, Fachschulen und Weiterbildungsinstitutionen in UK bereit.
05.09.17 - Next-Generation-Antiviren-Lösungen versprechen viel und halten wenig
Next-Generation-Antiviren-Lösungen liegen im Trend. Sie versprechen ein deutlich höheres Maß an Sicherheit als herkömmliche Tools. Ein Trugschluss, meint Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium, schließlich bleiben sie Antiviren-Lösungen und damit limitiert. Lösungen wie Intrusion-Prevention-Systeme, Antiviren-Software, Webfilter-Programme oder Next-Generation-Firewalls sind in den meisten Unternehmen Sicherheitsstandard. Ihr Ziel ist, Angriffe beispielsweise unter Nutzung von Signaturen, Verhaltensanalysen oder heuristischen Methoden zu erkennen und Attacken zu blockieren, um einen Zugriff auf Systemressourcen zu unterbinden. Der gravierende Nachteil ist, dass sie keinen zuverlässigen Schutz vor der wachsenden Anzahl an polymorphen Cyber-Bedrohungen, Zero-Day-Attacken und Advanced Persistent Threats bieten können, weil sie auf die Erkennung von Schadsoftware angewiesen sind.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
04.09.17 - Smartphone Gaming Apps: Kinder auf Shopping-Tour in virtuellen Welten
04.09.17 - Ausbau um Lösungen zu E-Mail-Sicherheit, Network Security und Privileged-Access-Management
04.09.17 - Wachsende Auslandsbeteiligung: it-sa 2017 mit drei internationalen Gemeinschaftsständen
04.09.17 - Bei der Hälfte der zwischen 2014 und 2016 dokumentierten Datenschutzvorfälle dauerte es bis zu 38 Tage, in einigen Fällen sogar vier Jahre, bis Einbrüche in das System von Unternehmen bemerkt wurden