06.07.17 - IT Security-Telegramm
"Antivirus ist keinesfalls tot, jedoch müssen die Hersteller von AV-Suiten umdenken", ist Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW Group, überzeugt
Immer mehr Geldhäuser sehen sich gezwungen, in ihre Systeme für den Geldtransfer zusätzliche Sicherheitskontrollen einzubauen
06.06.17 - IO-Umfrage zeigt: Ausfälle der IT-Infrastruktur behindern digitale Transformation und kosten jede Firma über 20 Millionen Euro im Jahr
96 Prozent mittlerer und großer Unternehmen weltweit setzen auf digitale Transformation und sind bestrebt, mit innovativen Technologien ihre Geschäftsmodelle und -prozesse zu verbessern. Dabei erwarten interne wie externe Anwender permanenten Zugriff auf Dienste, Apps und Daten, rund um die Uhr. Diese Erwartungen können viele Unternehmen nicht erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Enterprise Strategy Group (ESG) im Auftrag von Veeam Software.
06.06.17 - Neuer "Enterprise Risk Index" von SentinelOne zeigt alarmierende Zunahme von Speicher-basierten Angriffen
SentinelOne veröffentlichte ihren ersten Enterprise Risk Index, der Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage von Unternehmen durch Malware gewährt. Dabei warnt der Report vor allem vor der zunehmenden Verbreitung von Speicher-basierten Angriffen, die von traditionellen statischen und auf die Erkennung von Dateien ausgerichteten Sicherheitslösungen nicht aufgehalten werden können. "Die Infizierung eines Zieles ist heutzutage nur noch eine Frage der Ressourcen, aber wie lange die Hacker im Netzwerk bleiben, ist eine Frage guter Erkennung", sagt Andy Norton, EMEA Risk Officer bei SentinelOne und verantwortlicher Experte für den Enterprise Risk Index. "In unserer Analyse haben wir unser Augenmerk auf Angriffe gelegt, die traditionelle Abwehrmaßnahmen erfolgreich umgehen und in den Endpunkt eindringen konnten, denn sie bedeuten für Unternehmen das größte Risiko. Diese Bedrohungen sind es, die uns interessieren und nicht solche, die bereits am Gateway gestoppt werden."
06.06.17 - Wie sich Sicherheitslücken auf mobile Banksysteme auswirken
Immer mehr Geldhäuser sehen sich gezwungen, in ihre Systeme für den Geldtransfer zusätzliche Sicherheitskontrollen einzubauen. Denn die Kosten, die sie ihren Bankkunden aufgrund von gefälschten und illegalen Transaktionen erstatten müssen, sind immens. Beispiele für solche Vorfälle liefern die Desktop-Malware-Familien SpyEye und Zeus, die sensible Informationen, darunter auch Bankdaten, von den infizierten PCs abgreifen. Diese Desktop-basierten Bedrohungen sind zumindest mitverantwortlich dafür, dass einige Banken mittlerweile den Einsatz so genannter mTANs (mobile transaction authentication numbers) implementiert haben. Damit erfordert jede Online-Transaktion einen speziellen Token, der an das mobile Endgerät des Users geschickt wird. Die beiden genannten Malware-Familien haben sich bereits entsprechend angepasst: Sie ergänzen ihr traditionell Desktop-basiertes Malware-Arsenal um mobile Komponenten - in diesem Fall Spitmo und Zitmo um weiter profitabel zu bleiben.
06.07.17 - "Eset Antivirus" im Test: Anwenderfreundliche AV-Lösung überzeugt mit Sicherheitsfeatures und umfassendem Selbstschutz
"Antivirus ist keinesfalls tot, jedoch müssen die Hersteller von AV-Suiten umdenken", ist Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW Group, überzeugt. Er bezieht sich damit auf die Meinung von Brian Dye, Executive Vice President bei McAfee, dass kommerzielle Antiviren-Lösungen tot seien. Um seine Überzeugung zu untermauern, hat Christian Heutger gemeinsam mit seinem Team einige Virenscanner, darunter das Multi-Device Security Pack vom Hersteller Eset einem Test unterzogen. Immerhin verspricht der Entwickler idealen Rundum-Schutz für alle Geräte. "Einen idealen Rundum-Schutz für alle Geräte bietet Eset leider nicht, denn die Plattform iOS wird gänzlich ausgeschlossen. Nichtsdestotrotz stimmt jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Obendrein lässt sich das individuelle Paket recht gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen", fasst Christian Heutger zusammen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
05.07.17 - Virtuelle Datenräume: Vertrauen und Komfort durch datenschutzkonforme Cloud-Dienste
05.07.17 - Vermitteln von Grundregeln in der Online-Welt ein wesentliches Elemente bei der Kindererziehung
05.07.17 - IoT als Synonym für die Intransparenz des Traffics?
05.07.17 - 34 Prozent der im letzten halben Jahr weltweit erfassten Ransomware-Attacken fanden in Großbritannien statt