06.11.17 - IT Security-Telegramm
Die Zahl der Cyberattacken steigt täglich: Die Angriffe werden immer aggressiver und richten bei betroffenen Unternehmen zumeist enormen Schaden an
Um Dokumentenfälschungen wirksam zu begegnen, versieht ein Anbieter von Messtechniklösungen seine Kalibrierungsprotokolle mit elektronischen Siegeln der secrypt GmbH gemäß der EU-Verordnung eIDAS
06.11.17 - Cyber-Dokumentenfälschung: secrypt schützt Prüfberichte und E-Klausuren
Um Dokumentenfälschungen wirksam zu begegnen, versieht ein Anbieter von Messtechniklösungen seine Kalibrierungsprotokolle mit elektronischen Siegeln der secrypt GmbH gemäß der EU-Verordnung eIDAS. Aus dem gleichen Grund sichert die Goethe-Universität Frankfurt ihre elektronischen Klausuren mit digitalen Signaturen ab. Die secrypt-Signaturspezialisten informierten vom 10. bis 12. Oktober 2017 auf der it-sa auf dem Stand 9-413 bei Cherry, wie Unternehmen ihre Dokumente vor unbemerkten Manipulationen schützen.
06.11.17 - Sichere Arbeitsplätze mit Workspace Management
Die Zahl der Cyberattacken steigt täglich. Die Angriffe werden immer aggressiver und richten bei betroffenen Unternehmen zumeist enormen Schaden an. Die zuverlässige Absicherung vor Cyberangriffen ist daher ein sehr wichtiges Thema für IT-Verantwortliche. Matrix42 zeigte auf der diesjährigen it-sa, wie mit einem ganzheitlichen und integrierten Workspace Management ein wirksamer Schutzwall für digitale Arbeitsplätze errichtet werden kann. 100prozentigen Schutz gegen Ransomware und Cyberangriffe gibt es nicht. Aber mit einer Reihe von Maßnahmen kann ein nahezu vollständiger Schutz aufgebaut werden, um Arbeitsplätze, Produktionsstätten und ganze Unternehmen abzuschirmen.
06.11.17 - Threat-Intelligence-Lösung verknüpft skalierbare Datenanalytik mit dem Know-how von Sicherheitsexperten
Auf der it-sa 2017 in Nürnberg präsentierte Digital Shadows, Anbieterin von Lösungen für das Management von digitalen Risiken, neue Funktionalitäten der Lösung "SearchLight". Darüber hinaus zeigten die Sicherheitsexperten vor Ort, wie Unternehmen sich ein minutengenaues Lagebild über aktuelle Cyberbedrohungen verschaffen können. Als Highlight des Auftritts erwartete Besucher am Stand eine Live-Demo von "SearchLight". Die Threat-Intelligence-Lösung verknüpft skalierbare Datenanalytik mit dem Know-how von Sicherheitsexperten. Unternehmen gewinnen so einen genauen und nutzerspezifischen Einblick in die externen Risiken der digitalen Welt u. a. Cyberbedrohungen, Daten Leaks, Rufschädigung, Third-Party Risks, VIP Exposure und Infrastruktur-Bedrohungen.
06.11.17 - Was versteht man unter Certificate Transparency oder der CT-Richtlinie?
Möglicherweise haben Sie schon vor einigen Jahren von Certificate Transparency (CT) gehört, als Google die Anforderung für alle Extended Validation (EV) SSL/TLS-Zertifikate ankündigte, die nach dem 1. Januar 2015 ausgestellt worden sind. Seitdem hat Google die Anforderung auf alle Arten von SSL-Zertifikaten ausgedehnt und zuletzt eine Frist bis zum April 2018 gesetzt. Zertifikaten, die nicht CT-qualifiziert sind und die nach diesem Datum ausgestellt werden, wird in Chrome nicht vertraut. GlobalSign hat im Hintergrund bereits daran gearbeitet, dass alle Zertifikate mit CT ausgestattet werden - Extended Validation (EV) seit 2015, Domain Validated (DV) seit August 2016 und Organisation Validated (OV) ab Oktober 2017 GlobalSign-Kunden sind damit für den Fristablauf seitens Google gerüstet.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
03.11.17 - Consorsbank-App im Test bei PSW Group: Sichere und praktische App für Börsianer
03.11.17 - BSI und Land Rheinland-Pfalz kooperieren für mehr Cyber-Sicherheit
03.11.17 - "Verizon Payment Security Report 2017" zeigt Zusammenhang zwischen Einhaltung von Sicherheitsstandards für Zahlungskarten und der Abwehrfähigkeit von Cyberangriffen
03.11.17 - GDPR und die neue Rolle des Data Protection Officer (DPO)