08.12.17 - IT Security-Telegramm
Die Sicherheitslücke "KRACK" in der WPA2-Verschlüsselung bei WLAN-Verbindungen in aller Munde
Die Experten von Kaspersky Lab haben mit ,CryptoShuffler eine Malware entdeckt, die Kryptowährungen aus Wallets entwendet, indem sie die Wallet-Adresse durch eine eigene ersetzt
08.12.17 - Kaspersky Lab entdeckt zwei neue Schädlinge und warnt vor Spam-Angriffen
Die Experten von Kaspersky Lab haben mit ,CryptoShuffler eine Malware entdeckt, die Kryptowährungen aus Wallets entwendet, indem sie die Wallet-Adresse durch eine eigene ersetzt. Cyberkriminelle konnten so bisher fast 140.000 US-Dollar erbeuten. Ziel sind beliebte digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Zcash, Dash oder Monero. Für letztere identifizierten die Cybersicherheitsexperten mit ,DiscordiaMiner auch einen neuen Trojaner zum Schürfen (Mining) von Kryptogeld. Zudem geht aus dem Spam- und Phishing-Report von Kaspersky Lab für das dritte Quartal 2017 hervor, dass vermehrt Spam-Mails mit dem Thema Kryptowährung im Umlauf sind. Zwischen Juli und September 2017 identifizierten die Experten von Kaspersky Lab die folgenden Spam-Betrugsmaschen, die im Zusammenhang mit Kryptowährungen auftauchten.
08.12.17 - "KRACK"-WLAN-Sicherheitslücke bedroht vor allem Unternehmen
Die Sicherheitslücke "KRACK" in der WPA2-Verschlüsselung bei WLAN-Verbindungen in aller Munde. Sie führt dazu, dass Angreifer potentiell den Datenverkehr mitlesen und neue Daten einstreuen können. Allgemeine Gefahren und Sicherheitsanweisungen für Privatnutzer werden breit diskutiert, unbeachtet bleiben dagegen bisher die speziellen Gefahren, die KRACK für Unternehmen mit sich bringt. Die Aufklärung zur Sicherheitslücke KRACK bezieht sich insbesondere auf Themen wie Onlinebanking und Onlineshopping. Es wird geraten, beim Surfen im Internet nur verschlüsselte Verbindungen mit dem kleinen Schlosssymbol in der Browserzeile und HTTPS statt HTTP zu nutzen. Damit ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unabhängig von der WLAN-Verbindung umgesetzt.
08.12.17 - Digital Shadows berichtet von Hackerattacken der Anonymous-Kampagne OpCatalunya
Nach einem Bericht von Digital Shadows hat die Threat Intelligence-Anbieterin seit 24. Oktober eine wachsende Anzahl an Angriffen und Social Media-Aktivitäten im Zusammenhang mit der OpCatalunya (OpCatalonia) Hacktivismus-Kampagne verzeichnet. OpCatalunya wurde Ende September 2017 von Mitgliedern des Anonymous-Kollektivs als Reaktion auf die anhaltenden politischen und sozialen Spannungen zwischen der autonomen Regionalregierung in Katalonien und der spanischen Regierung in Madrid gegründet.
08.12.17 - Neue Ransomware "Bad Rabbit" attackiert Unternehmen
Eine neue Ransomware-Attacke hat bereits einige Unternehmen getroffen. Die Malware "Bad Rabbit" verschlüsselt Daten auf infizierten Computern und erpresst damit eine Zahlung von 0,05 Bitcoin (rund 243 Euro) für den Decodierungsschlüssel. Die Lösegeldforderung ähnelt der des NotPetya-Angriffs im Juni 2017. Laut den Experten von Kaspersky sind auch die Methoden nicht unähnlich. Zu den betroffenen Organisationen zählen unter anderem das U-Bahn-System in Kiew, der Flughafen Odessa, und die russische Medienorganisation Interfax, deren Server für einige Stunden offline waren. Aber auch einige deutsche Unternehmen sollen inzwischen betroffen sein.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
07.12.17 - Umfrage: Laut fast der Hälfte der IT-Entscheidungsträger gehört Cyber-Security nicht zu den Top-Prioritäten der Unternehmensleitung
07.12.17 - Sicherheitsverletzungen stoppen: Eine To-do-Liste für Unternehmen
07.12.17 - Digital Risk Management: Digital Shadows gibt neue strategische Partnerschaften bekannt
07.12.17 - Cutlet Maker: Die Malware, mit der auch Amateure Geldautomaten ausrauben können