10.07.17 - IT Security-Telegramm
Welchen Cyber-Bedrohungen waren Unternehmen im ersten Quartal 2017 ausgesetzt und wie verteilen sich diese auf einzelne Branchen und Zeiträume?
Auf den ersten Blick erscheint die Google Docs-Attacke ein weiteres Phishing-Beispiel zu sein
10.07.17 - Steigende Anzahl an Cyberattacken erhöht auch die Arbeitsbelastung von IT-Verantwortlichen
Cyberattacken können heute maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden - je nachdem, ob der Angriff erfolgreich war oder nicht. Das Sicherheitsunternehmen Trustwave weist im jährlich erscheinenden "Security Pressures Report" nach, dass sich durch die steigende Anzahl an Cyberattacken die Arbeitsbelastung von IT-Verantwortlichen in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht hat. Allerdings gibt es in diesem Jahr eine Neuerung: Immer mehr IT-Verantwortliche nehmen ihre Arbeit persönlich und setzen sich zunehmend selbst unter Druck. Dass ein übermotivierter, schwer zufriedenstellender Chef seinen Angestellten die Arbeit schwer machen kann, ist nichts Neues. Der neue Security Pressures Report von Trustwave offenbart aber, dass sich Mitarbeiter immer öfter selbst das Leben schwer machen.
10.07.17 - Advanced Persistent Threats (APTs) sind weiterhin ein ernstzunehmendes Problem aber nur in einigen Branchen
Welchen Cyber-Bedrohungen waren Unternehmen im ersten Quartal 2017 ausgesetzt und wie verteilen sich diese auf einzelne Branchen und Zeiträume? Einblicke zeigt ein neuer Bericht zur aktuellen Bedrohungslage von Rapid7. Basierend auf Daten aus Rapid7s Sicherheitslösungen beleuchtet der Bericht einen repräsentativen Ausschnitt von Sicherheitsanalysen in Unternehmen und untersucht zum Beispiel, mit welcher Häufigkeit in Zeitraum Januar bis März Vorfälle wie Brute-Force-Attacken, Zugriffe mit falschen Identitäten oder bösartige Hash-Angriffe beobachtet wurden. Der Report soll Unternehmen helfen, ihr eigenes Bedrohungsprofil besser einzuschätzen.
10.07.17 - Google Docs-Attacke weit mehr als ein Phishing-Angriff
Auf den ersten Blick erscheint die Google Docs-Attacke ein weiteres Phishing-Beispiel zu sein. Tatsächlich aber handelt es sich laut Michael Veit, Technology Evangelist bei Sophos, um etwas ganz anderes: "Zu allererst muss man diese Attacke als Missbrauch von Googles APIs verstehen, also der Schnittstelle, die die Google-Funktionalität sicherstellt auch wenn der Angriff zunächst als Phishing erscheint: man erhält eine E-Mail mit einer G-Mail-Endung, die einen auf eine Authentifizierungsseite von Google locken will. Durch die Autorisierung nutzt die schadhafte App den Email Account und die Kontakte für seine eigenen Zwecke."
10.07.17 - Rechtssichere, zuverlässige und schnelle Payment-Prozesse beeinflussen maßgeblich den Erfolg von Online-Marktplätzen
Den Kunden verstehen das ist der Schlüssel, um Interessenten in Käufer zu verwandeln. Dies gilt auch für Online-Marktplatz-Betreiber und die angeschlossenen Händler. Kennen sie die Kaufmotive und Präferenzen der Zielgruppen und schneiden die Prozesse sowie Angebote darauf zu, so kann sich aus Einzelkäufen ein voller Warenkorb entwickeln im Idealfall regelmäßig. Denn letztlich sichern Mehrkäufe die Existenz von Händlern und Marktplätzen. Die secupay AG zeigt essenzielle Verkaufstreiber in ihrem kostenfreien Ratgeber "Wie bewege ich den Marktplatz-Kunden zum (Mehr)Kauf?" Der typische Online-Marktplatz-Kunde verlangt in Zeiten des digitalen Wandels nach zeitgemäßen, smarten und ortsunabhängigen Einkaufsbedingungen. Aus diesem Grund sollte die Umsetzung des Marktplatzes mit allen Prozessen von A bis Z durchdacht sein. Dies beginnt beim Checkin und endet beim Checkout: übersichtlich, schnell und einfach ist hier gefragt. Intelligente Prozesse fördern den Kaufabschluss und die Wiederkehr des Kunden.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
07.07.17 - "Data Threat Report 2017": 95 Prozent aller deutschen Unternehmen glauben, dass sie nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt sind
07.07.17 - Warum wir von Ransomware nicht wirklich überrascht sein sollten
07.07.17 - Nach WannaCry heißt es Tränen trocknen und Daten besser sichern
07.07.17 - Das neue Modell Cyberwaffen mit klassischer Schadsoftware zu verbinden, wird in naher Zukunft für Datamining und Datendiebstahl genutzt werden