12.09.17 - IT Security-Telegramm
Malwarebytes veröffentlichte ihren "Second Annual State of Ransomware Report"
Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen waren im vergangenen Jahr Opfer eines Ransomware-Angriffs und 22 Prozent mussten aufgrund dessen ihre Geschäftsprozesse unmittelbar stoppen
12.09.17 - Studie: Hunderttausende IoT-Geräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind unsicher
Avast hat die Ergebnisse seiner aktuellen Studie zur Sicherheit von intelligenten Smart-Home-Geräten in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Demnach weisen Hunderttausende Internet of Things (IoT)-Geräte Schwachstellen auf. Die Sicherheitsexperten von Avast warnen: Hacker benötigen nur ein einziges ungeschütztes Gerät, um eine Vielzahl von Geräten in ein riesiges Botnet zu verwandeln und für kriminelle Aktivitäten fernzusteuern.
12.09.17 - IT-Security: Veränderung in der Geschäftsführung von genua
Die deutsche IT-Sicherheitsherstellerin genua ernennt einen neuen Geschäftsführer: Matthias Ochs übernimmt ab dem 1. August 2017 auf der obersten Managementebene den Bereich Marketing. Damit besteht die Geschäftsführung ab dem 1. August 2017 aus den beiden Gründern und Gesellschaftern Dr. Magnus Harlander und Bernhard Schneck sowie Marc Tesch und Matthias Ochs. genua mit Hauptsitz in Kirchheim bei München bietet IT-Sicherheitslösungen für Industrie- und Behördenkunden und gehört zur Unternehmensgruppe der Bundesdruckerei.
12.09.17 - Neue weltweite Studie: Ransomware-Angriffe zwingen KMU zum Stopp ihrer Geschäftsprozesse
Malwarebytes veröffentlichte ihren "Second Annual State of Ransomware Report". Die Studie konzentriert sich auf kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU). Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen waren im vergangenen Jahr Opfer eines Ransomware-Angriffs und 22 Prozent mussten aufgrund dessen ihre Geschäftsprozesse unmittelbar stoppen. Innerhalb der Studie wurden 1.054 Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitern in Nordamerika, Frankreich, UK, Deutschland, Australien und Singapur befragt. Der von Osterman Research erstellte Bericht untersuchte die Angriffshäufigkeit, die Auswirkungen auf KMU, die Kosten, die Einstellung der Unternehmen zur Bezahlung eines Lösegelds und wie gut sich die Branche mittlerweile auf solche Angriffe vorbereitet.
12.09.17 - Generell basiert die Verschlüsselung eines VPN auf einem von zwei Verschlüsselungsprotokollen
Unternehmen jeder Größenordnung stehen vor der Herausforderung, immer mehr Geräte der Mitarbeiter in die Arbeitsabläufe integrieren zu müssen. Die Verbindung zum Firmennetzwerk muss dabei stets sicher sein sprich: nur autorisiertes Personal darf Zugriff erhalten. Diese Aufgabe übernimmt eine VPN-Lösung. Folgende Fragen helfen Unternehmen, die passende Lösung zu finden.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
11.09.17 - SentinelOne ruft neues Integrationsprogramm "S1 Nexus" ins Leben
11.09.17 - Wildwuchs von Web-Anwendungen ein Sicherheitsrisiko?
11.09.17 - Drei Gründe, warum Unternehmen an einem zentralen USB-Device-Management nicht vorbeikommen
11.09.17 - Notwendige Investitionen: Der Preis der IT-Sicherheit