13.12.17 - IT Security-Telegramm
Modern vernetzte Häuser bergen Risiken ungeschütztes WLAN kann gehackt werden, was gefährliche Folgen haben kann
SAS realisiert die technische Integration ihrer Cybersecurity-Analytics-Lösung in die Kommunikationsstruktur "McAfee Data Exchange Layer" (DXL)
13.12.17 - Vertiv rüstet ihre USV-Anlagen mit neuer Energiespeicherlösung auf
Vertiv, ehemals Emerson Network Power, bietet eine neue Energiespeicherlösung für einige ihrer unterbrechungsfreien Stromversorgungssysteme (USV) der Marke Liebert an: Lithium-Ionen-Batterien. Die speziell für USV-Anwendungen entwickelten Lithium-Ionen-Batterien sind kleiner, leichter und halten länger als herkömmliche ventilgesteuerte Bleisäure-Batterien (VRLAs). Vertiv ist damit eine Alternative für Unternehmen, die sich die Vorteile dieser hochmodernen Batterietechnologie zunutze machen wollen.
13.12.17 - "McAfee Security Innovation Alliance": SAS Cybersecurity ab sofort kompatibel mit "McAfee DXL"
SAS realisiert die technische Integration ihrer Cybersecurity-Analytics-Lösung in die Kommunikationsstruktur "McAfee Data Exchange Layer" (DXL). Damit lässt sich die SAS-Sicherheitslösung künftig auch mit dem "McAfee ePolicy-Orchestrator" (McAfee ePO) und Systeme von McAfee-Partnern nutzen. Die Integration der führenden Advanced- und Predictive-Analytics-Technologie von SAS verbessert die IT-Sicherheit in Unternehmen; SAS ist bereits seit acht Monaten Mitglied in der McAfee Security Innovation Alliance. Über "McAfee DXL" liefert SAS Cybersecurity permanent aktualisierte Risikowerte für alle mit einem Netzwerk verbundenen Assets. Die Werte basieren auf einem Composite-Scoring, der Erkennung von verschiedenen Verhaltensmustern und dem Verhalten von individuellen Peer Groups.
13.12.17 - Paradigmenwechsel bei Cyberattacken: Intelligenter Schutz für digitale Arbeitsplätze
Ransomware und andere Viren zwingen zum grundlegenden Paradigmenwechsel bei der IT-Sicherheit. Wurden Unternehmensnetzwerke bislang durch eine möglichst zuverlässige Abschirmung vor Angriffen geschützt, folgt die Idee der "Post-Infection Protection" einer gänzlich anderen Strategie. Da die bisherigen Abwehrmaßnahmen, wie Firewalls und Antivirent-Tools, keinen ausreichenden Schutz mehr vor Viren und Ransomware liefern, fokussiert sich Post-Infection Protection darauf, die Ausbreitung von Schadsoftware zuverlässig zu verhindern, nachdem sie eingedrungen ist. enSilo, innovatives Security Start-up, das von Gartner im Digital Workplace Security Market Report 2016 als "Cool Vendor" bezeichnet wurde, hat sich genau darauf spezialisiert und eine Sicherheitssoftware entwickelt. Matrix42, Anbieter für Workspace-Management-Lösungen, vertreibt diese im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit exklusiv in Zentraleuropa und integriert "enSilo" in ihre neue Digital-Workspace-Security-Lösung.
13.12.17 - Ratschläge, wie man IoT-vernetzte Häuser vor Hackern schützt
Modern vernetzte Häuser bergen Risiken ungeschütztes WLAN kann gehackt werden, was gefährliche Folgen haben kann. Es wird vor allem dann gefährlich, wenn das Haus mit vielen, mit dem "Internet der Dinge" (IoT) verbundenen Geräten ausgestattet ist. Eines dieser Geräte zu hacken, würde es Kriminellen ermöglichen, Zugriff auf das gesamte Netzwerk zu erhalten und intelligente Geräte zu steuern. Identitätsdiebstahl kann dann zur Übernahme von Bankkonten, Sozialversicherungsnummern oder anderen privaten Daten führen. Einige Methoden, die normalerweise dazu genutzt werden, Netzwerkprobleme zu erkennen und zu lösen, können in den Händen von Verbrechern zu mächtigen und leicht zu nutzenden Hacking-Werkeugen werden. "Sniffing" beispielsweise, ist eine Methode, die das Netzwerk täuscht, damit es Daten zuerst an den Computer des Hackers sendet und so Daten eines Netzwerkes sichtbar macht.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
12.12.17 - 49 Prozent der Unternehmen weltweit wurden 2016 online erpresst
12.12.17 - Studie belegt: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen suchen aktiv nach sensiblen Informationen, die nicht für sie bestimmt sind
12.12.17 - Auswirkung von WPA2-Schwachstelle deutlich abgemildert dank mehrschichtiger Sicherheit
12.12.17 - Telekom Security eröffnet integriertes Cyber Defense und Security Operation Center