16.03.17 - IT Security-Telegramm
Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacken haben es in den letzten Monaten und Wochen zu einiger Popularität gebracht
Cyber-Mobbing hat viele Gesichter: Vom Beleidigen und Beschimpfen über die bewusste Bloßstellung etwa durch peinliche Fotos bis hin zur Androhung von Gewalt, sind die Übergänge oft fließend
16.03.17 - Tipps zum sicheren E-Mailen, Online-Kaufen und für die Facebook-Nutzung
Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacken haben es in den letzten Monaten und Wochen zu einiger Popularität gebracht. Eine ganze Reihe von spektakuläre Angriffen hat die Headlines beherrscht (und das nicht nur wie sonst in den Fachmedien). Dazu gehörten beispielsweise die Angriffe auf fünf große russische Banken sowie das UK "FBI" wie The Register vermeldete. Und am Montag dieser Woche staatliche Server in Luxemburg. Im Licht dieser Attacken betrachtet wird schnell deutlich wieso es für Firmen und Institutionen so wichtig ist, sich vor den potenziellen und zum Teil nicht sofort ersichtlichen Folgen eines solchen Angriffs zu schützen.
16.03.17 - SAS bringt Security Analytics in die Intel Security Innovation Alliance
SAS ist jetzt Teil der Intel Security Innovation Alliance. Im Rahmen der neuen Kooperation stellt SAS ihre Security-Analytics-Plattform SAS Cybersecurity bereit, mit der die Alliance ihre Palette an integrierten Sicherheitsangeboten erweitert. Die Zusammenarbeit basiert auf einer langjährigen Partnerschaft zwischen SAS und Intel mit dem Ziel, Analytics zu modernisieren. Hier wird die Advanced-Analytics-Plattform von SAS mit Intels Rechenpower zusammengebracht eine Kombination, die es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial aus ihrer stetig wachsenden Anzahl an Datenquellen zu schöpfen. Die aktuelle Partnerschaft mit Intel Security gibt Kunden präskriptive und prädiktive Analytics an die Hand, mit der sie ihre Assets und Infrastrukturen vor immer raffinierter werdenden Cyberbedrohungen schützen können.
16.03.17 - Umfrage: Eltern sorgen sich wegen Cyber-Mobbing
Cyber-Mobbing hat viele Gesichter. Vom Beleidigen und Beschimpfen über die bewusste Bloßstellung etwa durch peinliche Fotos bis hin zur Androhung von Gewalt, sind die Übergänge oft fließend. Besonders perfide: Die vermeintliche Anonymität des Netzes begünstigt Angriffe. Und was einmal im Netz ist, kann sich rasend schnell weiterverbreiten. Kein Wunder also, dass viele Eltern in Sorge sind. Genauer: 44 Prozent der Eltern von 10- bis 20-jährigen Kindern und jungen Erwachsenen fürchten sich davor, dass sie selbst oder ihre Kinder Opfer von Cyber-Mobbing werden könnten. Bei Eltern unter 40 Jahren sind es sogar 56 Prozent, wie TNS Emnid in einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag der Computerhilfe der Deutschen Telekom herausgefunden hat. Dazu befragten die Meinungsforscher 1.000 Mütter und Väter in ganz Deutschland. Das Thema der Umfrage ist auch Schwerpunkt des diesjährigen "Safer Internet Day" am 7. Februar 2017.
16.03.17 - Tipps zum sicheren E-Mailen, Online-Kaufen und für die Facebook-Nutzung zu geben
Sich zu klar zu machen, mit welch unsicherem Medium man es zu tun hat, wenn man das Internet nutzt, und zu wissen, wie man sich selbst schützen kann ist das Gebot des Tages. Hier kommen zehn ebenso einfache wie wichtige Informationen, wie Nutzer selbst auf ihre Internetsicherheit achten können. Wenn ein Online- oder E-Mail-Angebot zu gut scheint, um wahr zu sein, dann ist es das vermutlich auch. Löschen Sie es.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
15.03.17 - Mailbox.org überzeugt im Test mit aktuellen Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsparametern
15.03.17 - Android-Malware: Eset enttarnt Fake-Apps im "Google Play Store"
15.03.17 - Unsichtbare Angriffe: Im Speicher versteckte Malware greift Unternehmen in 40 Ländern an
15.03.17 - Linux-Malware: Der neue Linux-Trojaner heißt Linux.Proxy.10 und startet den Proxyserver SOCKS5 auf dem infizierten Gerät