19.09.17 - IT Security-Telegramm
FireEye und NTT Security (Germany) veröffentlichten eine gemeinsame Studie, die zeigt: Beinahe die Hälfte (48 Prozent) der IT-Entscheider in der DACH-Region sind unzufrieden mit dem manuellen Aufwand, den ihre Sicherheitslösungen erfordern
Mit der gerade angekündigten Übernahme des Unternehmens Datablink, das sich auf den Bereich Authentifizierungslösungen spezialisiert hat, setzt WatchGuard ihren Wachstumskurs sowie die strategische Erweiterung des Produktportfolios konsequent fort
19.09.17 - Der neue "Sorex Flex"-Fingerprintzylinder-Sensor erkennt bis zu 999 Fingerabdrücke und bis zu zehn Funkfernbedienungen
Der "Sorex Flex"-Fingerprintzylinder entriegelt verlässlich verschlossene Türen, aber nur für den, der auch hinein darf. Hierzu speichert er bis zu 999 Fingerabdrücke. Alternativ erkennt der Zylinder auch bis zu zehn Funkfernbedienungen. Sein Einbau dauert nur wenige Minuten. Der batteriebetriebene Zylinder mit Drehknauf ersetzt den üblichen Tür-Zylinder und dessen Schlüssel. Das hat wichtige Vorteilen: Der Drehknauf ist handlicher und robuster, selbst Kinder können ihn leicht bedienen. Und wer ein Gebäude oder einen geschützten Bereich betreten möchte, autorisiert sich einfach mit seinem Finger.
19.09.17 - Studie zeigt: Fast die Hälfte der Unternehmen in DACH kritisiert den manuellen Aufwand für Cybersecurity
FireEye und NTT Security (Germany) veröffentlichten eine gemeinsame Studie, die zeigt: Beinahe die Hälfte (48 Prozent) der IT-Entscheider in der DACH-Region sind unzufrieden mit dem manuellen Aufwand, den ihre Sicherheitslösungen erfordern. Zwar sehen viele der befragten Organisationen Security Automation als eine Möglichkeit, diesen Missstand zu beheben, allerdings sind nur 10 Prozent bereit, dafür zusätzliches Budget freizugeben.
19.09.17 - Watchguard: Erweiterung des Portfolios um Authentifizierungstechnologie
Mit der gerade angekündigten Übernahme des Unternehmens Datablink, das sich auf den Bereich Authentifizierungslösungen spezialisiert hat, setzt WatchGuard ihren Wachstumskurs sowie die strategische Erweiterung des Produktportfolios konsequent fort. Mit der Akquise reagiert der Experte für Netzwerksicherheit auf die steigenden Anforderungen im Rahmen der verlässlichen Zugangskontrolle und den insbesondere im SMB-Umfeld immer lauter werdenden Ruf nach bezahl- und handhabbarer Multifaktor-Authentifizierung. Die Datablink-Technologie soll daher schnellstmöglich in einen vollständig Cloud-basierten Sicherheitsdienst einfließen, mit dem WatchGuard-Partner und -Kunden zu denen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie dezentral aufgestellte Organisationen gehören künftig von starker Authentifizierungsfunktionalität profitieren können.
19.09.17 - "Bundestrojaner": TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. kündigt Verfassungsbeschwerde an
Der Deutsche Bundestag hat per Gesetz Strafermittlern neue technische Möglichkeiten eingeräumt, um verschlüsselte Kommunikation von Verdächtigen in ihren Notebooks und Smartphones mitzulesen und diese unbemerkt durchsuchen zu können ("Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens"). Der Gesetzgeber hat damit die Rechtsgrundlagen für die Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) und die Online-Durchsuchung erweitert und Grundrechte in Bezug auf das Fernmeldegeheimnis eingeschränkt. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) kündigt Verfassungsbeschwerde gegen diese legalisierte Schwächung von modernen IT-Systemen an: Denn anstatt die Bürgerinnen und Bürger aktiv vor IT-Schwachstellen zu schützen, toleriert sie der Staat und hält sie für den potentiellen Einsatz seines "Trojaners" sogar aufrecht.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
18.09.17 - Mit dem maschinellen Lernen wird es möglich, die Endpunktsicherheit kontinuierlich weiterzuentwickeln, um neue Angriffstaktiken zu erkennen und auch abzuwehren
18.09.17 - Essentielle Schritte, um die Security-Herausforderungen der DSGVO zu bewältigen (Teil 1)
18.09.17 - Rittal erweitert das weltweite Channel-Vertriebsnetz um einen weiteren starken und leistungsfähigen Partner
18.09.17 - DSGVO, Ransomware-Attacken und Datenpannen eröffnen dem Channel enorme Chancen