21.11.17 - IT Security-Telegramm
Die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 wurde durch Hypothekenkredite an Kunden mit schlechter Bonität ausgelöst
In diesem Quartal beobachteten wir zum fünften Mal in Folge einen Rückgang der Angriffe auf der Netzwerkebene, von 296 pro Woche im vorigen Quartal auf 196 Angriffe pro Woche in diesem
21.11.17 - Banken müssen mehr tun in Sachen Risikovorsorge
Die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 wurde durch Hypothekenkredite an Kunden mit schlechter Bonität ausgelöst. Zehn Jahre später tritt nun mit dem IFRS 9 ein neuer Standard in Kraft, der ersonnen wurde, um künftig ähnliche Katastrophen zu verhindern. Ab 1. Januar 2018 müssen Banken ihre Finanzinstrumente nach diesem neuen Standard klassifizieren und bewerten. In Kombination mit anderen gesetzlichen Anpassungen steigen die Offenlegungspflichten in qualitativer und quantitativer Hinsicht. "Das ist ein Cocktail an verschärfter Regulatorik, der die Kreditinstitute vor große Herausforderungen stellt", so Stefan Steinhoff, Partner der TME AG, einer Frankfurter Unternehmensberatung für Financial Services.
21.11.17 - IT-Sicherheitsvorfall kostet europäische große Unternehmen 1,12 Millionen und kleine Firmen 68.880 Euro
Unabhängig von Rentabilitätsaspekten wollen in diesem Jahr 60 Prozent der europäischen Unternehmen in ihre IT-Sicherheit investieren. 2016 waren es noch 48 Prozent. Gleichzeitig steigen die durchschnittlichen Folgekosten von Cybersicherheitsvorfällen bei großen Unternehmen auf durchschnittlich 1,12 Millionen Euro. Auch interessant: Die für Firmen teuersten Vorfälle gehen auf Fehler von Partnern/Dienstleistern zurück und können fast das Doppelte wie selbstverschuldete Vorfälle kosten. Diese Ergebnisse gehen unter anderem aus der jährlich von Kaspersky Lab und B2B International durchgeführten weltweiten Studie zu IT-Sicherheitsfragen im Unternehmensumfeld hervor.
21.11.17 - Software-Defined-Access-Lösung von Safe-T schützt Daten und Anwendungen
Den Verlust geschäftskritischer Daten kann sich heute kein Unternehmen leisten - auch vor dem Hintergrund verschärfter Datenschutz-Regelungen wie der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung, die ab dem 25. Mai 2018 greift. Die Software-Defined-Perimeter-Lösungen von Safe-T schützen den Zugriff auf Unternehmensdaten und Applikationen. Dadurch verhindern sie Angriffe von externen Hackern und Insidern. Nun stehen die Lösungen von Safe-T auch Fachhandelspartnern von Exclusive Networks zur Verfügung. Einen wirksamen Schutz von Daten, Services und Anwendungen vor Angriffen von Hackern bieten die Lösungen von Safe-T. Sie ermöglichen ein zentrales Management von Daten, ohne den Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen. Zu den Lösungen von Safe-T zählt Software-Defined Access (SDA).
21.11.17 - "Global DDoS Threat Landscape Report" Q2 2017 von Imperva
In diesem Quartal beobachteten wir zum fünften Mal in Folge einen Rückgang der Angriffe auf der Netzwerkebene, von 296 pro Woche im vorigen Quartal auf 196 Angriffe pro Woche in diesem. Zudem stellten wir auch bei den Attacken auf der Anwendungsebene eine leichte Wachstumsdelle fest, mit 973 Angriffen pro Woche nach einem Allzeithoch von 1.099 Angriffen. Jedoch besteht kein Anlass zu der Annahme, dass dieser leichte Rückgang der Attacken auf der Anwendungsschicht eine Trendwende bedeutet. Vielmehr ist der anhaltende jahrelange Abwärtstrend bei der Zahl der Angriffe auf der Netzwerkebene ein starkes Anzeichen für eine Verschiebung in der DDoS-Bedrohungslandschaft. Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe, darunter die ständig wachsende Zahl von Lösungen zum Schutz der Netzwerkebene, die auf dem Markt erhältlich sind. Die Kommerzialisierung führt zu einer breiteren Nutzung solcher Dienste, was die Angreifer vermutlich dazu bewegt, sich nach anderen Angriffsmethoden umzusehen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
20.11.17 - IT-Sicherheit - mehr ist manchmal weniger: Welche Investitionen sind sinnvoll?
20.11.17 - Eine Veränderung der Angriffe zeichnet sich im Alltag ab: Hacker führen ihre Angriffe bewusst sichtbar aus
20.11.17 - 47 Prozent der Unternehmen ohne Bewusstsein beim Thema DSGVO
20.11.17 - Risikomodelle rechtfertigen Investition in IT-Security