24.08.17 - IT Security-Telegramm
Passwörter auf der Schreibtischunterlage notieren, Viren-verseuchte Anhänge öffnen oder einfach mal die Tastatur mit Kaffee fluten
Eine Ransomware-Attacke war bei IntraFind Software der Auslöser, eine zusätzliche Sicherheitsschicht auf den Endgeräten einzuziehen
24.08.17 - "Firewall" für Telefonie (Integrierter Session Border Controller) schafft Sicherheit
In vielen Firmen sind die Telekommunikationsstrukturen über Jahre gewachsen. Heißt: Jeder Standort im In- und Ausland besitzt eine eigene Telefonanlage mit eigenen Telefonanschlüssen. Das bedeutet einen hohen Administrationsaufwand für die IT-Abteilung. Denn Unternehmen müssen jeden Anschluss vor Ort einzeln buchen, warten, installieren und managen. Das kostet Zeit und Geld.
24.08.17 - Dies sind die Top 3 der aktuellen Sicherheitsgefahren für Unternehmen so die aktuelle "Next Gen Endpoint Security"-Studie von IDC
Passwörter auf der Schreibtischunterlage notieren, Viren-verseuchte Anhänge öffnen oder einfach mal die Tastatur mit Kaffee fluten Mitarbeiter können einem Unternehmen ganz schön zusetzen. Sophos hat sich erneut an der aktuellen Multi-Client-Studie der IDC zum Thema Next Gen Endpoint in Deutschland beteiligt. Und die stellt klar: Die drei größten Sicherheitsrisiken im Unternehmen bleiben Malware, unbeabsichtigtes Fehlverhalten von Anwendern und Phishing-Attacken.
24.08.17 - Endgerätesicherung: IntraFind sichert Endgeräte mit CyberArk-Lösung
Eine Ransomware-Attacke war bei IntraFind Software der Auslöser, eine zusätzliche Sicherheitsschicht auf den Endgeräten einzuziehen. Die Wahl fiel auf die CyberArk-Lösung "Endpoint Privilege Manager". IntraFind entwickelt Produkte und Lösungen für das effiziente Suchen, Finden, Analysieren von strukturierten und unstrukturierten Informationen und zwar unter Berücksichtigung aller verfügbaren Datenquellen eines Unternehmens. Im Frühjahr 2016 wurde der Softwarehersteller Opfer einer Ransomware-Attacke. Auslöser war ein E-Mail-Bewerbungsschreiben mit angehängtem Lebenslauf, der die Ransomware enthielt und leider geöffnet wurde.
24.08.17 - ING Bank Türkei reduziert die Zeit für Disaster Recovery um 75 Prozent mit Automic
Die ING Bank Türkei hat ihre Disaster Recovery (DR)-Prozesse mit Hilfe der Automatisierungsplattform "Automic" automatisiert und damit die durchschnittliche Wiederherstellungszeit (Mean time to recovery) um 75 Prozent reduziert. Automic Software ist ein führender Anbieter von Business-Automation-Software und gehört zu CA Technologies. Mit Automic konnte die Bank ihre eigenen Skripte und DR-Prozesse weiternutzen, darüber hinaus wurde der Umgang mit Fehlern verbessert. Während eines aktuellen Tests schaltete die Bank den Betrieb des Core-Banking-Systems innerhalb von 80 Minuten vom Hauptrechenzentrum auf das Backup-Rechenzentrum um.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
23.08.17 - Einfluss von Open-Source-Betriebssystemen auf die die IT-Sicherheit
23.08.17 - Für die Zertifizierung nach "Trusted Device" wurde ein abgestuftes Verfahren der Zertifizierung "Trusted Application" angewendet
23.08.17 - Datensicherheit: Zwölf Millionen Netzzugriffe auf IUNO-Honeynet
23.08.17 - Nokia vertreibt Anti-DDoS-Lösungen von Radware