09.01.23 - IT Security-Telegramm
Aufbau, Betrieb und Wartung von Netzwerken sind hochkomplexe Arbeiten, die Administratoren einiges abverlangen.
Container werden zunehmend zu einer unverzichtbaren Technologie für Unternehmen, die eine Strategie zur Anwendungsmodernisierung verfolgen.
09.01.23 - Der größte Fehler, den Netzwerkadministratoren machen können, ist der Verzicht auf eine Out-of-Band-(OOB)-Managementlösung
Aufbau, Betrieb und Wartung von Netzwerken sind hochkomplexe Arbeiten, die Administratoren einiges abverlangen. Kein Wunder also, dass gelegentlich etwas schiefläuft. Opengear, Anbieterin von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, nennt fünf Fehler, die Netzwerkadmins gerne machen, und erklärt, wie sie diese vermeiden können. Nobody is perfect – auch Netzwerkadmins nicht. Dennoch gibt es einige Fehler, die sie tunlichst vermeiden sollten. Fünf von ihnen sind besonders signifikant, findet Opengear. Der Netzwerkexperte erklärt im Folgenden, was Admins gern versäumen, und präsentiert passende Lösungen.
09.01.23 - Die Krux mit Containern: Sie sind zwar meist temporär, müssen aber dennoch effizient geschützt werden
Container werden zunehmend zu einer unverzichtbaren Technologie für Unternehmen, die eine Strategie zur Anwendungsmodernisierung verfolgen. Da der gesamte Code in einem einzigen Paket konsolidiert ist, können Container schnell in Betrieb genommen und nahtlos von einer Umgebung in eine andere verschoben werden. Außerdem können sie ebenso schnell wieder gelöscht werden. Sie benötigen damit keinerlei wertvolle Ressourcen im Leerlauf. Für Entwickler und DevOps ist dies ein enormer Vorteil. Mit Containern ist es möglich, eine Anwendung von einer Testumgebung in eine Produktionsumgebung zu verlagern oder von einem physischen Rechner auf einen virtuellen Rechner beziehungsweise in die Cloud zu migrieren.
09.01.23 - Im Wettlauf gegen Bedrohungsakteure – ein Plädoyer für die IT-Sicherheits-Branche
Der Fortschritt in Sachen Digitalisierung öffnet eine Menge Türen – mehr Daten ermöglichen es Unternehmen, präziser zu handeln, intelligente Geräte und Machine Learning erlauben die Automatisierung von immer mehr Prozessen und noch vieles mehr. Allerdings animiert die Digitalisierung auch kriminelle Elemente, sich auf die Suche nach immer neuen Wegen für digitalen Betrug und virtuellen Gaunereien zu machen. Dem gegenüber stehen wir: die IT-Sicherheit. In einem ständigen Kopf-an-Kopf-Rennen versuchen wir, den Kriminellen stets einen Schritt voraus zu sein.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
21.12.22 - Umfrage: Asset-Transparenz größte Herausforderung für Sicherheitsexperten