12.06.23 - IT Security-Telegramm
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur des weltweit umsatzstärksten Krypto-Mixers im Darknet, "ChipMixer", beschlagnahmt.
Microsoft gab eine Zero-Day-Sicherheitslücke in Outlook bekannt (CVE-2023-23397). Mandiant glaubt, dass die Zero-Day-Lücke bereits seit fast einem Jahr für Angriffe auf Organisationen und kritische Infrastrukturen genutzt wird.
12.06.23 - BKA: Weltweit größter Geldwäschedienst im Darknet abgeschaltet
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur des weltweit umsatzstärksten Krypto-Mixers im Darknet, "ChipMixer", beschlagnahmt. Neben Daten im Umfang von ca. 7 Terabyte wurden Bitcoin in Höhe von derzeit umgerechnet ca. 44 Millionen Euro sichergestellt - die höchste bisher vorgenommene Sicherstellung von Kryptowerten durch das BKA. Die Betreiber von "ChipMixer" stehen unter anderem im Verdacht, gewerbsmäßige Geldwäsche und eine kriminelle Handelsplattform im Internet betrieben zu haben. Bei den Ermittlungen kooperierte das BKA eng mit dem United States Department of Justice (US DoJ), dem Federal Bureau of Investigation Philadelphia (FBI), Homeland Security Investigations Phoenix sowie Europol.
12.06.23 - Sicherheitswarnung: Gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt – CVE-2023-23397
Das Security Lab, das hauseigene Sicherheitslabor von Hornetsecurity, hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die derzeit von Cyberkriminellen ausgenutzt wird. Die Schwachstelle hat die Bezeichnung CVE-2023-23397 und ist nach dem Common Vulnerability Scoring System (CVSS) mit einem Wert von 9.8 klassifiziert. Sie ermöglicht es einem nicht autorisierten Angreifer, Systeme mit einer speziell gestalteten E-Mail zu kompromittieren. Durch diese bösartige E-Mail erhält er unbefugten Zugriff auf die Anmeldedaten des Empfängers. "Nachdem bereits erste Proof-of-Concepts veröffentlicht wurden, ist davon auszugehen, dass die Angriffe auf die Sicherheitslücke CVE-2023-23397 zunehmen werden", erklärt Umut Alemdar, Head of Security Lab bei Hornetsecurity. "Wir empfehlen daher allen Nutzern von Microsoft Outlook, die von Microsoft bereitgestellten Sicherheits-Patches so schnell wie möglich zu installieren.
12.06.23 - Zero-Day-Sicherheitslücke in Outlook (CVE-2023-23397)
Microsoft gab eine Zero-Day-Sicherheitslücke in Outlook bekannt (CVE-2023-23397). Mandiant glaubt, dass die Zero-Day-Lücke bereits seit fast einem Jahr für Angriffe auf Organisationen und kritische Infrastrukturen genutzt wird. Diese Ziele könnten die Sammlung strategischer Informationen sowie störende und zerstörerische Angriffe innerhalb und außerhalb der Ukraine erleichtern. Mandiant hat die frühe Ausnutzung der Sicherheitslücke unter dem vorläufigen Gruppen-Namen UNC4697 verfolgt und dokumentiert. Mittlerweile wurden die Angriffe öffentlich APT28, einem russischen Akteur im Umfeld des Geheimdienstes GRU, zugeschrieben. Die Schwachstelle wird seit April 2022 gegen Regierungsbehörden, Logistikunternehmen, Öl- und Gasbetreiber, Rüstungsunternehmen und die Transportbranche in Polen, der Ukraine, Rumänien und der Türkei eingesetzt.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
09.06.23 - Blockierung von Makros zwingt Bedrohungsakteure zu neuen Angriffsmethoden
09.06.23 - Es gibt viele Möglichkeiten, wie ChatGPT von Cyberkriminellen eingesetzt werden könnte