Abwehr netzwerkbasierter Angriffe
WestconGroup erweitert Angebot beim DDoS-Schutz für Provider von Sicherheitslösungen in Europa
Neues Inkubationsprogramm intensiviert Zusammenarbeit mit Arbor Networks
(15.09.15) - Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach innovativen Lösungen im Bereich Sicherheit hat die WestconGroup ihr Portfolio für Europa um die Lösungen von Arbor Networks für den Schutz vor DDoS- und komplexen Angriffen erweitert. Die WestconGroup ist ein Value-Added Distributor (VAD) für Technologielösungen für die Bereiche Sicherheit, Unified Communications and Collaboration (UCC), Netzwerkinfrastruktur und Data Center.
Im Rahmen eines bestehenden Distributionsvertrags vertreibt die WestconGroup die DDoS-Lösungen von Arbor seit geraumer Zeit schon in Lateinamerika und dem Nahen Osten. Die Expansion in Europa ist Teil der Strategie der WestconGroup, im Rahmen des neu vorgestellten Inkubationsprogramms technologisch führende Neuentwicklungen durch gezielte Maßnahmen schneller auf den weltweiten Märkten einzuführen.
"In einer Zeit, in der Provider/Rechenzentren und ihre Kunden weltweit auf Lösungen für die Analyse, Erkennung und Abwehr netzwerkbasierter Angriffe in einem globalen Kontext angewiesen sind, hat Arbor die besten Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wachstum", erläutert Anthony D"Angelo, Vice President of Global Partner Management, Emerging Vendors and Incubation bei der WestconGroup. "Durch gemeinsame Investitionen unserer beiden Unternehmen erhält Arbor über das Inkubationsprogramm die Infrastruktur und den Support, um dieses Wachstum zu realisieren."
Durch den neuen Vertrag erhalten Kunden in ganz Europa Zugang zu einer breiten Palette an Lösungen von Arbor, darunter auch:
>> Arbor Pravail: Mit forensischen Daten und integrierten Funktionen zur Erhöhung der Netzwerktransparenz, zur Angriffserkennung und -abwehr und zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle unterstützt diese Lösung Unternehmen in ihrem Kampf gegen DDoS- und komplexe zielgerichtete Angriffe.
>> Arbor Cloud: In dieser Komplettlösung sind Abwehrmechanismen vor Ort und in der Cloud kombiniert und nahtlos integriert, sodass ein wirksamer Schutz gegen das gesamte Spektrum von DDoS-Angriffen gegeben ist.
>> Arbor Peakflow: Diese Lösung ermöglicht eine einheitliche Sicht auf das gesamte Netzwerk eines Providers von den kundenseitigen Komponenten über das Backbone bis hin zum Mobile Packet Core (MPC).
"Technologien zum Schutz vor komplexen Sicherheitsbedrohungen und DDoS-Angriffen bieten hervorragende Geschäftschancen für Provider und Rechenzentren, da sie für Kundenunternehmen jeder Größe auf der ganzen Welt relevant sind", ergänzt Jeremy Nicholls, Vice President of Channels & Alliances bei Arbor Networks. "Die WestconGroup hat diese Situation klar erkannt und ist für uns ein wichtiger und wertvoller Partner, um unsere Lösungen konsequent einer größeren Gruppe von Lösungsanbietern und ihren Kunden weltweit zugänglich zu machen. Das Inkubationsprogramm hat unseren Erfolg auf den Märkten in Lateinamerika und im Nahen Osten beschleunigt. Wir gehen davon aus, dass die Fortsetzung unserer Expansionsstrategie mit Westcon uns nun auch in Europa hohe Zuwachsraten bescheren wird."
Erschließen neuer Potenziale in wachstumsstarken Märkten
Die WestconGroup analysiert fortlaufend das technologische Umfeld und die Rahmenbedingungen für innovative Produkte, Dienste und Dienstleistungen, die Kunden eine langfristige Erfolgsperspektive bieten. Das neue Inkubationsprogramm des VAD (Value-Added Distributor) richtet sich speziell an Anbieter, die für den Marktzugang bislang noch keine Distributoren eingesetzt oder in Betracht gezogen haben.
Mit ihrem programmatischen Ansatz und dank der Tatsache, dass der Prozess für die geografische Expansion reproduzierbar, effizient, kosteneffektiv und skalierbar ist, erleichtert die WestconGroup den Anbietern die Erschließung der Märkte in einzelnen Ländern und Regionen. Bei der Analyse, welche Provider, IT-Lösungsanbieter und Märkte anvisiert werden sollen, erhalten die Anbieter Unterstützung durch die hochspezialisierten Teams und Dienste der WestconGroup. Mit dem Inkubationsprogramm wird zugleich auch das gesamte ökonomische Umfeld der WestconGroup gefestigt, da als Antwort auf komplexe Geschäftsanforderungen nun in noch stärkerem Umfang Technologien und Produkte mehrerer Hersteller kombiniert werden können. (WestconGroup: Arbor Networks: ra)
Arbor Networks: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Rubrik: Markt/Channel-News |