Cyber-Attacken erfassen und darauf reagieren
Unisys integriert Security Intelligence-Technologie von LogRhythm
Partnerschaft ermöglicht noch bessere Identifikation und effizienteres Management von aktuellen Sicherheitsbedrohungen für alle Kunden von Unisys Managed Security Services
Unisys erweitert ihr Angebot für Managed Security Services um die Technologie von LogRhythm. Unisys integriert die "Security Intelligence Services" von LogRhythm in das Zentrum seines globalen Netzwerks von "Security Operations Centern". Ziel ist es, damit den Schutz ihrer Kunden zu stärken und deren Effizienz im Umgang mit zunehmenden Bedrohungen durch Cyber-Attacken weiter zu erhöhen.
Unisys wird LogRhythm-Technologie zudem in "Unisys Stealth" integrieren, eine kostengünstige und sichere Suite von Software Defined Security-Produkten. Unisys Stealth nutzt identitätsbasierte Mikrosegmentierungstechniken sowie Verschlüsselung und erzeugt innerhalb einer Organisation Segmente, in denen nur autorisierte Nutzer auf Informationen zugreifen können. Unautorisierte Nutzer hingegen können nicht einmal sehen, dass diese Endpunkte vorhanden sind.
"Die Kombination der Sicherheitstechnologien von Unisys und LogRhythm ermöglicht Kunden einen besseren Einblick in potenzielle Cyber-Bedrohungen sowie einen besseren Schutz gegen die damit verbundenen Risiken, die unweigerlich jedes Unternehmen betreffen", sagt Tom Patterson, Chief Trust Officer bei Unisys.
"Unisys bietet kostengünstige Sicherheit für Unternehmen auf der ganzen Welt, indem wir LogRhythm SIEM und Security Analytics in unser bewährtes Managed Security Services-Portfolio aufnehmen und mit der Leistungsfähigkeit der Stealth-Mikrosegmentierung kombinieren."
"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem erstklassigen Anbieter von Security-Services und -Produkten wie Unisys", sagt William Smith, Senior Vice President of Worldwide Field Operations bei LogRhythm. "Mit integrierten Sicherheitslösungen ermöglichen wir es Unternehmenskunden weltweit Cyber-Attacken effizient zu erfassen, darauf zu reagieren und sie zu neutralisieren, bevor es zu größeren Schäden oder einer Betriebsstörung kommen kann." (Unisys: ra)
eingetragen: 20.08.16
Home & Newsletterlauf: 19.09.16
Unisys: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.