Remote-Control-Lösung schützt vor Hacker-Attacken
Kongsberg Maritime verringert Bedrohung von Cyber-Angriffen durch sichere Software von Netop
Angesichts einer wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe gegen alle Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, hat sich Kongsberg Maritime entschieden unsere neue sichere M2M-Lösung einzusetzen
(02.05.14) - Kongsberg Maritime, eine Anbieterin von Schiffstechnik, rüstet alle Schiffe, auf denen ihre Maritim-Technologie installiert ist, mir der Remote Control-Lösung von Netop aus. Das Unternehmen mit Hauptsitz Norwegen produziert und liefert Systeme für die Navigation, Automation sowie Schulungs- und Sicherheitssysteme für den Seeverkehr und Offshore-Schiffe. "Secure M2M", die neue Technologie von Netop, errichtet über Satellitenverbindungen einen sicheren Tunnel zu den netzwerkfähigen Geräten bei Kongsberg Maritime, damit diese ferngewartet werden können, gegebenenfalls Fehler behoben oder überwacht werden können.
Da die Lösung offene Ports und öffentliche IP-Adressen an den Zielgeräten abschirmt, schließt sie eine grundlegende Sicherheitslücke, über die sonst Hacker-Angriffe laufen. Darüber hinaus ist es nicht mehr notwendig, dass VPNs konfiguriert und gewartet werden müssen, um auf Geräte zuzugreifen oder Zugriffe von außen zuzulassen.
"Sicherheit ist für unser Unternehmen natürlich sehr wichtig. Mit der sicheren Remote Access-Lösung von Netop können wir Schiffe, die mit unseren Anlagen ausgerüstet sind, gegenüber Cyber-Angriffen schützen", sagte Erik Ellingsen, Product Manager, Fleet Management, von Kongsberg Maritime. "Da sich außerdem an Bord der meisten Schiffe nur wenige Crewmitglieder mit IT-Kenntnissen befinden, wird die Softwarelösung auch dazu beitragen, dass dort die Effizienz und die Produktivität zunimmt, wodurch auch die Zufriedenheit der Kunden steigen wird. Bislang müssen wir im Falle von Problemen diese über das Telefon behandeln oder einen Ingenieur vor Ort entsenden. In Zukunft lassen sich Probleme auf Schiffen sofort von der Küste aus lösen, ohne dass unsere Service-Ingenieure geografischen Einschränkungen ausgesetzt sind."
"Angesichts einer wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe gegen alle Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, hat sich Kongsberg Maritime entschieden unsere neue sichere M2M-Lösung einzusetzen", sagt Kurt Bager, CEO von Netop. "Für Unternehmen ist es sehr attraktiv, wenn sie eine Lösung einsetzen können, mit der sie unbeaufsichtigte Geräte sehr sicher aus der Ferne warten, gleichzeitig Kosten einsparen und außerdem auch Kundenservice für ihre eigenen Kunden anbieten können. (Netop: ra)
Netop: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.