DDoS-Angriffe bedrohen Leistung und Verfügbarkeit
Weiterer Anstieg der Cyberangriffe auf Deutschlands Online-Händler im Januar 2021
Die Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe treffen häufig schlecht geschützte Online-Shops
Während Deutschlands Online-Händler im Jahr 2020 einen Anstieg der Cyberangriffe um 177Prozent erdulden mussten, scheint der Trend sich heuer fortzuführen: Bereits im Januar zählte Netscout 1.500 Cyber-Attacken auf den E-Commerce Sektor. Die Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe treffen häufig schlecht geschützte Online-Shops, bedrohen aber auch die Leistung und Verfügbarkeit der erfahrenen Anbieter. Beim gesteigerten Anspruch von Online-Käufern heutzutage kann dies schnell zum Verlust der Wettbewerbsfähigkeit führt.
Martin Klapdor, Senior Solutions Architect bei Netscout, kommentiert:
"Wegen des pandemiebedingten "New Normal" und den immer noch strengen Gegenmaßnahmen ist der E-Commerce weiterhin gefragt wie nie. Das treibt auch kleinere und junge Retail-Anbieter vermehrt zu Online-Präsenzen: Onlineangebote – darunter fällt auch "Click and Collect" – ist für viele Läden oft mehr als nur ein Service – sondern leider schon eine Überlebenswichtigkeit. Während größere Shops, die teilweise schon jahrelange Erfahrungen mit Online-Verkauf haben, können neuere die Bedrohungen kaum einschätzen und setzen ihr Geschäft blauäugig großer Gefahr aus. Während sie nach Ladenschluss zwar wie gewohnt die Türe absperren und eventuell eine Alarmanlage aktivieren, lassen sie online im übertragenen Sinn die Ladentür sperrangelweit offen. Für Cyberkriminelle ist das ein Anreiz, verstärkt Online-Shops ins Visier zu nehmen, weshalb jeder sich über elementare IT-Security Gedanken machen sollte, bevor er eine Online-Präsenz umsetzt.
Auch die Veteranen auf dem Gebiet kommen in Bedrängnis, da Kunden heutzutage enorm empfindlich auf verminderte User Experience (UX) reagieren und DDoS Angriffe die Leistung und Verfügbarkeit bedrohen, was schon bei geringen Abweichungen zum Verlust von Kunden und Warenkorbabbrüchen führt. Eine Lösung kann die Cyber-Versicherung sein, die Angriffe zwar nicht abwehrt, aber zumindest die Bedrohung vermindert. Essenziell ist hierbei in mehrschichtiger Security-Ansatz, der die verschiedenen Arten und Ziele von DDoS-Angriffen berücksichtigt. Genauso wichtig ist eine intelligente Form der Kommunikation zwischen diesen Schichten, um dynamische DDoS-Angriffe mit mehreren Vektoren zu stoppen."
(Netscout: ra)
eingetragen: 04.03.21
Newsletterlauf: 31.05.21
Netscout: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.