Fidelis Cybersecurity startet mit neuem Manager in der DACH-Region
Oliver Keizers wird neuer Regional Director Vorstellung auf der it-sa 2016 in Nürnberg
Oliver Keizers hat in Zukunft beim IT-Sicherheitsspezialisten Fidelis Cybersecurity im deutschsprachigen Raum die Zügel in der Hand. Herr Keizers verfügt über mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung und wird das Unternehmen vor Ort dabei unterstützen, die rasant steigende Nachfrage abzudecken und für Kunden individuelle und fortschrittliche IT-Sicherheitslösungen umzusetzen.
Vor seiner Tätigkeit für Fidelis Cybersecurity war Oliver Keizers unter anderem für Blue Coat, SailPoint, NetiQ und Quest tätig. Seine vorrangige Aufgabe wird es sein, Partner, Kunden und Interessenten aus allen Bereichen zu betreuen, um aktiv zum Wachstumskurs und zum Ausbau des strategischen Vertriebs- und Partnernetzes von Fidelis Cybersecurity beizutragen.
"Durch den Ausbau unserer Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz reagieren wir auf die hohe Nachfrage aus der Region und schaffen die nötige Vor-Ort-Betreuung", so Peter George, President und CEO von Fidelis Cybersecurity. "Organisationen in ganz Europa sehen sich mit hoch qualifizierten Angreifern konfrontiert. Deren Ziele können vom einfachen Datendiebstahl bis hin zur Zerstörung kritischer Infrastrukturen reichen. Unsere Aufgabe ist es sicherzustellen, dass die wertvollen Daten unserer Kunden vor diesen fortschrittlichen Attacken geschützt sind."
"Ich freue mich sehr auf meine Arbeit für Fidelis Cybersecurity", sagt Oliver Keizers. "Im deutschsprachigen Markt nehmen Datenschutz und Datensicherheit traditionell einen hohen Stellenwert ein; allerdings bedeutet dies auch, dass Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hohe Ansprüche an ihre Sicherheitskonzepte und Sicherheitslösungen anlegen. Wir haben das klare Ziel, diese Ansprüche zusammen mit unseren Partnern zu erfüllen und zu übertreffen." (Fidelis Cybersecurity: ra)
eingetragen: 24.10.16
Home & Newsletterlauf: 18.11.16
Fidelis Cybersecurity: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Personen
Hornetsecurity, Anbieterin von E-Mail-Security und -Backup, hat Katja Meyer als neuen Chief Marketing Officer bekannt gegeben. In dieser Rolle wird sie die globale Marketingstrategie der Hornetsecurity Group entwickeln und umsetzen sowie ein internationales Team von mehr als 40 Marketingexperten leiten.
Cybereason, das XDR-Unternehmen, befördert Frank Koelmel zum General Manager EMEA. Kölmel war zuvor Vice President Central Europe des Unternehmens, wo er seit März 2020 für das Rekordwachstum und die Expansion in der Region verantwortlich war. Er wird nun die Geschäfte von Cybereason in der EMEA-Region leiten und das weitere Wachstum vorantreiben.
BlueVoyant, Plattform zur internen und externen Cyberabwehr, gab die Expansion des Unternehmens in der DACH-Region bekannt. Den künftigen Marktaufbau in dieser Region wird Markus Auer als Sales Director Central Europe gemeinsam mit seinem Team verantworten und vorantreiben. So sollen kurzfristig auch weitere Positionen im Channel, Marketing, Technik und Customer Success Management besetzt werden.
ForgeRock, Plattformanbieterin für digitales Identitätsmanagement, gibt die Ernennung von zwei neuen Mitgliedern für sein Board of Directors bekannt: Rinki Sethi, Chief Information Security Officer (CISO) von Twitter, und Johanna Flower, ehemalige Chief Marketing Officer (CMO) von CrowdStrike. Rinki Sethi, mit über 20 Jahre Erfahrung in der strategischen Unternehmensführung, begann ihre Karriere als Entwicklerin. Sie war unter anderem für die Leitung und Entwicklung von Online-Sicherheitsinfrastrukturen für Fortune 500-Unternehmen wie IBM, Walmart.com, eBay und Palo Alto Networks verantwortlich. Sethi war zudem am Aufbau der IT-Sicherheitsinfrastruktur für Walmart.com beteiligt und entwickelte Sicherheitsstrategien für die mehr als 30 globalen Unternehmen von eBay in China, Indien, Australien, Korea, Deutschland und England. Im Laufe ihrer Karriere war sie eine Schlüsselfigur bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit globaler Systeme im Rahmen von Fusionen und Übernahmen. Johanna Flower ist eine Go-to-Market-Führungskraft mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Als erste CMO von CrowdStrike leitete Flower das globale Marketing und trug maßgeblich dazu bei, den ARR (Annual Recurring Revenue) des Unternehmens von 12 Millionen US-Dollar auf fast 800 Millionen US-Dollar zu steigern. Vor ihrer Tätigkeit bei CrowdStrike war Flower CMO bei Websense Inc. (jetzt Forcepoint LLC). Dort setzte sie Marketing- und Markteinführungsstrategien um, die dazu führten, dass das Unternehmen den weltweit größten Marktanteil im Bereich Web-Security erlangte. Derzeit ist sie im Board of Directors von Freshworks, Theta Lake und Expel tätig.