Sicherheit der IT-Infrastruktur gewährleisten
Reduzieren Sie die Angriffsfläche für Schadprogramme, indem Sie Ihre Patches immer auf dem neuesten Stand halten
Belastung des Firmennetzwerkes kann Auswirkungen auf die Netzwerkbandbreite
(13.01.14) - SolarWinds erläutert vier bewährte Strategien, um die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Sie beziehen sich auf Firewalls, Patches, internen Datenverkehr und Bandbreitenprobleme:
1. Verstärken Sie die Firewalls: Firewalls sind nur so gut, wie die Regeln, die Sie aufgestellt haben. Unabhängig von der Netzwerkgröße häufen Firewalls eine stetig wachsende Liste redundanter Regeln und Objekte mitsamt widersprüchlicher und ungenutzter Richtlinien an. Diese können vor allem während des besonders anfälligen Online-Weihnachtsgeschäfts bei der Verwaltung von Firewalls ein Chaos auslösen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass die Firewall-Regeln aktualisiert sind.
2. Perfekte Patches: Sie sind der Meinung, die neueste Version ihrer Anwendung sei sicherheitsbeständig? Und wie sieht es mit den Patches aus? Machen Sie sich nicht zum Hauptangriffsziel von Cyberkriminellen. Achten Sie darauf, dass Ihre Patches aktualisiert sind und Sie einen vollständigen Überblick über alle Anwendungen haben, die von den Endnutzern installiert wurden. Vergessen Sie nicht: Ihre Mitarbeiter sind auch nur Menschen und daher für geschickt getarnte Betrugsversuche anfällig. Reduzieren Sie also die Angriffsfläche für Schadprogramme, indem Sie Ihre Patches immer auf dem neuesten Stand halten.
3. Überwachen Sie den internen Datenverkehr: Sind die Webseiten, die Ihre Mitarbeiter nutzen, auch sicher? Ermitteln Sie, wo Nutzer Einkaufsangebote verfolgen, indem Sie die Aktivität und das Verhalten an Anwender-Workstations kontinuierlich überwachen. Mit einem Proxyserver können Unternehmen bestimmte Webseiten blockieren, also beispielsweise einen Bestellvorgang verbieten, und die Nutzer ermitteln, die versuchen, aufgestellte Vorschriften zu umgehen. Fazit: Wenn Sie es erlauben, überwachen Sie es. Wenn nicht, dann sorgen Sie dafür, dass es blockiert ist.
4. Behalten Sie Ihre Bandbreite im Griff: Die zunehmende Konzentration von Anwendern, die das Internet nutzen, um online nach Angeboten zu suchen und die damit verbundene Belastung des Firmennetzwerkes kann Auswirkungen auf die Netzwerkbandbreite haben. Verlieren Sie die Angreifer nicht aus den Augen. Denn diese können bereits zuschlagen, während Sie sich noch darauf konzentrieren, Ihr Netzwerk am Laufen zu halten. Seien Sie vorbereitet, indem Sie die Netzwerkbandbreite und den Verkehr überwachen. Ergreifen Sie außerdem entsprechende Maßnahmen, indem Sie die Benutzer lokalisieren, die ihre Privilegien missbrauchen.
Für IT-Fachleute, die sich nicht den ganzen Tag über mit Sicherheit beschäftigen, aber die Tools benötigen, um alltägliche Betriebs- und Sicherheitsherausforderungen zu meistern, bietet SolarWinds eine Reihe von leistungsfähigen, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Produkten mit integrierter Sicherheitsfunktionalität an. Vom Sicherheits- und Informationsmanagement (SIEM) bis hin zum Firewall- und Patch-Management und mehr: IT-Fachleute können ihre Umgebung prüfen und die IT-Managementprodukte von SolarWinds nach Bedarf bereitstellen, um vollständige Einblicke in die Unternehmenssicherheit zu erhalten. (SolarWinds: ra)
SolarWinds: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.