Umfassende Sicherheitsprüfungen von Servern
BEO erschließt neues Geschäftsfeld: Penetrationstests sollen Schutz der Server vor Cyberangriffen ermöglichen
Die DefenceControl GmbH soll für mehr IT-Security sorgen
(28.07.15) - Die Softwareherstellerin BEO hat ihr Dienstleistungsportfolio erweitert und erschließt damit ein neues Geschäftsfeld. Unter der Marke "DefenceControl" bietet das Unternehmen ab sofort umfassende Sicherheitsprüfungen von Servern an. Ziel dieser sogenannten Penetrationstests ist es, Anwendern einen dauerhaften Schutz ihrer Server vor Cyberangriffen zu ermöglichen und damit die IT-Sicherheit zu steigern. Die Auftraggeber profitieren von einer unabhängigen Prüfung ihrer Systeme durch externe Spezialisten und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur Abwehr von Bedrohungen durch Hacker oder Schadprogramme.
Fast ein Drittel aller deutschen Unternehmen verzeichnete in den vergangenen zwei Jahren Sicherheitsvorfälle in der IT. Besonders stark betroffen sind Firmen mit 20 bis 499 Mitarbeitern. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands BITKOM hervor. "Industriespionage oder Datenverlust durch Hacking stellen eine wachsende Gefahr dar. Ziel der kriminellen Übergriffe sind dabei nicht nur Konzerne, sondern zunehmend auch innovative Mittelständler", kommentiert Clemens Sexauer, Geschäftsführer von DefenceControl. "Mit unserem Angebot an Sicherheitsüberprüfungen gewährleisten wir Unternehmen aller Größen und Branchen einen umfassenden Schutz ihrer IT-Strukturen bei geringen Kosten."
Regelmäßige Tests machen Server sicher
Zum Leistungsportfolio von DefenceControl gehören die Kontrolle von Servern, die Protokollierung der Ergebnisse sowie das Erteilen von konkreten Handlungsempfehlungen. Anhand sogenannter Penetrationstests ermitteln die ausgebildeten Security Analysts von DefenceControl über die IP-Adresse und die Internetseite des Kunden Sicherheitslücken im Server. Im Anschluss an die Tests gibt ein Reporting einen Überblick über Art und Umfang der Lücken.
Die gefundenen Schwachstellen werden in vier Kategorien von kritisch bis gering klassifiziert und zeigen dem Serverbetreiber so das Ausmaß des Sicherheitsrisikos an. Auf Basis dieses Wissens können Unternehmen ihre Sicherheitsstandards erhöhen und sich effizienter vor einem Hackerangriff oder einem möglichen Datenverlust schützen. Um dauerhaft ein hohes Sicherheitsniveau zu halten, empfiehlt sich eine regelmäßige Nachkontrolle der Serverstrukturen. (BEO: DefenceControl: ra)
DefenceControl: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.