SCS ist neuestes Mitglied im BISG
SCS und BISG bündeln Kompetenz im Bereich Cybersecurity
Neben der Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen im Zusammenhang mit Sicherheitsvorfällen bietet SCS auch eine zertifizierte Prüfung (Audit) von Unternehmen nach dem weltweit etablierten Sicherheitsstandard DIN ISO/IEC 27001 an
Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) freut sich über ein neues Mitglied: systems coding security (SCS) aus Koblenz ist auf Informations- und IT-Sicherheit, Datenanalyse und Troubleshooting spezialisiert. Auch bei Angriffen auf die IT-Infrastruktur bietet SCS schnelle Hilfe. Philipp Letschert ist Inhaber von SCS | systems coding security und seit 1996 im Bereich Cybersecurity tätig. Mit seiner Firma SCS berät er bei der Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von Informationssicherheitsmanagementsystemen, optimiert IT-Prozesse und bietet von der Schadensminimierung bis zur Beweissicherung schnelle Hilfe bei gezielten oder automatisierten Angriffen auf die IT-Infrastruktur.
Neben der Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen im Zusammenhang mit Sicherheitsvorfällen bietet SCS auch eine zertifizierte Prüfung (Audit) von Unternehmen nach dem weltweit etablierten Sicherheitsstandard DIN ISO/IEC 27001 an. Dieser gewährt wertvolle Einblicke in die Unternehmenssicherheit und bietet außerdem einen großen Wettbewerbsvorteil, zum Beispiel bei öffentlichen Ausschreibungen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verlangen. Bei alldem steht allerdings immer der reibungslose Ablauf der Geschäftsprozesse im Vordergrund.
"Ich habe schon früh gelernt, dass IT-Sicherheit niemals ohne sehr gutes Verständnis des betriebswirtschaftlichen Kontextes funktionieren kann. Auf dieser Grundlage hilft SCS Unternehmen dabei, IT-Sicherheitsprozesse z.B. auf Basis der ITIL-Referenzprozesse zu etablieren und zu optimieren. Wir kennen die Anforderungen der aktuellen Unternehmens-IT sowie die besten Möglichkeiten, alle Risiken zu minimieren. Weiterhin stehen wir als erster Ansprechpartner bereit, wenn in Notfallsituationen schnelle Entstörung, Schadensminimierung oder Beweissicherung und Aufklärung bei vertraulichen Vorfällen gefragt sind", fasst Philipp Letschert die Dienstleistungen von SCS zusammen.
"Mit SCS erweitern wir unser Expertennetzwerk um einen hochspezialisierten und sehr erfahrenen Dienstleister auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Cybersecurity. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Herrn Letschert", kommentiert Holger Vier, Bundesvorstand des BISG, den Neuzugang.
"In der IT gibt es keine Generalunternehmer mehr, die alle Kompetenzen in ausreichender Tiefe bündeln können. Daher ist es erforderlich, Know-how in einzelnen Fachgebieten durch externe Spezialisten abzudecken. Durch die Mitgliedschaft im BISG bin ich in Kontakt mit Sachverständigen für viele Bereiche. Die IT-Kompetenzen der BISG-Mitglieder sind sehr scharf profiliert, so finde ich leicht die richtigen Fachleute für die jeweilige Fragestellung und werde natürlich selbst ebenso leicht gefunden", begründet Philipp Letschert seine Entscheidung. (BISG: SCS: ra)
eingetragen: 21.08.16
Home & Newsletterlauf: 27.09.16
BISG: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.