Abwehrstrategien gegen Malware-Bedrohungen
it-sa 2017: Endpoint-Verwaltung aus der Cloud, Datenschutz und Managed Security als sichere Geschäftslösungen
Eset MSP-Programm Automatisierung und Prozessoptimierung als Chance
Eset wird auch in diesem Jahr auf der IT-Security-Messe it-sa vom 10. bis 12. Oktober 2017 in Nürnberg vertreten sein. Am Eset Stand 9-326 stehen aktuelle Trends und exklusive Neuigkeiten aus der Malware-Forschung im Fokus. Zudem präsentiert Eset das ganzheitliche Security-Portfolio, inklusive zwei brandneuer Lösungen für Unternehmen.
Mit dem Eset Cloud Administrator verwalten Unternehmen ihre Netzwerksicherheit einfach in der Cloud, ohne zusätzliche Hardware anschaffen zu müssen. Der Eset Cloud Administrator ist auf bis zu 250 Clients ausgelegt und damit optimal für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet. Ausgestattet mit den meistgenutzten Features des Eset Remote Administrators ist der Cloud Administrator besonders einfach zu handhaben. Aufgaben im Backend wie Upgrades und Serverwartung werden von Eset übernommen. Damit bleibt IT-Administratoren wieder mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben.
Für Nutzer des Eset Remote Administrators stellt Eset mit dem "Eset Migration Assistant" ein Tool zum einfachen Upgrade bestehender ERA-Installationen auf die aktuellste Version v6 bereit. Der Migration Assistant übernimmt alle sonst manuell durchzuführenden Schritte wie die Deinstallation von ERA v5, die Installation der v6, sowie die Übernahme der Lizenzen, Gruppen und Policies. Das Tool wird im 4. Quartal 2017 verfügbar sein.
Managed Desktop gehört der Vergangenheit an. In Zukunft müssen Managed Service Provider mehr bieten als Bausteine aus einem Baukasten. Eset zeigt Systemhäusern und Service-Providern, wie sie Prozesse automatisieren und optimieren, und ihre Services mit betriebswirtschaftlichen Ansätzen aufwerten. Darüber informiert René Claus, Business Development Manager bei Eset, in einem täglichen Vortag am Eset Stand um 10 Uhr.
DSGVO Raketenwissenschaft vs. Risikominimierung
Daneben ist auch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein hochaktuelles Thema am Stand, denn die neuen gesetzlichen Regelungen treten bereits ab Mai 2018 in Kraft. Dennoch sind viele Unternehmen immer noch nicht ausreichend auf die weitreichenden Änderungen vorbereitet. Eset Experte Michael Schröder schafft mit seinem Vortrag Klarheit und zeigt, dass Entscheider und IT-Verantwortliche keine Raketenwissenschaft betreiben müssen, um datenschutzkonform zu arbeiten. Der Vortrag findet täglich um 11 Uhr auf dem Eset-Stand sowie im Management Forum und Technik Forum statt.
Abwehrstrategien gegen neue Malware-Bedrohungen
Auch über die aktuelle Malware-Forschung können sich Besucher am Eset Stand informieren. Im Dezember letzten Jahres legte ein Malware-Angriff einen Stromversorger in Kiew lahm, 75 Minuten lang herrschte in der Stadt Dunkelheit. Wie war das möglich und gibt es einen wirksamen Schutz gegen solche Angriffe? IT-Security Specialist Thomas Uhlemann erklärt in seinem Vortrag, was den Schädling "Industroyer" gefährlicher macht als den berüchtigten Computerwurm Stuxnet, was für Lehren aus dem Angriff gezogen werden müssen und wie sich Unternehmen wappnen können. (Eset: ra)
eingetragen: 11.09.17
Home & Newsletterlauf: 27.09.17
Eset: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.