Mehr Sicherheit für Cyberkids
Kaspersky Lab bringt Experten zum Thema Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche zusammen
"Gaming, Gadgets und Gefahren für Kinder und Jugendliche"
Kaspersky Lab bringt mit der neu eingerichteten Blog-Rubrik "Cyberkids" das weiteichende Thema "Kinder und Internetsicherheit" auf den Punkt. Hierfür konnte der Cybersicherheitsexperte einige Experten gewinnen, die sich in multimedial und kurzweilig aufbereiteten Beiträgen den Themen Gefahren im Web und in Sozialen Medien, Gaming, Cybererziehung und Cybermobbing aus unterschiedlichen Perspektiven widmen.
Eine aktuelle Kaspersky-Studie zeigt, dass deutsche Kinder im internationalen Vergleich überdurchschnittlich häufig auf Seiten der Kategorien "Computerspiele" sowie "Alkohol, Tabak und Betäubungsmittel" surfen. Allerdings geht das Thema weit über für Kinder und Jugendliche gefährliche Inhalte hinaus. Daher hat Kaspersky Lab bei den Blog-Beiträgen großen Wert auf den Blick von außen gelegt und mit verschiedenen Experten zusammengearbeitet, unter anderem eine Mutter und einen Jugendlichen, die das Thema aus ihrer persönlichen Perspektive aufarbeiten.
Kaspersky-Cyberkids: Die Experten
Tom Wannenmacher von Mimikama/ZDDK, ein Verein zur Bekämpfung von Internetmissbrauch, Internetbetrug und Falschmeldungen, beschäftigt sich in seinem Beitrag über das "Tatort Internet: Das digitale Gefährdungspotenzial für Kinder undJugendliche".
Christian Funk, Leiter des deutschen Forschungs- und Analyse-Teams bei Kaspersky Lab, beschäftigt sich als Sicherheitsforscher und Gaming-Experte mit dem Thema "Gaming, Gadgets und Gefahren für Kinder und Jugendliche".
Die Mommy-Bloggerin Nina Massek zeigt aus der Perspektive einer Mutter, warum "Internetsicherheit ein wichtiges Erziehungsthema für uns Erwachsene und Kinder" ist.
Jugendautor Marvin Schittko gibt einen spannenden Einblick zum Thema "Cybermobbing: Einschätzung eines Jugendlichen". (Kaspersky Lab: ra)
eingetragen: 21.06.16
Home & Newsletterlauf: 20.07.16
Kaspersky Lab: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.