OCSF-Projekt wurde von AWS und Splunk konzipiert
Kaspersky Managed Detection and Response (MDR) bietet nun direkten Analysten-Support via Chat
Weitere SOC-Analysten in Europa eingestellt - Jetzt noch zugänglicher und nutzerfreundlicher für KMU
Kaspersky vereinfacht den Zugang zu den Experten ihres Security Operation Centers (SOC) für ihre Kunden des Managed-Detection-and-Response-Optimum-Service. Mittelständische Unternehmen können sich damit nun direkt an die SOC-Analysten von Kaspersky wenden und über einen speziellen Chat rund um die Uhr Fragen stellen. Das Unternehmen hat zudem in die Entwicklung des MDR-Dienstes in Europa investiert und das Expertenteam mit Analysten in der Region erweitert.
Der MDR-Markt wächst stetig, weil Unternehmen sich mit einem Mangel an Sicherheitsexperten, an internem SOC-erforderlichen Fachwissen sowie Budgetbeschränkungen konfrontiert sehen und deswegen zunehmend auf MDR-Services setzen. Unter der Vielzahl der verfügbaren Dienste ist es deshalb wichtig, einen MDR-Partner zu finden, der zuverlässig ist und schnell reagieren kann.
Kaspersky hat ihr MDR-Angebot Kaspersky Managed Detection and Response Optimum verfeinert, um es für mittelständische Unternehmen noch zugänglicher und nutzerfreundlicher zu gestalten. Unternehmensinterne Sicherheitsexperten können den SOC-Analysten des Cybersicherheitsanbieters nun in Echtzeit Fragen zu Vorfällen stellen. Der Chat ist über eine Vorfallkarte in der zentralen Verwaltungskonsole Kaspersky Security Center verfügbar. Sicherheitsteams können darüber Expertenhilfe zu einem aktuellen Vorfall erhalten und Empfehlungen zu Reaktionsmaßnahmen. Der Chat ist rund um die Uhr verfügbar und Analysten antworten so schnell wie möglich.
Des Weiteren stellt Kaspersky weitere Analysten in Europa für das eigene SOC ein, um Kunden in der Region noch besser zu schützen. 47 Prozent der Serviceabdeckung von Kaspersky Managed Detection and Response entfallen auf Europa, wobei Italien, Deutschland und Österreich die aktivsten Nutzer dieses Service sind.
"Wir planen, die Nutzererfahrung von Kaspersky Managed Detection and Response Optimum weiter zu verbessern und die Funktionen zu erweitern", erklärt Christian Milde, Geschäftsführer DACH bei Kaspersky. "Die Einführung eines Chats ist eine scheinbar kleine, aber bedeutende Änderung, die es Kunden erheblich erleichtern wird, Vorfälle zu bearbeiten. Was die Expansion in Europa anbelangt, ist nur der erste Schritt zur Entwicklung unseres Service. Da dies für uns eine der wichtigsten Regionen ist, werden wir weiterhin Investitionen tätigen, um die Bedürfnisse lokaler Unternehmen zu erfüllen." (Kaspersky Lab: ra)
eingetragen: 17.08.22
Newsletterlauf: 10.10.22
Kaspersky: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.