"Zerto 9 "verfügbar: sofortige Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen
Aktuelles Release bietet Automatisierung für Ransomware-Resilienz und Unveränderlichkeit von Archivdaten
Zerto gibt die Verfügbarkeit von "Zerto 9" bekannt. Die aktuelle Version bietet eine Fülle neuer und erweiterter Funktionen und zeichnet sich insbesondere durch verbesserte Möglichkeiten zur Bekämpfung von Ransomware aus. Neben verbesserten Funktionen für Unveränderlichkeit von Archivdaten und Automatisierung bietet das neue Release darüber hinaus verbesserte Funktionen für die Verwaltung und den Schutz von Cloud-Daten für Endanwender und Managed Service Provider. Auch die Backup-Fähigkeiten wurden erweitert und unterstützen nun zusätzliche Cloud-Plattformen. Cloud-Tiering für sichere und kostengünstige Archivspeicherung und vereinfachte Verwaltung runden das umfassende Paket neuer Funktionen in Zerto 9 ab.
Ransomware-Angriffe werden stetig gravierender und zahlreicher, was zu steigenden Kosten führt und immer größere finanzielle, rechtliche und sogar politische Auswirkungen hat. Unternehmen müssen in Technologien investieren, die es ihnen ermöglichen, nach einem Ransomware-Angriff Daten schnell wiederherzustellen und den Geschäftsbetrieb umgehend wieder aufnehmen zu können, anstatt sich lediglich vor solchen Angriffen zu schützen. Aufbauend auf zwölf Jahren Erfahrung im Bereich Continuous Data Protection (CDP) hilft Zerto Unternehmen, Ransomware-Angriffe mit nur minimalen Datenverlusten und Ausfallzeiten zu überstehen, indem es Anwendern präzise Möglichkeiten für den Daten-Rewind und die Datenwiederherstellung zu einem beliebigen Zeitpunkt bietet – und zwar innerhalb von Sekunden nach einem Störfall. (Zerto: ra)
eingetragen: 06.09.21
Newsletterlauf: 28.10.21
Sie wollen mehr erfahren?
Zerto stattete das Release 9 mit einer Funktion zur sofortigen Wiederherstellung von VMs einfach und schnell direkt in der Produktion aus.
Zerto: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Disaster Recovery
Mit der "Notfall-DVD 7" bringt die S.A.D. die neueste Version ihres Erste-Hilfe-Kits für PC- und Windows in den Handel. Neben technischen Weiterentwicklungen und neuen Features liegt der Boot-fähigen DVD erstmals auch ein Boot-fähiger 8 GB USB Datenrettungs-Stick bei. Während die DVD eine Vielzahl hilfreicher Tools bereithält, um ein defektes oder gesperrtes Windows zu reparieren, ist der Stick darauf ausgelegt, im Ernstfall (wenn z.B. irreparable Schäden und Datenverlust drohen) alle wichtigen Daten zu retten. Die Notfall-DVD startet nach dem Einlegen ein eigenständiges, sicheres Betriebssystem. In einer auf Less Linux basierenden Arbeitsumgebung stehen dem Nutzer dort zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung.
Kroll Ontrack hat eine neue Version von "Ontrack EasyRecovery" (OER) zur Datenrettung für Windows und MacOS herausgebracht. Mit dem Do-it-yourself-Produkt können sowohl private Nutzer, als auch Unternehmen und Service Provider sämtliche Daten von internen Festplatten und SSDs sowie von externen Medien wie USB-Drives und SD-Karten abrufen. Beschädigte oder gelöschte Dateien sowie Daten von formatierten, korrumpierten oder initialisierten Datenträgern können mithilfe der Software wiederhergestellt werden.
Kroll Ontrack hat Fortschritte bei der Datenrettung bekannt gegeben. Die neuen und innovativen Lösungen wurden dabei besonders auf die Enterprise-Storage-Systeme "EMC Isilon", "Comvault Simpana", "Infortrend EonStor" und "HP EVA" zugeschnitten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von EMC hat gezeigt, dass allein 2014 knapp zwei Drittel aller Unternehmen ungeplante Systemausfälle und Datenverluste erleiden mussten. Und 71 Prozent sind nicht voll davon überzeugt, dass sie Systeme und Daten wieder in dem Maß herstellen können, um ihre Geschäftsanforderungen erfüllen zu könne. Die neu entwickelten Technologien von Kroll Ontrack helfen Unternehmen dabei, die Herausforderungen der Datenrettung aus hoch entwickelten Enterprise-Storage-Systemen zu meistern.
Kroll Ontrack verfügt ab sofort über neue Werkzeuge im Kampf gegen den Datenverlust. So können nun auch Daten von Apple Fusion Drives und verschlüsselten Laufwerken gerettet werden. Kroll Ontrack kann nach eigenen Angaben also Daten von allen Apple-Laufwerken auf dem Markt wiederherstellen - trotz der starken Abschottung der Apple-Geräte.
Vision Solutions hat das Release 7.1 von "Double-Take" vorgestellt, einer Lösung für Hochverfügbarkeit, Disaster-Recovery und Migration in Windows- und Linux-Umgebungen. Erstmals gibt es dabei mit "Double-Take DR" auch eine Lösung für die einfache Umsetzung von Disaster-Recovery-Szenarien ohne die Notwendigkeit, in eine umfassendere Lösung für Hochverfügbarkeit zu investieren.